Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Zitat
Titel
Mehr vom Autor
Copyright
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
ERSTER TEIL
Blitz und Donner machen den Anfang
Lebende Geschöpfe wissen zu viel
Die Geheimschrift des Lebens kann jeder lesen
Unsterbliche Zellen, die den Tod bedeuten
Die vorprogrammierte Lebensdauer
Zellen haben ein Gedächtnis
Multiplizierte Wurmleben
Einige Todesgene sind schon bekannt
Selbstmord der Zelle
Wesen, die nicht sterben
Ewiges Leben hat einen entscheidenden Nachteil
Artensterben und Umweltveränderung
Sex wird erfunden
ZWEITER TEIL
Am Ende des Tunnels sah ich ein Licht
»Was ist das jetzt für ein Schlaf, der dich gepackt?«
Den Körper für das Jenseits erhalten
Die ewig Ruhelosen
Wann beginnt das Altern?
Der Jungbrunnen im menschlichen Körper
Goethe, Hufeland und ein Missverständnis
Die Lebensaltertabelle
Die strahlende Kerze brennt schneller
Stärkt Sport die Lebenskräfte?
Das »französische Paradoxon«
Die kleinen Geheimnisse der fast und über Hundertjährigen
Lebensverlängernde Ernährung
Linus Paulings Liebesaffäre mit dem Vitamin C
Melatonin und andere gewinnbringende Selbstläufer
Biorhythmus: Taktstock des Lebens
Ursache und Wirkung verschwinden im Zahlenwirrwarr
Eine rhythmische Zeithöhle
DRITTER TEIL
Wann ist ein Mensch tot?
Gefangen im leblosen Körper
Wie tot ist ein totes Gehirn?
Niemals alt werden – Neotenie
Veränderung des Erbgutes durch Gentherapie
Dolly, das berühmteste Schaf der Welt
Kehren die Dinosaurier zurück?
Stammbäume des Lebens
Speichelspende für die Ewigkeit
Gehirnverpflanzung – Wunschtraum oder künftige Wirklichkeit?
Altes Gehirn, neuer Körper
Sinnliche Wahrnehmung wörtlich genommen
Frischzellen als Verjüngungsmittel?
Wem gehört die zweite Niere des Bundespräsidenten?
Nichtbiologische Probleme der Organverpflanzung
Kyborgs, Androiden, Menschmaschinen und künstliche Organe
VIERTER TEIL
Wir leben nur, wenn die Erde lebt
Beifall aus unvermuteter Ecke
Die Welt platzt aus den Nähten
Klimawandel und die Folgen
Wozu brauchen wir viele Tier- und Pflanzenarten?
Überfischte Gewässer
Intensivlandwirtschaft
Artenvielfalt: Um welchen Preis?
Auswandern in den Weltraum?
FÜNFTER TEIL
Die Aufschlüsselung des menschlichen Erbgutes
Warum leben? Warum sterben?
ANHANG
Literaturhinweise
Register
Zum Buch
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →