Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Heinrich von Kleist’s Politische Schriften und andere Nachträge zu seinen Werken. Vorwort Inhalt. Einleitung.
I. II. III.
I. Prosa.
1. Politische Satiren.
1. Brief eines rheinbündischen Officiers an seinen Freund.[34] 2. Brief eines jungen märkischen Landfräuleins an ihren Onkel. 3. Schreiben eines Burgemeisters in einer Festung an einen Unterbeamten. 4. Brief eines politischen Pescherü über einen Nürnberger Zeitungsartikel. 5. Die Bedingung des Gärtners. Eine Fabel. 6. Lehrbuch der französischen Journalistik. 7. Katechismus der Deutschen, abgefaßt nach dem Spanischen, zum Gebrauch für Kinder und Alte.[58] In sechzehn Kapiteln.
2. Politische Aufrufe und Betrachtungen.
1. Einleitung [zur Zeitschrift Germania]. 2. [Aufruf.] 3. Was gilt es in diesem Kriege? 4. Einleitung [zu den Berliner Abendblättern]. Gebet des Zoroaster. (Aus einer indischen Handschrift, von einem Reisenden in den Ruinen von Palmyra gefunden.) (1. October 1810.) 5. Von der Ueberlegung. (Eine Paradoxe.) (7. December.) 6. Betrachtungen über den Weltlauf. (9. October.)
3. Erzählungen und Anekdoten.
1. Warnung gegen weibliche Jägerei. (5. 6. November.) 2. Die Heilung. (29. November.) 3. Das Grab der Väter. (5. Dezember.) 4. Der Griffel Gottes. (5. October.) 5. Muthwille des Himmels. Eine Anekdote. (10. October.) 6. Anekdote aus dem letzten Kriege. (20. October.) 7. Der Branntweinsäufer und die Berliner Glocken. Eine Anekdote. (19. October.) 8. Tages-Ereigniß. (7. November.) 9. Der verlegene Magistrat. Eine Anekdote. (4. October.) 10. Charité-Vorfall. (13. October.) 11. Anekdote. (24. October.) 12. Räthsel. (1. November.) 13. Anekdote. (22. November.) 14. Anekdote. (27. November.)
4. Kunst und Theater.
1. Empfindungen vor Friedrichs Seelandschaft. (13. October.) 2. Brief eines Mahlers an seinen Sohn. (22. October.) 3. Brief eines jungen Dichters an einen jungen Mahler. (6. November.) 4. Theater. Den 2. October: Ton des Tages, Lustspiel von Voß. (4. October.) 5. Theater. Unmaßgebliche Bemerkung. (17. October.) 6. Schreiben aus Berlin. (30. October.) 7. Die sieben kleinen Kinder. (8. November.) 8. Von einem Kinde, das kindlicher Weise ein anderes Kind umbringt. (13. November.)
5. Gemeinnütziges.
1. Allerneuester Erziehungsplan. (29-31. October; 9. 10. November.) 2. Nützliche Erfindungen. Entwurf einer Bombenpost. (12. October.) 3. Schreiben aus Berlin. (15. October.) 4. Aëronautik. S. Haude u. Spenersche Zeitung, den 25. Okt. 1810.[75] (29. 30. October.)
II. In Versen.
1. Eine Legende nach Hans Sachs. Gleich und Ungleich. (3. November.) 2. Eine Legende nach Hans Sachs. Der Welt Lauf. (8. December.) 3. Epigramme.
1. Auf einen Denuncianten. (Räthsel.) (12. October.) 2. Wer ist der Aermste? (24. October.) 3. Der witzige Tischgesellschafter. 4. An die Verfasser schlechter Epigramme. (30. October.) 5. Nothwehr. (31. October.)
Anmerkungen.
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion