Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Vorwort Inhalt Einleitung Gründung und Konsolidierung in schwierigem Umfeld. Die Anfänge der Ruhrgas 1926 bis 1934
Der Ruhrbergbau in der Umbruchsphase nach dem Ersten Weltkrieg Grundzüge der kommunalen Gasversorgung Organisationsfragen und Vertriebskonzepte der Montanindustrie Der mühsame Einigungsprozess Zwischen Konkurrenz und Kooperation. Ruhrgas, RWE und Thyssengas Netzentwicklung und Aktionärsverträge Staatswirtschaft versus Privatwirtschaft? Wirtschaftsideologische Diskurse um die Ferngasversorgung Durchbruch im kommunalen Sektor: Die ersten Lieferverträge Die Ruhrgas während der Weltwirtschaftskrise
Das Ende des offenen Hahnes. Mangelverwaltung unter staatlicher Direktive 1934 bis 1958
Die Ruhrgas im „Dritten Reich“ Kohlegas in der nationalsozialistischen Energiepolitik Partikularinteressen und der Kampf um Marktanteile Expansion in das Rhein-Main-Gebiet Rüstungswirtschaft und Zentrallastverteilung: Der Zweite Weltkrieg Die Ruhrgas zwischen Wiederaufbau und Kohlenkrise 1945 bis 1958 Kontinuität unter alliierter Kontrolle Emanzipation vom Ruhrbergbau Grenzen der Kokereigaswirtschaft
Vom Kokereigas zum Erdgas. Die Ruhrgas und der Strukturbruch der deutschen Gaswirtschaft in den 1960er Jahren
Perspektiven und Utopien Erdgas aus den Niederlanden Streit um die Branchenstruktur Die Neuordnung der Ruhrgas-Gesellschafterstruktur 1965 bis 1969 Die Erdgasumstellung
Die Ruhrgas: Drehscheibe des europäischen Erdgasverbundes
Erdgas in der bundesdeutschen Energiepolitik der 1970er und 1980er Jahre Konzernbildung und Internationalisierung unter weltpolitischen Vorzeichen Entspannung im Ost-West-Konflikt: Die Erdgas-Röhren-Verträge mit der Sowjetunion 1969 bis 1981 Algerisches und iranisches Erdgas für Westeuropa? Offshore-Gas aus der norwegischen und britischen Nordsee 1973 bis 1998 Der BP-Vertrag 1978 Renaissance des Steinkohlengases? Wissenschafts- und Kulturförderung der Ruhrgas
Die Ruhrgas und die Gaswirtschaft im zusammenwachsenden Europa
Die VNG Verbundnetz Gas und der Markteintritt in den neuen Bundesländern 1990 Strukturwandel: Die Gaswirtschaft in den 1990er Jahren Energiepolitik: Vom Erdgasverbund zum liberalisierten Binnenmarkt Der Umbau der Ruhrgas zum vertikal integrierten Versorgungsunternehmen Perspektivfeld Unternehmensbeteiligung Der Ruhrgas-Industriesektor Marktliberalisierung und Erosion des klassischen Geschäftsmodells Zukunftsstrategien Die umstrittene Fusion mit der E.ON AG 2001 bis 2003
Die Ruhrgas im E.ON-Konzern 2003 bis 2013
Die E.ON Ruhrgas und die Market Unit Pan-European Gas Prämisse Wettbewerb: Das liberalisierte Gasgeschäft Die Auflösung der E.ON Ruhrgas 2009 bis 2013
Zusammenfassung Quellenverzeichnis Literaturverzeichnis Abbildungsnachweis Abkürzungsverzeichnis Index
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion