Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover & Impressum
Motto
Einleitung
Die Geschichte von Eva und dem Apfel, der keiner war
Das Sündenfall-Syndrom
Rückkehr zum Baum der Erkenntnis
Teil I: Die neuen Früchte der Erkenntnis
Kapitel 1: Abschied von Gut und Böse
Harry Potter und die Achse des Bösen: Die Wiederkehr der apokalyptischen Matrix
»Die Mächte der Finsternis«: Über die religiöse Konstruktion des Bösen
Krieg der Schimpansen: Das sogenannte Böse in der Natur
Prinzip Eigennutz: Die Matrix der biologischen Evolution
Vom Nutzen des Altruismus: Warum uns fremdes Leid berührt
Die Hölle sind die anderen: Der Dualismus der Ethik
Exkurs: Kulturelle Evolution und der Memplex des Bösen
»Ihr habt den Teufel zum Vater!«: Der Nationalsozialismus und das Böse
Erste Zwischenbilanz: Die Banalität von Gut und Böse
Kapitel 2: Abschied von der Willensfreiheit
Das Gehirn und sein Ich: Warum die Hirnforschung unser Selbstkonzept erschüttert
»Tun können, was man will!« – Die Freiheit, die wir meinen
Jaqueline, Elliot und Mr. Spock: Wie Gefühle unser Verhalten bestimmen
Die Gedanken sind frei? Möglichkeiten und Grenzen der bewussten Verhaltenssteuerung
Die Furcht vor der Freiheit: Eichmann oder der Wille zur Ohnmacht
Kapitel 3: Falsche Konsequenzen
»Alles ist Schicksal?« Wie fatalistische Ideologien unsere Freiheiten untergraben
Jenseits des Fatalismus: Der Mensch ist keine Maschine
»Alles ist beliebig?« Wie relativistische Ideologien die Menschenrechte infrage stellen
Im Anfang war das Interesse: Warum nicht alles gleich gültig ist
Zweite Zwischenbilanz: Das Paradigma der Unschuld
Teil II: Die neue Leichtigkeit des Seins
Kapitel 4: Das entspannte Ich
Heitere Gelassenheit: Die Kunst, sich selbst zu verzeihen
Was ist Glück? Oder: Warum griff Eva nach dem Apfel, der keiner war?
Das Bewusstsein des Wachsens: Was heißt es, ein glückliches Leben zu führen?
Rationale Mystik: Wie man die Weisheit des Ostens mit der des Westens verbindet
Kapitel 5: Entspannte Beziehungen
Kritik ist ein Geschenk: Die Kunst, Fehler einzugestehen
Vergeben statt vergelten: Warum wir lernen sollten, einander zu verzeihen
Kapitel 6: Die entspannte Gesellschaft
Gerächt ist nicht gerecht: Folgen für die Rechtsprechung
Apokalypse no! Die menschliche Solidargemeinschaft
Kapitel 7: Die frohe Botschaft für nackte Affen
Die Evolution frisst ihre Kinder: Eine Lektion in Bescheidenheit
Zu guter Letzt
Anhang
Anmerkungen
Literaturauswahl
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →