Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Inhalt Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation: Eine Einführung Historische Lexikographie als Grundwissenschaft: Perspektiven Begegnung der anderen Art
Historische Lexikographie im Arbeitsalltag einer Historikerin des deutschen Sprachraums
Ist die Sprachlexikographie eine Wissenschaft?
Überlegungen aus der Perspektive eines historischen Lexikographen
Historischer Wortschatz: Text- und Autorenwörterbücher Langue-Philologie – historische Semantik – hermeneutische Linguistik – wie auch immer
Für eine qualitative Diskurslexikographie
Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands
Möglichkeiten und Perspektiven der digitalen Familiennamenlexikographie
Wortfeldüberschneidungen und Wortfeldverschiebungen im Wortfeld „Frau“ und „Mann“ Historische Lexikographie und Fremdwortbildung Complexiones am augenender
Zum Problem der Lexikographie historischer Wissenschaftssprache unter besonderer Berücksichtigung früher deutscher Fachtexte
Vom Nutzen eines neuen deutschen medizinhistorischen Wörterbuchs Genauso, nur ganz anders
Vom New English Dictionary zum Oxford English Dictionary Online
Zur Symbiose zwischen „Zettelkasten“ und „Datenbank“ bei der Artikelerstellung im Deutschen Rechtswörterbuch Zwischen Handschrift und Online-Datenbank
Bemerkungen zur Lexikographie des Mittelhochdeutschen
Historische Lexikographie zwischen Tradition und Zukunft
Überlegungen zur Zukunftssicherung des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs
Fragen des Abbruchs oder der Weiterführung der Tradition des Deutschen Wörterbuchs in der Nachfolge der Brüder Grimm Fußnoten
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion