Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhalt
VorwortDescensus ad Inferos
1 Erfahrungslandkarten – Objekt und Bedeutung
2 Bedeutungslandkarten – Drei Analyseebenen
Normales und revolutionäres Leben: Zwei prosaische Geschichten
Neuropsychologische Funktionsweise: Die Natur des Geistes
Mythologische Darstellung: Die konstituierenden Elemente des Erlebens
Die Große Mutter: Bilder des Unbekannten oder unerforschtes Gebiet
Der Göttliche Sohn: Bilder des Wissenden, der Explorationsprozess
Der Große Vater: Bilder des Bekannten, oder erforschtes Gebiet
3 Lehrzeit und Enkulturation – Übernahme einer gemeinsamen Weltanschauung
4 Abweichendes Verhalten – Infragestellung gemeinsamer Weltanschauungen
Einführung: Die paradigmatische Struktur des Bekannten
Besondere Formen von Anomalien
Der Aufstieg der Selbstbezüglichkeit und die permanente Kontaminierung der Anomalie mit dem Tod
5 Die feindlichen Brüder – Archetypische Antworten auf das Unbekannte
Einführung: Der Held und der Widersacher
Der Gegenspieler: Entstehung, Entwicklung und Darstellung
Der Gegenspieler in Aktion: Eine Allegorie des 20. Jahrhunderts
Heroische Anpassung: Freiwillige Rekonstruktion des Weltbilds
Das alchemistische Verfahren und der Stein der Weisen
Abschließende Erkenntnis: Die Göttlichkeit des Interesses
Bibliografie
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →