Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Vorwort Im Gespräch mit der KI 1. Die KI-Revolution
1.1 Was ist Künstliche Intelligenz? 1.2 Wie wir bis hierher gekommen sind 1.3 Arten von KI
2. Wie »denkt« eine KI?
2.1 Von Neuronen und Netzen 2.2 Lernende Maschinen 2.3 Ein Blick unter die Haube 2.4 Die Grenzen des Lernens 2.5 Von Schach bis Poesie 2.6 Lernen, aber wie? 2.7 Das Problem mit den Daten
3. KI im Alltag
3.1 Der unsichtbare Helfer 3.2 Gesundheit und Wohlbefinden 3.3 Unterhaltung und Medien 3.4 Mobilität 3.5 Bildung und Lernen 3.6 Finanzen und Banking 3.7 Kommunikation 3.8 Smart Shopping 3.9 Cybersicherheit 3.10 Die dunkle Seite
4. KI in Wirtschaft und Arbeitswelt
Einführung: Ein Tag im Jahr 2035 4.1 Die smarte Fabrik 4.2 Der neue Dienstleistungssektor 4.3 Die Zukunft der Arbeit 4.4 Die menschliche Seite
5. KI in Wissenschaft und Forschung
5.1 Medizinische Durchbrüche 5.2 Klimaschutz und Umwelt 5.3 Grundlagenforschung 5.4 Die Revolution des Forschungsprozesses
6. Chancen und Risiken
6.1 Der digitale Wendepunkt 6.2 Die wichtigsten Trends 6.3 Unterschied zu früheren technologischen Revolutionen 6.4 Gesellschaftliche Herausforderungen 6.5 Ethische Dimensionen 6.6 Zukunftsszenarien 6.7 Handlungsbedarf
7. Leben mit KI
7.1 Digitale Kompetenz 7.2 Persönliche Handlungsempfehlungen 7.3 Zukunftsfähige Kompetenzen entwickeln 7.4 Praktische Übungen und Selbsteinschätzung
Fazit und Ausblick
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion