Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Garantie
Wichtiger Hinweis
So fing alles an
So klappt der Einstieg in die Selbstversorgung
Was bedeutet das eigentlich: Selbstversorger sein?
Wie viel Platz und Zeit muss man einplanen?
Es geht los: ein bisschen Planung vorab
Gummistiefel an!
Beete anlegen: die verschiedenen Beettypen
Extra: Das Wichtigste: guter Boden
Für mehr Vielfalt: die Bepflanzung planen
Ungenutztes Potenzial entdecken
Die Anbaumengen planen
Die Auswahl von Obst und Gemüse
Extra: Saatgut: kaufen oder aus dem eigenen Garten
Der Dürre begegnen: Regenwasser nutzen
Vorräte anlegen
Extra: Eine Erdmiete anlegen
Mit Vorräten umgehen lernen
Lieblingsgemüse und Herzensobst
Vielseitige Bohnen
Kugelrunde Erbsen
Kartoffeln müssen sein!
Kohl in allen Varianten
Kürbis: klein bis riesengroß
Mais und Popcorn
Unkomplizierter Mangold
Knackige Möhren
Wärmeliebende Paprika
Rote Bete: nicht nur in Rot
Tomaten-Liebe
Unterschätzte Zucchini
Zwiebeln sind immer dabei
Äpfel im Glück
Saftige Birnen
Brombeeren aus der Natur
Hmm … Erdbeeren
Holunder – Blüten und Beeren
Säuerlich frische Johannisbeeren
Kirschen wie aus Kindertagen
Zwetschgen zum Schwelgen
Konservierungsmethoden und Familienrezepte
Die Ernte verarbeiten
Einfrieren
Einkochen
Trocknen und Dörren
Fermentieren
Entsaften
Marmelade und Gelee kochen
Brot und Kuchen
Abendessen
Bezugsquellen & Bücher
Dank
Autorin
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →