Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Zur 4. Auflage
Zur 5. und 6. Auflage
Zur 7. Auflage
Zum Gebrauch dieses Buches
1 Einleitung: Europäische Richtlinien
Übersicht
Die Europäische Union
Die Römischen Verträge
1.1 Überblick: Die Richtlinien der Europäischen Union
Die EU-Richtlinien
1.2 Richtlinien und Normen zur Geräte- und Maschinensicherheit
Liste der Richtlinien zur Maschinensicherheit
Liste der harmon. Normen zur Maschinensicherheit
1.3 Gültigkeit der EU-Richtlinienfür Nicht-EU-Länder
Übersicht: Gültigkeit der EU-Richtlinien für Maschinensicherheit
a. Gültigkeit der EU-Richtlinien in der Schweiz
b. Einfuhr von Maschinen in die EU
c. Ausfuhr von Maschinen aus der EU
2 Richtlinien für Maschinen und Anlagen
Übersicht
Anwendungspflicht der Richtlinien
2.1 Die Maschinenrichtlinie
Übersicht
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Inhalt
a. Anwendungsbereich der Maschinenrichtlinie
b. Formale Regelungen der Maschinenrichtlinie
c. Technische Anforderungen und Nachweise
Maschinenrichtlinie Anhang I: Grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen für Konstruktion und Bau von Maschinen
d. Schall und Vibrationen
e. besondere Informationspflichten
f. Zusammenfassung der Neuerungen der MRL2006
2.2 Andere zutreffende Richtlinien
Übersicht
a. Pressensicherheit
Norm DIN EN ISO 16092-2:2021-04 „Mechanische Pressen – Sicherheit“ Inhaltsverzeichnis
b. Die Druckgerätesicherheit
c. Die Niederspannungsrichtlinie
d. Die EMV-Richtlinie
e. Die Explosionsschutzrichtlinie ATEX
2.3 Die Betreiberrichtlinien
Übersicht
a. Arbeitsschutz-Grundlagenrichtlinie
b. Arbeitsmittel-Benutzungsrichtlinie
c. Verhältnis Hersteller – Betreiber
3 Die fünf Schritte zur Konformitätserklärung
Übersicht Vorgehensweisen
Übersicht „5 Schritte“
3.1 Spezifikation erstellen
Auswahl des Konformitätsbewertungsverfahren für Maschinen
Auswahl der Normen
3.2 Prüfungen und Nachweise durchführen
Norm-Prüfungen
Qualitätssicherungsprüfungen
Nachweise der Übereinstimmung
3.3 Technische Dokumentation erstellen
a. Die Technische Produktdokumentation
b. Die besonderen Vorschriften der EU-Richtlinien
c. Die Betriebsanleitung
3.4 Konformitäts- oder Einbauerklärung ausstellen
Konformitätserklärung gem. MRL
Konformitätserklärung mit Baumusterprüfung
Einbauerklärung
3.5 Kennzeichnungen an der Maschine anbringen
Kennzeichnungen gemäß MRL
Kennzeichnungen gemäß OutdoorRL
Kennzeichnungen gemäß DruckgeräteRL
Kennzeichnungen gemäß ATEX
4 Dokumentation von Betriebsanleitung und Risikobeurteilung am praktischen Beispiel
4.1 Die Betriebsanleitung (Inhalt und Gliederung)
Vorwort und Hinweise:
Allgemeine Sicherheit
4.2 Die Betriebsanleitung am Beispiel eines Förderbandes
Titelseite:
4.3 Die Risikobeurteilung am Beispiel eines Förderbandes
4.4 Lebensphasen
Schadensausmaß:
Aufenthaltsdauer im Gefahrenbereich:
Gefahrenabwendung:
Eintrittswahrscheinlichkeit:
Risikotabellen Bewertung: Risikozahl vor der Schutzmaßnahme und nach der Schutzmaßnahme
Risikobeurteilungsblatt:
Risikobeurteilung vom Förderband am Beispiel eines Endes mit der Quetsch- und Einziehgefahr
Gefahrentabelle
5 Praktische Hilfestellungen
Übersicht
5.1 Konformitätsbewertungsverfahren [Richtlinie 90/683/EWG]
Tabelle der möglichen Konformitätsbewertungsverfahren
5.2 Besonderheiten bei Steuerungen [MRL Anh. I, §2]
Übersicht
Sicherheitsanforderungen an Steuerungen
CE-Dokumentation für sichere Steuerungen
5.3 Besondere Sicherheitsanforderungen [MRL Anh. I und IV] und Baumusterprüfungen [MRL Anh. IX]
Übersicht
5.4 Beispiele für Einbauerklärungen [MRL Anh. II B]
Übersicht
Muster-Einbauerklärung für Serienkomponenten
Muster-Einbauerklärung für eine Sonder-Maschinenkomponente
Muster-Einbauerklärung für eine Maschinensteuerung, die die Interessen des Maschinenbauers berücksichtigt
Muster-Einbauerklärung für eine Maschinensteuerung, die die Interessen des Steuerungsbauers berücksichtigt
5.5 Beispiele für Konformitätserklärungen [MRL Anh. II A]
Übersicht
Ausführliche Muster-Konformitätserklärung, die die Interessen des Käufers / Betreibers der Maschine stark berücksichtigt
Muster-Konformitätserklärung für Anlagen, die erst vor Ort sicherheitstechnisch vervollständigt werden
Muster-Konformitätserklärung für Maschinen, bei denen eine benannte Stelle hinzugezogen werden kann
Muster-Konformitätserklärung für eine Maschine, die der Maschinenrichtlinie UND der Outdoor-Richtlinie genügt
Konformitätserklärung für eine Maschine im Ex-Bereich, die der Maschinenrichtlinie und der ATEX genügt und die EEx-geprüfte elektrische Betriebsmittel enthält.
6 Sicherheitsanforderungen
Anhang I der Maschinenrichtlinie
Inhaltsverzeichnis MRL, Anh. I
6.1 Liste der Sicherheitsanforderungen für Maschinen
Modul I: Allgemeine Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen
Modul II: Elektrik
Modul III: Betriebsanleitung
Modul IV: bestimmte Maschinengattungen
Modul V: Steuerungs- und Betriebssysteme
I. Allgemeine Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen
II. Elektrik
III. Betriebsanleitung
IV. bestimmte Maschinengattungen
V. Steuerungs- und Betriebssysteme
6.2 Risikobewertungs- und Dokumentationsverfahren
a. Elemente einer Risikobeurteilung
b. Liste der Gefährdungs- und Fehlerarten
c. Dokumentations- und Nachweisverfahren
6.3 Beispiele: Checkliste, G-FMEA
Checkliste
Gefährdungs-FMEA (G-FMEA)
Neue Normen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →