Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Title Page Copyright Page Dedication Einleitung: Was wir von der Welt wissen sollten Teil I Die Natur
1 Mathematik: Werkzeugkiste der Weltbeschreibung
Alles ist Zahl Eine Erfindung der Buchhalter Der logische Vierklang Zahlenspiele Idee und Form Jagd auf das Unbekannte Reise in die Unendlichkeit Der verlässliche Zufall Das Ende eines Traums?
2 Physik: Die Gesetze der Natur
Die Entdeckung der Einfachheit Der Weg nach Cambridge Die Welt als Uhrwerk Pioniere des Lichts Sieg des Chaos Die Relativitätstheorie Die Anatomie der Atome Weltformel
3 Chemie: Magie der Wandlung
Ein weiter Bogen Elementenjagd Das Aufbauprinzip Rhythmen Allianzen Wie der Sauerstoff zu seinem Namen kam Der Chemiebaukasten des Lebens
4 Biologie: Unintelligentes Design
Die andere Naturwissenschaft Was ist Leben? Entropiebekämpfungsmaschinen Sugar makes the world go round Das Fenster zur Wirklichkeit Unintelligentes Design Schicksalhafte Proteine Im Dschungel der Wechselwirkungen Aggression und Altruismus
5 Die Geschichte des Universums: Woher wir kommen
Kosmische Geburt Ein neuer Planet Das Leben wird ausgepackt Explosion der Arten Die steile Karriere der Affen
Teil II Der Mensch
6 Bewusstsein: Der nackte Affe im Spiegel
Wir sind allein Das Leib-Seele-Problem Wie die Welt im Kopf entsteht Auf der Suche nach dem Geist Das schwere Erbe der Evolution
7 Sprache: Das Ding und sein Name
Babylon Ursprünge Sprachliche Vielfalt Bausteine der Kommunikation Das geschriebene Wort Sprachtheorien
8 Philosophie: Die Geschichte des Denkens
Anleitung zum Vernünftigsein Kants Fragen Die Entdeckung der Welt Glaube als Wissenschaft Sinn, Verstand und letzte Gründe „Was ist der Mensch?“ Zweieinhalbtausend Jahre Philosophie
9 Gesellschaft: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit?
Konflikt und Kooperation Wer soll herrschen? Die Entstehung der Parteien Vom Geist des Kapitalismus Dimensionen der Macht Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
10 Ökonomie: Kein Schlaraffenland
Die trostlose Wissenschaft Der lange Weg der Kaurischnecken Die Entdeckung der unsichtbaren Hand Marginalistische Revolutionäre Zerstörerischer Fortschritt Die sichtbare Hand des Staates Der Liberalismus schlägt zurück Ökonomie in der globalisierten Welt
11 Die Geschichte der Menschheit: Wohin?
Der Baum der Erkenntnis Im Schweiße deines Angesichts Logos und Macht Chaos, Klöster, Kontakte Die Große Divergenz Revolutionen Der Aufstieg des Kapitals Die Zeit der Ismen Eine Welt
Ausblick: Affe oder Gott? Dank Anmerkungen Literaturverzeichnis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion