Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titleseite
Impressum
I Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen
Inhalt
Vorwort
1 Grundlagen
1.1 Was ist „Informatik“?
1.2 Information und Daten
1.3 Informationsdarstellung
1.4 Zahlendarstellungen
1.5 Geschichtliche Entwicklung
1.6 Aufbau von Computersystemen
1.7 Speicher- und Anzeigemedien
1.8 Von der Hardware zum Betriebssystem
2 Grundlagen der Programmierung
2.1 Probleme und Algorithmen
2.2 Programmiersprachen
2.3 Daten und Operationen
2.4 Typen, Variablen und Terme
2.5 Anweisungen und Kontrollstrukturen
2.6 Strukturiertes Programmieren
2.7 Kollektionen und Iterationen
2.8 Funktionales Programmieren in Python
2.9 Objektorientiertes Programmieren
2.10 Module und Bibliotheken
2.11 Korrektheit
3 Einige Python Projekte
3.1 Turtle-Grafik
3.2 Aktienkurse aus Webseiten „kratzen“
3.3 Edbebenkarten
3.4 Messen und Steuern
3.5 Zusammenfassung
4 Die Programmiersprache Java
4.1 Die lexikalischen Elemente von Java
4.2 Datentypen und Methoden
4.3 Ausführbare Java-Programme
4.4 Ausdrücke und Anweisungen
4.5 Klassen und Objekte
4.6 Fehler und Ausnahmen
4.7 Dateien: Ein- und Ausgabe
4.8 Threads
4.9 Lambdas, Ströme und Funktionale
4.10 Grafische Benutzeroberflächen mit dem AWT
5 Algorithmen und Datenstrukturen
5.1 Suchalgorithmen
5.2 Einfache Sortierverfahren
5.3 Schnelle Sortieralgorithmen
5.4 Abstrakte Datenstrukturen
5.5 Stacks
5.6 Queues, Puffer, Warteschlangen
5.7 Container Datentypen
5.8 Bäume
5.9 Graphen
5.10 Zeichenketten
Literatur
Stichwortverzeichnis
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →