Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Danksagung
Einleitung
I. Vom Kaiserreich zum Nationalsozialismus
1. Sozialisation zwischen den Weltkriegen
2. In den Anfangsjahren des Nationalsozialismus
3. Lehrer und Schulbuchautor
4. Offizier im Zweiten Weltkrieg
II. Neubeginn nach 1945
1. Ankunft im Westen
2. Später Karrieresprung
3. „Geschichte in Wissenschaft und Unterricht“
4. Anfänge in der Kulturpolitik
III. Konsolidierung in der Adenauer-Ära
1. Kalter Krieg und politisches Denken
2. Universitärer „Star“ in Schleswig-Holstein
3. Öffentliche Deutungsmacht
IV. Intellektueller Erfolg in den sechziger und siebziger Jahren
1. Im Zenit des Erfolges
2. Fritz Fischer und die Kriegsschulddebatte
3. Wendezeiten
4. Homo Politicus
V. Internationale Anerkennung und Kontroversen
1. Die Ökumene der Historiker
2. Späte Kontroversen
Schluss
Abkürzungsverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis
1. Ungedruckte Quellen
ACDP – Archiv für Christlich-Demokratische Politik, Sankt Augustin
AdJ – Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein
AVHD – Archiv des Verbandes der Historiker Deutschlands, Universität Trier
BArch – Bundesarchiv, Koblenz
DLA – Deutsches Literaturarchiv Marbach
HHStA – Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
HStAM – Hessisches Staatsarchiv Marburg
LA-NRW-HStAD – Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Hauptstaatsarchiv Düsseldorf
LA-SH – Landesarchiv Schleswig
PA – Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes Berlin
PRO – Public Record Office London
UAB – Universitätsarchiv Bonn
UAF – Universitätsarchiv Freiburg
UAK – Universitätsarchiv Köln
UAM – Universitätsarchiv Marburg
UNESCO-Archiv Paris
2. Gedruckte Quellen und Literatur
Veröffentlichungen von Karl Dietrich Erdmann
Sekundärliteratur
Personenregister
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →