Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Prolog
1. Ignorierter Pionier: Der erste Klimaforscher
2. Zwischen Militär und Katastrophe: Die Relevanz-Falle
3. »Earth Day«: Umweltschutz wird links
4. Umweltschutz als Statuskampf: Alte Reiche gegen neue Reiche
5. Eiszeit-Alarm: Wissenschaft als Autoritätsressource
6. UN-Umweltkonferenz: Neue Bühne für Rivalen
7. Ölkrise: Rohstoff-Waffe gegen den Westen
8. Erwärmung statt Eiszeit: Geniale Propheten
9. Polarisierung: Konservative Gegner der Klimaforschung
10. Erste Klimakonferenz: Auf Konfrontationskurs
11. Kalter Krieg ums Klima: Der verschollene Klimaforscher
12. Medien als Adjutanten: Wie die Atomlobby die Klimakatastrophe in Deutschland populär gemacht hat
13. Villach-Treffen ’85: Der Wow-Effekt
14. Gründung des Weltklimarats: Ausgetrickste USA
15. »Global Warming Has Begun«: Der Sündenfall
16. CO2-Woodstock: Die NGO-Industrie entdeckt das Klima
17. Eklat an der Ostsee: Ringen um Deutungshoheit
18. Erdgipfel ’92: Die neue Weltordnung
19. Frankenstein-Syndrom: Wissenschaft, zum Liefern verdammt
20. Bedrohte Geschäftsmodelle: Angriff der Skeptiker
21. Forscher-Triumph über Skeptiker: Die Überwindung des Trotz-Positivismus
22. Gefährliche Nähe: »Noble Cause Corruption«
23. »Bäume sind mir wichtig«: Deutschland will Klima-Musterschüler sein
24. Windige Werbung: Immer-schlimmer-ismus
25. Überfrachtete Klimaforschung: Der Knacks
26. Das ersehnte Ergebnis: Klaus Hasselmann und die Entdeckung des Menschensignals
27. UN-Klimaverhandlungen: Der Placebo-Effekt
28. Misslungener Putsch: Die verflixte Chef-Rochade
29. Krieg um den Hockeyschläger: Tribalistische Konkurrenz
30. UN-Klimarat: Kleine Fehler, großer Skandal
31. Attacken der Klimalobby: Die Mär von den schlimmeren Wetterkatastrophen
32. Befangenheit beim Klimarat: Kabale und Stürme
33. Hurrikane: Falsche Maskottchen des Klimawandels
34. Nicht neutrale Boten: Klimaschützer verhindern Klimaschutz
35. Kulturelle Kognition: Wir gegen sie
36. Regierungsbericht: Bestellter Weltuntergang
37. Klima-Klientelismus: Die Unterdrückung der Kernfrage
38. Extremszenarien: Kühler Klimarat
39. Autorität der Klimamodelle: Verheißung von Kontrolle
40. »Burning Embers«: Die wirkungsvolle Glut-Grafik
41. Konsens-Behauptung: Die Mär von den 97 Prozent, die sich einig sind
42. 1,5-Grad: Niemand weiß, wie das UN-Ziel in den Klimavertrag gelangt ist
43. Greta Thunberg: Das Geheimnis des einsamen Schulstreiks
44. Masterplan: Der Aufstieg der Klimalobby
45. Deutschlands Klimalobby: Die Große Transformation
46. Eingebettet: Journalisten und die Klimalobby
47. Zweifelhafte Klimawandel-Beweise: Den Nachrichtenzyklus schaffen
48. Klimanotstand: »Ich bin nicht radikal. Die Situation ist radikal.«
49. »RCP8.5«: Nützliche Horrorprognosen
50. »ESG«: Klimadiktat für Unternehmen
51. »Planetare Grenzen«: Die Behauptung von Knappheit verleiht Macht
52. Kipppunkte: Erkämpfte Drohkulisse
53. Verfassungsgericht: Fragliche Klimathesen als Corpus Delicti
Nachwort: Was nottut
Danksagung
Quellen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →