Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Autorenverzeichnis 1 Robotergesteuerte Radiochirurgie
1.1 Physikalische und technische Rahmenbedingungen
1.1.1 Technische Grundlagen der Radiochirurgie 1.1.2 Entwicklungsgeschichte des Cyberknifes 1.1.3 Systemkomponenten und Funktionsweise 1.1.4 Prinzipien der Bestrahlungsplanung 1.1.5 Behandlungsablauf: Kopf 1.1.6 Behandlungsablauf: Wirbelsäule 1.1.7 Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -kontrolle
1.2 Robotergeführte Radiochirurgie im Kontext anderer Systeme
1.2.1 Anfänge der Radiochirurgie – Das Gamma Knife 1.2.2 Erweiterung der Radiochirurgie – Linac-Radiochirurgie 1.2.3 Patienten-Immobilisierung 1.2.4 Bildgeführte robotische Radiochirurgie – Das Cyberknife 1.2.5 Bestrahlungsplanung und Vergleichsstudien
2 Radiochirurgie im Bereich des Kopfes
2.1 Zerebrale Metastasen
2.1.1 Klinische Einführung 2.1.2 Anatomische Hinweise 2.1.3 Pathologie 2.1.4 Klinische Symptomatik 2.1.5 Management von Patienten mit Hirnmetastasen 2.1.6 Robotische Radiochirurgie
2.2 Schwannome
2.2.1 Klinische Einführung 2.2.2 Anatomische Hinweise (Besonderheiten) 2.2.3 Pathologie 2.2.4 Klinische Symptomatik 2.2.5 (Management) Therapiealternativen 2.2.6 Robotergeführte Radiochirurgie
2.3 Meningeome
2.3.1 Klinische Einführung 2.3.2 Anatomische Hinweise (Besonderheiten) 2.3.3 Pathologie 2.3.4 Klinische Symptomatik 2.3.5 (Management) Therapiealternativen 2.3.6 Robotergeführte Radiochirurgie
2.4 Hypophysenvorderlappenadenome
2.4.1 Klinische Einführung 2.4.2 Anatomische Besonderheiten 2.4.3 Pathologie 2.4.4 Klinische Symptomatik 2.4.5 (Management) Therapiealternativen 2.4.6 Robotergeführte Radiochirurgie
2.5 Gliale Tumoren
2.5.1 Klinische Einführung 2.5.2 Anatomische Hinweise (Besonderheiten) 2.5.3 Pathologie 2.5.4 Klinische Symptomatik 2.5.5 (Management) Therapiealternativen 2.5.6 Fraktionierte Strahlentherapie ± Chemotherapie 2.5.7 Radiochirurgie (allgemein) 2.5.8 Robotergeführte Radiochirurgie
2.6 Arteriovenöse Malformation (AVM)
2.6.1 Klinische Einführung 2.6.2 Anatomische Hinweise (Besonderheiten) 2.6.3 Pathologie und Pathophysiologie 2.6.4 Klinische Symptomatik 2.6.5 Management/Therapiealternativen 2.6.6 Robotergeführte Radiochirurgie
2.7 Trigeminusneuralgie
2.7.1 Klinische Einführung 2.7.2 Anatomie und Pathologie 2.7.3 Medizinische und chirurgische Behandlung 2.7.4 Stereotaktische Radiochirurgie 2.7.5 Robotergeführte Radiochirurgie 2.7.6 Schlussfolgerung
2.8 Paragangliome im Kopf-/Halsbereich
2.8.1 Klinische Einführung 2.8.2 Anatomische Hinweise (Besonderheiten) 2.8.3 Pathologie 2.8.4 Klinische Symptomatik 2.8.5 (Management) Therapiealternativen 2.8.6 Robotergeführte Radiochirurgie
2.9 Kraniopharyngeome
2.9.1 Hintergrund (Historie, Inzidenz, Klinik, DD, Histologie, Grading, Therapieoptionen) 2.9.2 Indikationen zur Radiochirurgie (klinische Symptome, prätherapeutisches Work-up) 2.9.3 Radiochirurgie (Zielvolumen-Konzepte + Konturierung, Dosis, Dosisverschreibung + Fraktionierung, Bildgebung zur Radiochirurgie) 2.9.4 Ergebnisse (Ansprechen + lokale Kontrolle, Akut- und Spättoxizität) 2.9.5 Nachsorge und Rehabilitation 2.9.6 Pitfalls 2.9.7 Take home message: Radiochirurgie von Kraniopharyngeomen
2.10 CyberKnife Therapie des Uvea Melanoms
2.10.1 Klinische Einführung 2.10.2 Therapiealternativen 2.10.3 Radiochirurgie 2.10.4 Indikation 2.10.5 Vorbereitung und Zielvolumendefinition 2.10.6 Ergebnisse 2.10.7 Pitfalls 2.10.8 Take home message
3 Maligne und benigne spinale Tumoren
3.1 Klinische Einführung
3.1.1 Anatomie 3.1.2 Diagnostik 3.1.3 Pathologie 3.1.4 Klinische Symptomatik 3.1.5 (Management) Therapiealternativen 3.1.6 Radiochirurgie 3.1.7 Robotergeführte Radiochirurgie 3.1.8 Take home message
3.2 Metastasen der Wirbelsäule
3.2.1 Klinische Einführung 3.2.2 Anatomie 3.2.3 (Management) Therapiealternativen 3.2.4 Radiochirurgie 3.2.5 Robotergeführte Radiochirurgie 3.2.6 Take home message
Stichwortverzeichnis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion