Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
Vorwort
1. Die Meere verstehen
2. Der unbekannte Lebensraum
Blicke in die Tiefe Fundamentales über die Ozeane
Zwischen Atmosphäre und Ozean Das Meereis
Unendliche Kommunikation Die Meeresströmungen
Wissen ist Macht Ozeanbeobachtungen
Virtuelle Meereswelten Computermodelle
3. Das Leben in den Ozeanen
Ozeanische Volkszählung Der Census of Marine Life
Leben in der Finsternis Erkundung der Tiefsee
4. Die Vergiftung der Ozeane
Lizenz zur Katastrophe Ölverschmutzung
Die große Deponie Plastikmüll
Strahlende Strömungen Radioaktivität
Das andere CO2-Problem Kohlendioxid und die Ozeanversauerung
5. Die Ozeane und das Klima
Die große Klimaanlage Der Einfluss der Meere
Langsame Riesen Die Trägheit der Ozeane
Motor für Klimaschwankungen Die Ozeane als Schwungrad
6. Der gegenwärtige Zustand der Meere
Langsam, aber gewaltig Die Ozeane im Klimawandel
Zeitbomben im Meer Die Ozeane und das Kohlendioxid
Im Treibhaus Die Erwärmung der Erdoberfläche
Der große Wärmespeicher Die tieferen Meeresschichten
Der große Rückzug Das Arktiseis
Aufnahme begrenzt Der Ozean und das Klima während dieses Jahrtausends
Kollaps der Ökosysteme? Langfristige Konsequenzen der Ozeanversauerung
7. Die Zukunft der Ozeane
Das Klima von morgen Mögliche Szenarien
Eine Erde ohne Meere Ein Gedankenexperiment
Canfield-Ozeane Der Kollaps der Meere
Triumph der Mikroben Die Medea-Hypothese
Schlafende Klimakiller? Methanhydrate
Die Zukunft ist ungerecht Regionale Klimaänderungen und ihre Folgen
Sauerstoffproduktion am Ende? Die Zusammensetzung der Luft
Maritime Massentierhaltung Nahrungsquelle Ozean
8. Wo stehen wir heute?
Dank
Anmerkungen
[Informationen zum Autor]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →