Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Vorwort
Inhaltsübersicht
TEIL 1 Planung, Vorbereitung und Durchführung einer Reise durch Atlantic Canada
1 Reiseziel Maritimes
1.1 Charakteristik der Atlantikprovinzen
1.2 Geographie und Klima
1.2.1 Allgemeine Daten
1.2.2 Geologie und Landschaft
Thema Gesteine und geologische Formationen
1.2.3 Klima
Kasten Klimatabelle
1.3 Ziele und Attraktionen
1.3.1 National & Provincial Parks und Schutzgebiete
1.3.2 Aktivitäten in der Natur
Thema Das Kanu - ein kanadisches Symbol
1.3.3 Städte und Dörfer, Lebensweise, Kultur, Kunst
1.3.4 Heritage und Historic Sites, Museen
2 Vor der Reise
2.1 Reiseplanung
2.1.1 Organisiertes oder individuelles Reisen?
2.1.2 Anreise
2.1.3 Öffentliche Verkehrsmittel, Mietwagen oder -camper
• Öffentliche Verkehrsmittel
• Mietfahrzeuge
Campmobil oder Pkw/Minivan und Zelt
Pkw und feste Quartiere
Pkw und Inlandsflüge
• Sonstige
2.1.4 Routenplanung
Kasten Entfernungstabelle
2.1.5 Saisonale Abgrenzungen, Feiertage und Schulferien
Thema »Closed for Season«
2.1.6 Karten und Informationsmaterial
2.1.7 Reisekosten
Kasten Gesamtkosten verschiedener Reiseformen
2.1.8 Hinweise für Reisende mit speziellen Bedürfnissen
• Reisen mit Kindern
• Alleinreisende Frauen
• Senioren
• Behinderte
2.2 Reiseorganisation und -vorbereitung
2.2.1 Flugbuchung
Kasten Hinweise zur Gepäckkontrolle bei Flügen über die USA
2.2.2 Buchung des Transportmittels
• Pkw-Miete: Typen, Kosten, Konditionen Zur Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung
• Die Miete eines Campmobils Campertypen
• Die Wahl des »richtigen« Campmobils
• Tarife und Konditionen
• Campermiete im voraus oder vor Ort
• Bus
• Eisenbahn
• Inlandsflüge
2.2.3 Vorbuchung von Unterkünften
2.2.4 Einreise- und Einfuhrbestimmungen - Dokumente
2.2.5 Finanzen
2.2.6 Kranken- und Reiseversicherung
2.2.7 Was soll mit? Empfehlungen fürs Reisegepäck
3 Unterwegs in Atlantic Canada
3.1 Reisen in Canada
3.1.1 Ankunft
3.1.2 Mietwagenübernahme und -rückgabe
• Pkw und Minivans
• Campmobile
3.1.3 Pkw-Miete vor Ort
3.1.4 Tanken, Service, Reparaturen
Thema Stachelschweine
3.1.5 Straßenverkehr
Kasten Autofähren
3.2 Übernachten
3.2.1 Zur Situation
3.2.2 Hotels, Motels, Motor Inns und andere Unterkünfte
Thema Von unterwegs Motels und Hotels reservieren
3.2.3 Camping
• Allgemeine Hinweise
• Staatliche Plätze - Public Campgrounds
• Kommerziell betriebene Plätze
• Reservierung von Campingplätzen
• Abschließende Hinweise zum Camping
3.3 Essen und Trinken
3.3.1 Selbstverpflegung
• Allgemeine Hinweise
• Zu Lebensmitteln und Getränken
3.3.2 Gastronomie
• Fast Food
• Bistros, Cafés, Tearooms & Family Restaurants
• »Richtige« Restaurants
• Kneipen, Bars und Pubs
3.4 Alles Weitere von A-Z
Apotheke
Ärzte & Zahnärzte
Banken
Botschaften und Konsulate
Datum
Elektrizität
Feiertage
Fernsehen
Gesundheit unterwegs
Information
Internetzugang
Maße & Gewichte
Navigeräte
Notfälle
Post
Radio
Rauchen
Senioren
Trinkgeld
Kasten Telefonieren in Canada
Umsatzsteuern
Waschsalons
Uhrzeit
Zeitzonen/Sommerzeit
Zoll
3.5 Bedeutung der Piktos
TEIL 2 Reiseziele und Routen
1 Nova Scotia
1.1 Nova Scotia selbst erkunden
1.1.1 Zum Reiseziel
Kasten Steckbrief Nova Scotia
1.1.2 Geschichte und Entwicklung
Thema Die Mi’kmaq gestern und heute
1.1.3 Klima
1.1.4 Überblick über Routen und Regionen
1.2 Halifax und Umgebung
1.2.1 Einführung
Thema Die Halifax Explosion
1.2.2 Transport, Verkehr und praktische Tipps
1.2.3 Stadtbesichtigung
Thema Halifax und die Titanic
Thema Vom Landeplatz Chebucto zur Zitadelle von Halifax
1.3 South Shore – Lighthouse Route
1.3.1 Über Peggy’s Cove nach Mahone Bay
Thema Die Schatzinsel Oak Island
Thema Scarecrow Festival
1.3.2 Lunenburg und Umgebung
Thema Bluenose II
Thema Die Kunst der Inuit
1.3.3 Zwischen La Have und Sable River
Thema Privateers - »Piraten« im Auftrag des Königs
1.3.4 Kejimkujik National Park
1.3.5 Über Shelburne nach Yarmouth
Thema Schwarze Loyalisten
1.4 Der Evangeline Trail
1.4.1 Yarmouth
Fähre Yarmouth - Maine/USA
1.4.2 Acadian Shore, Digby und Digby Neck
Kasten Fähre Digby - Saint John/New Brunswick
Thema Gezeiten in der Bay of Fundy
Thema Whale Watching in der Bay of Fundy
1.4.3 Von Annapolis Royal zum Minas Basin
Thema Evangeline
Thema Glooscap
1.5 Glooscap Trail
1.5.1 Rund um das Minas Basin
1.5.2 Cape Chignecto und Chignecto Bay
1.6 Das östliche Mainland: Sunrise Trail und Marine Drive
1.6.1 Sunrise Trail – Northumberland Shore
Thema Die Pugwash Bewegung
1.6.2 Marine Drive – Eastern Shore
1.7 Cape Breton Island
1.7.1 Die Anfahrt zum Cabot Trail
• Auf dem TCH (Straße #105)
• Alternativ: der Ceilidh Trail (Straße #19)
1.7.2 Der Cabot Trail
Thema Alexander Graham Bell
1.7.3 Von Sydney nach Louisbourg
• »Industrial« Cape Breton
• Fortress de Louisbourg National Historic Site
Thema Zum historischen Hintergrund von Louisbourg
1.7.4 Von Louisbourg zurück zum Canso Causeway
• Fleur-de-Lis-Trail
• Entlang der Ufer des Bras d’Or Lake
2 New Brunswick
2.1 New Brunswick selbst erkunden
2.1.1 Zum Reiseziel
2.1.2 Geschichte und Entwicklung
Kasten Steckbrief New Brunswick
2.1.3 Klima
2.1.4 Regionen und Routen
2.2 Fundy Coastal Drive
2.2.1 Von Nova Scotia bis Moncton
• Bereich Sackville
• Moncton
2.2.2 Hopewell Rocks und Fundy National Park
• Straße #114
• Fundy National Park
2.2.3 Saint John
2.2.4 Von Saint John nach St. Stephen
• Grand Manan Island
• Deer und Campobello Islands
• St. George und St. Andrews
• Ile St. Croix und St. Stephen
Thema Die erste Überwinterung - Ile St. Croix
Thema Frieden im Krieg 1812 - St. Stephen und Calais
2.3 River Valley Scenic Drive und Appalachian Range Route
2.3.1 Über Fredericton nach Grand Falls
• Am Unterlauf des Saint John River
• Fredericton
Thema Die Beaverbrooks
Thema Covered Bridges
• Weiter bis Grand Falls
2.3.2 Die Appalachian Range Route
Thema Der International Appalachian Trail
2.4 Der Acadian Coastal Drive
2.4.1 Über die Acadia Peninsula nach Miramichi
Kasten Die Miramichi River Route
2.4.2 Kouchibouguac National Park und Südostküste
3 Prince Edward Island (PEI)
3.1 PEI selbst erkunden
3.1.1 Zum Reiseziel - Besonderheiten
Kasten Steckbrief PEI
3.1.2 Zur Geschichte
3.1.3 Klimatische Besonderheiten
3.1.4 An- und Weiterreise
Thema Der Confederation Trail
3.1.5 Routenvorschlag für PEI
3.2 Nach Charlottetown
3.2.1 Anfahrt ab Confederation Bridge
3.2.2 Charlottetown
3.3 Ab Wood Island rund um PEI
3.3.1 Die Südostküste
3.3.2 Der Nordosten
3.3.3 Zum Ostareal de Nationalparks
Thema Bedrohung der Natur im PEI National Park
3.3.4 Der PEI National Park
Thema Lobster Supper
3.3.5 Cavendisch und Anne of Green Gables
3.3.6 Abstecher nach Summerside
Thema Murals in Summerside
3.3.7 Über Lennox Island zum North Cape
3.3.8 West Point und Cape Egmont
3.4 Îles de la Madeleine
3.4.1 Anreise
3.4.2 Erkundung des Archipels
4 »Québec Maritime«
4.1 Rund um die Gaspé-Halbinsel
4.1.1 Küstenfahrt an der Baie des Chaleurs
Kasten Angeln
4.1.2 Percé und der Parc National de Forillon
4.1.3 An der Nordküste der Gaspesie
4.1.4 Von Matane nach Campbellton
4.2 Côte-Nord - Am Nordufer des St. Lawrence River
4.2.1 Anreise
Kasten Fähren über den St. Lawrence ab Gaspesie-Nordufer
4.2.2 Die Straße der Wale
Thema Rund um den Saguenay-Fjord
Thema L’Archipel de Mingan
4.3 Von Montréal nach Atlantic Canada
4.3.1 Montréal
Thema Ville Souterraine/Underground City
4.3.2 Von Montréal nach Québec City
4.3.3 Québec City
Thema Hotel Chateau Frontenac
4.3.4 Von Québec City nach Tadoussac
5 Newfoundland mit Labrador
5.1 Die östlichste Provinz Canadas selbst entdecken
5.1.1 Zum Reiseziel - Besonderheiten
Kasten Steckbrief Newfoundland
Kasten Angeln und Jagen in Newfoundland
5.1.2 Geschichte, Wirtschaft, Lebensweise und Kultur
Thema »In Cod We Trust« - Meer ohne Fisch
5.1.3 Klimatische Besonderheiten
Thema Neufundlands Flagge
5.1.4 An- und Weiterreise
5.1.5 Regionen und Routen Newfoundland
5.2 Westliches Newfoundland
5.2.1 Von Port-aux-Basques bis Deer Lake
5.2.2 Gros Morne National Park
Thema UNESCO Welterbe Gros Morne Park
Thema Western Brook Pond: Sauber - pur - ultraoligotroph
Thema Roadside Gardens
5.2.3 Der Viking Trail
Thema Wikinger: Sagas und Archäologie
Thema Charakteristische, seltene und endemische Pflanzen
5.3 Zentralregion
5.3.1 Dorset und Beothuk Trail
5.3.2 Über Conne River zur Coast of Bays
5.3.3 Nach Lewisporte und Twillingate
Thema Das Ende eines Volkes
5.3.4 Gander, Terra Nova Nat’l Park, Burnside und Salvage
5.4 Neufundlands Osten
5.4.1 Discovery Trail – die Bonavista Peninsula
Thema Random Passage – verfilmte Literatur
Thema John Cabot und die »Matthew«
5.4.2 Die Burin Peninsula
5.5 Die Avalon Halbinsel
5.5.1 Von Argentia zum Cape Race
5.5.2 Die Ostküste der Avalon Peninsula
Thema Avalonia, die »Colony of Avalon«
Thema Projekt East Coast Trail
5.5.3 St. John’s und Umgebung
• Lage und Geschichte
• Information, Transport, Internet und mehr
• Übernachten in St. John’s
• Stadtbesichtigung
5.5.4Conception Bay mit und Baccalieu Trail
Thema Kapitän Bartletts Polarexpeditionen
5.6 Labrador
5.6.1 Labrador Coastal Drive
Thema Walfänger an Labradors Küsten
5.6.2 Ins Inland: von Cartwright nach Labrador City
• Happy Valley-Goose Bay und North West River
• Churchill Falls und und Labrador City
Thema Labradors Küstengemeinden und die Moravian Church
5.6.3 Der Norden: von Cartwright nach Nain
Thema Der Torngat Mountains National Park
TEIL 3 Anhang: Wissen – Atlantic Canada
1 Geschichte - Bevölkerung - Wirtschaft
1.1 Zur Geschichte
Thema Acadians
1.2 Bevölkerung
Kasten Die Ureinwohner in den Atlantikprovinzen
Thema Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg und Loyalisten
1.3 Zur Wirtschaft
2 Natur und Umwelt
2.1 Kleiner Naturführer
2.1.1 Pflanzen
• Bäume
• Sträucher und Bodenpflanzen
• Wildblumen
2.1.2 Tierwelt
• Säugetiere, häufig oder gelegentlich zu sehen
• Säugetiere - seltenere Begegnungen
Thema Schwarzbären
• Im Wasser lebende Säugetiere
• Vögel der Küstengebiete
• Lurche und Kriechtiere
Thema Meerespflanzen und Strandgut
• Fische - Muscheln - Krustentiere
• Insekten
2.2 Umweltaspekte
Weitere E-Books von Reise Know How Grundmann
Index - Stichwortverzeichnis
Fotonachweis
Kartenverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →