Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Titelinformationen] [Impressum] [Menü] 1 Einführung 2 Begriffe und Definitionen
2.1 Geoinformationen und Geodaten 2.2 Geoinformatik
3 Erfassung von Geodaten
3.1 Raumbezug
3.1.1 2D-Koordinatenysteme 3.1.2 3D-Koordinatensysteme 3.1.3 Koordinatentransformationen 3.1.4 Höhenkoordinaten
3.2 Sampling 3.3 Techniken der Datenerfassung
3.3.1 Satellitengestützte Positionsbestimmung 3.3.2 Terrestrische Vermessung 3.3.3 Laserscanning 3.3.4 Fernerkundung 3.3.5 Photogrammetrie 3.3.6 Hydrographische Vermessungen 3.3.7 Digitalisierung
3.4 Weiterverarbeitung von Punktdaten
3.4.1 Ausdünnung von Daten 3.4.2 Räumliche Interpolation
3.5 Datenqualität 3.6 Zuständigkeiten
4 Verwaltung von Geodaten
4.1 Das Vierschalenmodell der Geoinformatik 4.2 Geometrische Modellierung
4.2.1 Feldbasierte Modellierung (Raster) 4.2.2 Objektbasierte Modellierung (Vektor) 4.2.3 Gegenüberstellung Raster-Vektor
4.3 Thematische Modellierung 4.4 Topologische Modellierung 4.5 Geodatenbanken 4.6 Geo-Standards 4.7 Web-Mapping und Web-GIS 4.8 Geodateninfrastrukturen
4.8.1 EU-Aktivitäten 4.8.2 GDI-DE
4.9 Fallstudie: Entwicklung eines interaktiven Radroutenplaners unter Verwendung von freien Geodaten und OpenSource Software
5 Analyse von Geodaten
5.1 Geometrische Analysen
5.1.1 Lage 5.1.2 Höhe 5.1.3 Räumliche Verteilung
5.2 Thematische Analysen 5.3 Topologische Analysen 5.4 Temporale Analysen 5.5 Kombinierte Analysen 5.6 Geographische Informationssysteme (GIS) 5.7 Fallstudien zur Analyse von Geodaten
5.7.1 Indikatorenbildung auf Basis von Vektordaten 5.7.2 Standortsuche auf Basis von Rasterdaten
6 Präsentation von Geoinformationen
6.1 Nutzung von Präsentationen 6.2 Gestaltung von Präsentationen
6.2.1 Elementare Kodierungsformen 6.2.2 Multimediale Darstellungen und Interaktionen 6.2.3 Abbildung von Objektmerkmalen
6.3 Status und Entwicklungstendenzen
7 Status Quo der Geoinformatik und Ausblick
7.1 Die Bonner Erklärung und die Gründung der Gesellschaft für Geoinformatik 7.2 Das Kerncurriculum Geoinformatik 7.3 Studium der Geoinformatik 7.4 Weitere Gesellschaften mit Geoinformatik-Relevanz
Zitierte Literatur (Bücher und Zeitschriften) Stichwortverzeichnis [Informationen zum Buch] [Informationen zu den Autoren]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion