Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Exklusiver Bonus Persönlicher Dank Inhaltsverzeichnis Vorwort von Coskun Tuna Stellungnahmen ZDH und HWK Entdecke den Mittelstand – Entdecke das Handwerk: Vielfalt, Innovation und Karrierechancen! Einleitung Gender-Hinweis Über den Autor Das Handwerk 1x1
Was sind Handwerksdenker? Meisterwerke, die von Menschenhand erschaffen wurden Unsere Hände sind ein Wunder
Maschinen können Handwerker nicht ersetzen – wegen ihrer Hände!
Erschaffen statt verwalten
Wertschöpfende Arbeit im Handwerk – wichtig für Erfolg und Wohlstand Die Bedeutung des Handwerks in unserer Gesellschaft Die Berufung des Handwerks: Mehr als nur ein Job Das Auslagern handwerklicher Arbeiten ins Ausland Zunehmende Komplexität und Herausforderungen der Verwaltung
Das Handwerk in Deutschland
Handwerk bedeutet, erschaffen mit den Händen Die Vielfalt des Handwerks Die Bedeutung des Handwerks in der Supply Chain Das Handwerk: Lebensaufgabe und Leidenschaft Das moderne Handwerk: Mehr als nur Reparatur und Herstellung von Dingen
Das Know-how im Handwerk sichern
Kommende Generationen müssen vom handwerklichen Know-how profitieren können Bildungsproblem in Deutschland Aktive Zukunftsgestaltung durch das Überwinden von eigenen Blockaden Karrieremöglichkeiten im Handwerk – von der Ausbildung bis zum Unternehmer Ausbildung im Handwerk – Unterschiede zwischen den verschiedenen Ausbildungsberufen
Die Vorteile einer handwerklichen Ausbildung
Weiterbildung im Handwerk
Der demografische Wandel bis heute
Die Gesellschaft wird immer älter Die verschiedenen Generationen im Handwerk: Babyboomer, Generation Y, Generation Z und die folgenden Generationen
Babyboomer-Generation Generation Y Generation Z
Weniger Nachwuchs im Handwerk: Warum ist kein Interesse mehr da? Aufstiegschancen zeigen eine Verbesserung Zuwanderung aus dem Ausland als Lösung für den Fachkräftemangel?
Die wirtschaftliche Bedeutung
Die wirtschaftliche Bedeutung des Handwerks in Deutschland Vermögen sichern und Wohlstand schaffen
Warum solltest du dein Vermögen absichern?
Immobilien Sparbuch Aktien Photovoltaik Edelmetalle
Wohlstand erschaffen: Was bedeutet das?
Investition in Sachwerte In die Altersvorsorge investieren
Die wirtschaftliche Bedeutung der Wohneinheiten
Neue Konzepte für Alters- und Pflegeheime
Zukunftsaussichten
Es muss gehandelt werden! Eine Wirtschaft ohne Handwerk Die Digitalisierung
Roboter im Handwerk
Die Zukunft der verschiedenen Berufe
Produktive vs. unproduktive Arbeitskraft
Influencer und der Fachkräftemangel
Wie entsteht der Fachkräftemangel überhaupt?
Die ältere Generation geht und der Nachwuchs fehlt Handwerk wird kaum ausführlich thematisiert Politik, Bürokratie und Verwaltung
Falsche Lebensvorgaben und Annahmen Digitalisierung, Robotic und Automatisierung
Die Digitalisierung Robotic Die Automatisierung
Wissen weitergeben
Wissen ist Bestandteil des Lebens Bildungsungerechtigkeit in Deutschland
Bildung der Eltern ist ausschlaggebend Sprachschwierigkeiten als Hindernis Finanzielle Mittel für Nachhilfe und Co. fehlen
Recruiting Agenturen – die Spielvermittler auf dem Arbeitsmarkt
Die Schattenseiten der Recruiter
Recruiting Agenturen arbeiten nicht umsonst
Wer oder was sind Influencer?
Die Hierarchie unter den Influencern Content-Creator und ihre Vielseitigkeit Influencer werden?!
Erfolgreich als Influencer: Diese Eigenschaften sind ein Muss Was verdienen Influencer?
Möglichkeiten und Chancen, die sich durch Influencer ergeben
Die unterschätzte Reichweite Das Vertrauen der Influencer Erreichen der Generation Z
Der passende Influencer: Gesucht und gefunden
Den richtigen Influencer wählen Influencer und ihre Aktivität Zusammenarbeit pflegen und hegen Praktische Tools für die Influencer-Suche
Traackr Upfluence IROIN BuzzSumo InfluData Ohne Tool zum passenden Influencer?
Influencertum und Handwerk miteinander verbinden
Nischeninteresse identifizieren Aufbau von Kenntnissen und Fähigkeiten Präsentation der eigenen Arbeit Aufbau einer Community Achte auf Konsistenz und Qualität Nutzen der sozialen Medien Zusammenarbeit mit Unternehmen und Influencern Immer authentisch bleiben Nutzen der Monetarisierungsmöglichkeiten
Influencer und Handwerksdenker lösen das Imageproblem
Kommunikation heute Das Handwerk und sein Imageproblem
Ohne Marketing geht es nicht! Das Hörensagen oder wie Informationen einfach falsch weitergegeben werden Das Handwerk und die Medien
Das richtige Marketing Die neuen Technologien
Die Bandbreite der Online-Technologien
Kein Weg führt an Suchmaschinen vorbei Soziale Medien sind mehr als nur Zeitvertreib Video-Content: Steckenpferd der Generation Z Künstliche Intelligenz als wertvolle Hilfe
Die Stimme der Influencer
Hören statt Reden
Wer kann und sollte noch etwas tun?
Das Dilemma mit der Zeit Wertschätzung für das Handwerk ist gefragt Die Zukunft ist digital Wir brauchen mehr Praktika! Förderung der Verantwortung Erleichterung der gezielten Zuwanderung
Eine gemeinsame Vereinigung
Schaffung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen Lobbyarbeit fokussieren Keine Limitierungen – keine Einschränkungen – keine Vorurteile!
Das richtige Mindset für die Zukunft
Moderne Handwerker braucht das Land
Qualität Zuverlässigkeit Ehrlichkeit Verantwortung Respekt Zeit für Veränderungen – Zeit für eine moderne Handwerksehre
Innovationsbereitschaft Digitale Kompetenz Automatisierung und KI-Einsatz Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein Kundenorientierung und Servicequalität Lebenslanges Lernen und Weiterbildungen Zusammenarbeit und Vernetzung Qualitätsbewusstsein und Zertifizierung Ethik und Datensicherheit
Life ist communication
Eine gemeinsame Sprache für alle Kommunikation verbessern Eine gemeinsame Handwerksplattform
Lobbyarbeit durch Influencer
Gesellschaftliche Aufgaben Das Handwerk braucht Botschafter und eine Message
Rosige Zukunftsaussichten
Ressourcen in der Wirtschaft Wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand durch das Handwerk
Neue Imagekampagnen
Die Sache mit dem Mindset
Das Land braucht Visionäre und Handwerksdenker
Wer oder was verbirgt sich hinter Visionären? Die Zukunft nicht verpassen!
Stichwort Digitalisierung Stichwort: Fachkräftemangel Stichwort: Nachhaltigkeit
Das Handwerk ist DEINE Zukunft
Handwerk bedeutet persönliche Zufriedenheit Das Handwerk bietet berufliche Perspektiven Handwerk steht für Abwechslung Das Handwerk ist die Zukunft Handwerk bietet finanzielle Sicherheit Das Handwerk benötigt Ausbilder
Schlusswort Zusatzkapitel: Wer trägt die Schuld am Fachkräftemangel?
Auf der Suche nach einem Schuldigen?!
Fachkräftemangel beginnt in der Schule Der Fachkräftemangel und die Eltern Sind wir einfach zu faul? Der Fachkräftemangel und die Arbeitsbedingungen Verantwortung? Nein danke! Der Fachkräftemangel und die Politik
Zusatzkapitel: Checkliste für Social-Media-Kampagne Schlusswidmung BHWD MEM Partner & Influencer Partner-Werbeanzeigen PJM
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion