Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Künstliche Intelligenz und die Künste: Einleitung
Zum Aufbau des Handbuchs Exkurs: Zum Begriff der Künstlichen Intelligenz Literaturverzeichnis
Zum Begriff der ‚Künstlichen Intelligenz‘
1 Eine grundlegende Frage nach den Grenzen der Berechenbarkeit und ein Name für ein Forschungsgebiet 2 Die Suche nach der Definition der Künstlichen Intelligenz 3 Wichtige Teilgebiete und Methoden in der Künstlichen Intelligenz 4 Maschinelles Lernen und Neuronale Netze 5 ‚Schwache‘ und ‚starke‘ Künstliche Intelligenz 6 Aktuelle Anwendungen, ethische Fragestellungen und die Zukunft der KI Literaturverzeichnis
Von Schach spielenden Automaten zu malenden Robotern. Erscheinungsformen und Ideengeschichte Künstlicher Intelligenz seit dem 18. Jahrhundert
1 Mechanisierte Kulturfertigkeiten 2 Industrialisierte Arbeit und digitalisiertes Denken 3 Artifizielle Kreativität Literaturverzeichnis
Künstliche Intelligenz als Sujet in Kunst, Literatur und Medien
Literaturgeschichte der Künstlichen Intelligenz
1 Künstliche Intelligenz in der Literaturgeschichte 2 Künstliche Menschen: Literaturwissenschaftliche Systematisierungen 3 Prätechnologische Vormoderne und Humanismus: Anfänge einer KI bis 1700 4 Technologische Moderne: Menschenkonstruktionen im 18./19. Jahrhundert 5 Präkybernetische Moderne - Transhumanismus und Ausdifferenzierungen 1870-1950 6 Populäre Erzählstrukturen und frühkybernetische Postmoderne ab 1950 7 Kritischer Posthumanismus - Erzählexperimente und autonome Künstliche Intelligenz ab 2010 Literaturverzeichnis
Theatergeschichte der Künstlichen Intelligenz
1 Historiographische Problemstellung 2 Kurze Geschichte des theatralen Automaten 3 Historische Spielweisen Künstlicher Intelligenz 4 Zur Modernität des Roboters 5 Im Theater der Informatik Literaturverzeichnis
Filmgeschichte der Künstlichen Intelligenz
1 Früher Film und Stummfilm 2 Typen, Topoi und Diskurse 3 Ausblick Filmografie Literaturverzeichnis
Künstliche Intelligenz als Sujet zeitgenössischer Kunst
1 Zum sich wandelnden Verhältnis von Kunst und Technik 2 Fortschreibungen tradierter Diskurse unter neuen technologischen Voraussetzungen 3 Darstellungen realisierter KIs und des Lebens mit KI - Entangled Realities und zukünftige Herausforderungen Künstlerische Arbeiten In der Reihenfolge ihrer Nennung im Text. Literaturverzeichnis
Die Darstellung Künstlicher Intelligenz in Computerspielen
1 KI, Science-Fiction und Kontrolle 2 Künstliche vs. ‚Natürliche‘ Intelligenz 3 Ausblick Literaturverzeichnis
KI-basierte Verfahren in den Künsten
Generative Literatur: Von analogen Romanmaschinen zu KI-basierter Textproduktion
1 Kombinatorische Poesie - konzeptuelles Schreiben 2 Code Poetry - Datenpoesie - IT-Poesie 3 Generative KI Literaturverzeichnis
KI-basierte Verfahren im Theater und in Performances
1 Annäherungen an KI-basierte Verfahren in Theater und Performance 2 KI und Produktion 3 KI und Performance 4 KI und das Publikum 5 Ausblick Literaturverzeichnis
Künstliche Intelligenz in der Filmindustrie und im Filmbetrieb
1 KI als Werkzeug (Preproduktion - Shooting - Postproduktion) 2 Drehbuchgenerierung 3 Text- to-Video-Verfahren und Deepfakes 4 Generierte Filme: Beispiele Filmographie Literaturverzeichnis
KI-basierte Verfahren in der bildenden Kunst
1 Die Geburt der KI-Kunst aus dem Geiste der Computerkunst 2 KI-Kunst als techno-phänomenologische Kunst 3 Der KI-Kunst-Goldrausch 4 Mimetische KI-Kunst 5 Nicht-mimetische KI-Kunst Literaturverzeichnis
Künstliche Intelligenz als Werkzeug in der Musik - Versuch einer historischen Einordnung
1 Status quo 2 Mechanische Musikinstrumente und Musikautomaten von der Antike bis ins 18. Jahrhundert 3 Mechanische Musikinstrumente und Musikautomaten im 19. und frühen 20. Jahrhundert 4 Die Anfänge der Computermusik und algorithmisches Komponieren Literaturverzeichnis
Künstliche Intelligenz und Musik
1 Musik und Mathematik 2 Musik als Regelsystem 3 Regelbasierte Programmierung versus machine learning bei Stilkopien 4 Algorithmisches Denken in Neuer Musik 5 Dimensionen des Feldes KI und Musik 6 Rück- und Ausblick Literaturverzeichnis
KI-Verfahren im Videospiel
1 Einführung 2 Verfahren zur Steuerung von NPCs und Programmlogik 3 KI-Verfahren 4 Ausblick Literaturverzeichnis
Diskurse und Kontexte
Autorschaft und Künstliche Intelligenz
1 Historischer Abriss computergenerierter Literatur 2 Kausale Autorschaft 3 Werkzeug oder Agent Literaturverzeichnis
KI-Kunst: Künstlertum - Schöpfung - Originalität
1 Der Maler ‚KI‘ als Werkzeug und Persona 2 Simulation von Kunstschaffen und Schöpfung 3 Originalität und Werkhaftigkeit 4 Ausblick Literaturverzeichnis
Künstliche Intelligenz und Kreativität
1 Kreativität: Bestimmungsversuche 2 Kreativität im Zeichen der ‚Maschine‘ 3 Unkreative und unoriginale Kunst Literaturverzeichnis
Urheberschaft und Künstliche Intelligenz
1 Einleitung 2 Ausschließliche Schutzrechte 3 Schutz von Schöpfungen von und mittels KI 4 Ausblick Literaturverzeichnis
Ethik und Künstliche Intelligenz
1 KI in der Kunst 2 Kunst mit KI Künstlerische Arbeiten Literaturverzeichnis
Authentizität und Künstliche Intelligenz
1 Authentizität - Autorschaft - Autorität 2 Authentizität als Rezeptionsphänomen 3 Authentizität in von KI produzierten Kunstwerken 4 Authentizität und KI als Thema fiktionalen Erzählens 5 Authentizität im alltäglichen, faktualen Erzählen: Social Media 6 KI als Technik zur Ermittlung von Authentizität Literaturverzeichnis
Künstliche Intelligenz, Gender und Kreativität
1 Einleitung: Schaffung von Weltzugängen durch Technik und Kunst 2 Kreativität und Genderfragen 3 „When Computers were Women“. Frauen im Berufsfeld IT und KI 4 Reproduktion von Diskriminierungsmustern 5 Data gap/representation gap 6 Wie kann ein zeitgemäßes, diversitätsorientiertes Kreativitätskonzept aussehen? 7 Instrumente zur Schaffung einer kreativen und diversen KI 8 Ausblick Filmverzeichnis Literaturverzeichnis
Exemplarische Analysen
Ian McEwans Machines Like Me (2019)
1 „We are all humans, but some of us are just more mortal than others“ (Braidotti 2013, 15) - Posthumanistische Diskurse in Machines Like Me 2 Die Ethik der Maschine 3 Ausblick Literaturverzeichnis
Critical Computation: Allison Parrish, Behnaz Farahi und Mimi Onuoha
1 Allison Parrish: Everyword (2007-2014) 2 Behnaz Farahi: Can the Subaltern Speak? (2020) 3 Mimi Onuoha: Classification (2017) Literaturverzeichnis
Ghost in the Shell: der Science-Fiction-Anime im Kontext maschinenethischer Fragestellungen
1 Maschinen- und Roboterethik 2 Warum sollte er keine Seele haben? 3 Denn er weiß nicht, was er tut 4 Ausblick Filmverzeichnis Literaturverzeichnis
Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) / Thomas Melle: Uncanny Valley (2018)
Literaturverzeichnis
Annie Dorsen: Algorithmisches Theater
1 Über algorithmisches Theater 2 Hello Hi There (2010) 3 A Piece of Work (2013) 4 Yesterday Tomorrow (2015) Literaturverzeichnis
Zach Blas und Jemima Wyman, im here to learn so :)))))) (2017)
1 Einleitung 2 Thinking About You: Bilder. Referenzen. Überlagerungen 3 Algorithmizitäten und Assemblagen 4 Agiles Lernen 5 Ausblick Werkverzeichnis Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis
REVIVE?! Musikaufführungen von und mit Multi-Agent-Systemen
1 Computational Creativity, Musical Metacreation und Agency 2 Musical Agent based on Self-Organizing Maps (MASOM) 3 REVIVE 4 Musical Agents als Mitmusiker:innen - nur eine Zuschreibung? Literaturverzeichnis
AI Dungeon
Literaturverzeichnis
Sachregister
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion