Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Einleitung Kapitel 1: Was ist Geld?
Wie Wirtschaftsbeziehungen organisiert sind Die Geldordnungen nach Eucken Schwundgeld Fazit
Kapitel 2: Wie entsteht Geld?
Das Passivgeld der Banken
Das Passivgeld der Zentralbank Das Passivgeldsystem und der Kapitalmarkt Fazit Kapitel 3: Was machen Banken?
Das Missverständnis und die Folgen Die Komplizenschaft der modernen Finanztheorie Warum Kapitalmarktgeschäfte weniger riskant sind Fazit
Kapitel 4: Wie entsteht Inflation?
Inflation als monetäres Phänomen Inflation und relative Preisänderungen Konsumenten- und Vermögenspreisinflation in der jüngeren Vergangenheit Die dunkle Seite der Geldvermehrung Der Fluch der Deflation Inflation und Deflation im Aktiv- und Passivgeldsystem Fazit
Kapitel 5: Was ist Zins?
Zins als Leihgebühr für Kapital Zins als Präferenz für Liquidität Robinson Crusoe und die österreichische Kapitaltheorie Der »natürliche« Zins und der Marktzins Kein Wachstum – kein Zins? Wachstumszwang und Umverteilung Fazit
Kapitel 6: Gibt es ein stabiles Geldsystem?
Der Weg in den bürokratischen Sozialismus Der Staat und das Geld Staatsgeld als System Wider das Staatsgeldsystem Vollgeld – aber wie? Die Aktivgeldordnung Fazit
Kapitel 7: Wie geht es weiter mit dem Euro?
Die Eurokrise als Reaktion auf den Zinsschock Die Errichtung eines Schattenstaats zur Stabilisierung der EWU Fallstudie Bankenunion Staatsgeld ohne Staat Eine konföderale Struktur für Europa Für eine freiheitliche Geldverfassung Für Währungswettbewerb Unternehmerische Freiheit und Haftung für Banken Fazit
Kapitel 8: Was wird aus unserem Papiergeldsystem?
Vorhang auf für Papiergeld Der Maestro betritt die Bühne Der große Krach von 2007 und seine Folgen Die »neue Normalität« Wege zur Entschuldung Szenarien für die Zukunft Fazit
Quintessenz Anmerkungen und Quellen Über den Autor
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion