Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Hinweis zur Optimierung
Ein Wort zuvor
Krebs und Sport – wie passt das zusammen?
Wie entsteht Krebs – und was kann man dagegen tun?
Die häufigsten Krebsarten
Krebs durch UV- und andere Strahlung
Können Viren Krebs auslösen?
Ernährung und Krebs
Gene und Krebs
Ausbreitung von Krebs
Krebstherapie
Chronisches Müdigkeits- Syndrom (Fatigue-Syndrom)
Körperliche Aktivität und das Krebsrisiko
Haben körperlich Inaktive ein erhöhtes Krebsrisiko?
Körperliches Training, Stoffwechsel und Krebs
Körperliches Training, unser Immunsystem und Krebs
Körperliches Training, Muskelaktivierung und Krebs
Darm-, Brust- und Prostatakrebs: ein Überblick
Darmkrebs – die häufigste Krebserkrankung
Darmkrebs – vererbbar?
Welche Behandlungen gibt es bei Darmkrebs?
Sporttherapie bei Darmkrebs: Was zeigen Studien?
Was führt zu Brustkrebs?
Besteht ein Zusammenhang zwischen Ernährung und Krebs?
Therapie bei Brustkrebs
Beeinflusst körperliche Aktivität die Prognose?
Wie entsteht Prostatakrebs?
Wahrscheinliche Ursachen von Prostatakrebs
Hat körperliche Aktivität Einfluss auf die Prognose?
Sporttherapie bei Krebs
Was bewirkt eine Sporttherapie?
Der Psyche auf die Sprünge helfen
Raus aus dem Passiv- und rein in den Aktivmodus!
»Ich stehe auf!«
Was ist eine Sporttherapie?
Wann starten mit der Sporttherapie?
»Brustkrebs: Das war gestern!«
Was wird medizinisch untersucht?
Welches Training sollte wann durchgeführt werden?
Was ist ein Ausdauertraining?
Welches Krafttraining ist optimal?
Warum Koordinationstraining?
Wie geht einfache Entspannung?
Beispiel eines Wochenplans
Trainieren auch während der Chemotherapie?
Trainieren auch mit Port?
Trainieren während der Strahlentherapie?
Heimliches Training während der Chemo
Training bei starkem Gewichtsverlust?
Viel (Gewicht) hilft viel?
Trainieren gegen das Müdigkeitssyndrom?
Trainieren auch mit Knochenmetastasen?
Trainieren bei Osteoporose?
Was muss bei Nervenschädigung beachtet werden?
Trainieren als Langzeit-Konzept?
Trainieren unter physiotherapeutischer Anleitung?
Krebssportgruppen: Was erwartet mich dort?
Das Plus der verschiedenen Trainingsmöglichkeiten
Krebstherapie: Jazz und Joggen
Sporttherapie bei Darm-, Brust- und Prostatakrebs
Training bei Darmkrebs
Spezifische Aspekte der Sporttherapie bei Brustkrebs
Spezielle Aspekte der Sporttherapie bei Prostatakrebs
Basistrainingspläne
Die Kombinationstherapie ist am effektivsten!
Achten Sie auf Ihre Erholungszeiten!
»Du brauchst ein Ziel!«
Grundlagenausdauertraining
Wie starten mit dem Ausdauertraining?
Übungen zur Verbesserung der Ausdauer
Krafttraining mit und ohne Hilfsmittel
Training an geführten Kraftgeräten
Kraftübungen mit dem eigenen Körpergewicht
Übungen mit Kleingeräten
Koordinationstraining
Übungen zur Verbesserung der Koordination
Entspannungsübungen
10 Schritte zur progressiven Muskelentspannung
Spezielle Trainingspläne
Training für Darmkrebspatienten
Übungen bei einem künstlichen Darmausgang (Stoma)
Trainingsprinzipien für Brustkrebspatientinnen
Das Ausdauertraining
Wichtig: Das Krafttraining
Das Koordinationstraining
Spezifische Übungen
Übungen bei Lymphödem in den Armen
Übungen für Prostatakrebspatienten
Übungen bei Inkontinenz
Bücher und Broschüren, die weiterhelfen
Adressen, die weiterhelfen
Wichtiger Hinweis
Danksagung
Impressum
Garantie
Anzeige
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →