Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Impressum Widmung Inhalt Vorwort zur zweiten, erweiterten Auflage Vorwort zur ersten Auflage Einführung
Management – Von den Besten lernen Managementwissen versus Sach- und Fachwissen Zur Lektüre dieses Buches
TEIL I - Management von Organisationen
Kapitel 1: Die Kraft einer Business Mission nutzen - Eine Stunde mit Bill Gates Kapitel 2: Dem Kunden nutzen - Eine Stunde mit Lou Gerstner Kapitel 3: Wirksame Entscheidungen treffen - Eine Stunde mit Alfred P. Sloan jr. Kapitel 4: Das Problem erkennen - Eine Stunde mit M. C. Escher Kapitel 5: Sich für den richtigen Kompromiss entscheiden - Eine Stunde mit König Salomo Kapitel 6: Just do it! – An der richtigen Strategie immer weiterarbeiten - Eine Stunde mit Phil Knight Kapitel 7: Sich im Dienste des Kunden organisieren - Eine Stunde mit Michael Dell Kapitel 8: Produktiv sein - Eine Stunde mit Frederick Winslow Taylor Kapitel 9: Wirksames Management verlangen - Eine Stunde mit Warren Buffett Kapitel 10: Gemeinsam mehr erreichen - Eine Stunde mit Klaus Schwab Kapitel 11: Gewinn verstehen, Unabhängigkeit anstreben - Eine Stunde mit Coco Chanel Kapitel 12: Clever vermarkten - Eine Stunde mit Richard Branson Kapitel 13: Informationen nutzen - Eine Stunde mit Paul Julius Reuter Kapitel 14: Die Umwelt verstehen - Eine Stunde mit James Wilson Kapitel 15: Wendepunkte erkennen, Steuerungsgrößen nutzen - Eine Stunde mit Andy Grove Kapitel 16: Feedback etablieren - Eine Stunde mit James Watt
TEIL II - Management von Innovationen
Kapitel 17: Ideen umsetzen - Eine Stunde mit Steve Jobs Kapitel 18: Innovationen werden nie freudig aufgenommen - Eine Stunde mit Gustave Eiffel Kapitel 19: Alle Annahmen hinterfragen - Eine Stunde mit Nikolaus Kopernikus Kapitel 20: Geduldig experimentieren - Eine Stunde mit Jeff Bezos Kapitel 21: Den Wandel anführen - Eine Stunde mit Madonna Kapitel 22: Systematische Innovation betreiben - Eine Stunde mit Thomas Alva Edison Kapitel 23: Erfolge nutzen - Eine Stunde mit Dietrich Mateschitz Kapitel 24: Unerwartetes nutzen - Eine Stunde mit Wilhelm Conrad Röntgen Kapitel 25: Systematisch abschaffen - Eine Stunde mit Herbert von Karajan Kapitel 26: Schöpferische Zerstörung praktizieren - Eine Stunde mit Joseph Schumpeter Kapitel 27: Details perfektionieren - Eine Stunde mit Howard Schultz Kapitel 28: Wissen zusammenführen und daraus Neues entwickeln - Eine Stunde mit Ettore Bugatti Kapitel 29: Chancen neuer Technologien nutzen - Eine Stunde mit Larry Page Kapitel 30: Erkenne die Zukunft, die bereits geschehen ist - Eine Stunde mit Ray Kroc
TEIL III - Management von Personen
Kapitel 31: Sich auf eine (!) Aufgabe konzentrieren - Eine Stunde mit Michelangelo Kapitel 32: Ein vollkommenes Ganzes schaffen - Eine Stunde mit Simon Rattle Kapitel 33: Sich an Ergebnissen orientieren - Eine Stunde mit Michael Schumacher Kapitel 34: Stärken nutzen - Eine Stunde mit Albert Einstein Kapitel 35: Mit Zielen führen - Eine Stunde mit Gustav Mahler Kapitel 36: Sorgfältig planen - Eine Stunde mit Napoleon Bonaparte Kapitel 37: Im Einklang mit den eigenen Werten handeln - Eine Stunde mit Winston Churchill Kapitel 38: Sich mit guten Leuten umgeben - Eine Stunde mit Jack Welch Kapitel 39: Eine Kultur der Wirksamkeit schaffen - Eine Stunde mit Herb Kelleher Kapitel 40: Menschen fördern und entwickeln - Eine Stunde mit David Packard Kapitel 41: In die Ausbildung investieren - Eine Stunde mit Alexander von Humboldt Kapitel 42: Weise Gesprächspartner suchen - Eine Stunde mit Camille Pissarro und Paul Cézanne Kapitel 43: Stelle und Schlüsselaufgabe definieren - Eine Stunde mit General George Patton Kapitel 44: Wirksame Zusammenarbeit etablieren - Eine Stunde mit Joe Biden Kapitel 45: Die wichtigste Beförderung erkennen - Eine Stunde mit Barack Obama Kapitel 46: Integrität leben - Eine Stunde mit General George Marshall Kapitel 47: Das Potenzial von Frauen nutzen - Eine Stunde mit Hillary Clinton Kapitel 48: Gute Personalentscheidungen treffen - Eine Stunde mit Jakob Fugger Kapitel 49: Zeit klug verwenden - Eine Stunde mit Stephen Hawking Kapitel 50: Die eigene Arbeitsmethodik perfektionieren - Eine Stunde mit Benjamin Franklin Kapitel 51: Vertrauen schaffen - Eine Stunde mit Levi Strauss Kapitel 52: Lebensplan – Was wird Ihr wichtigster Beitrag sein? - Eine Stunde mit Peter F. Drucker Kapitel 53: Einen hohen Anspruch an sich selbst haben – nach Vollkommenheit streben - Eine Stunde mit Giuseppe Verdi Kapitel 54: Sinn finden, Sinn nutzen - Eine Stunde mit Viktor Frankl Kapitel 55: Die Kraft der Disziplin nutzen - Eine Stunde mit Thomas Mann Kapitel 56: Sich stets selbst motivieren - Eine Stunde mit Roger Federer Kapitel 57: Ein Leben lang üben - Eine Stunde mit Vladimir Horowitz Kapitel 58: Freude am Beruf finden - Eine Stunde mit Leonard Bernstein Kapitel 59: Konstruktiv denken - Eine Stunde mit Niki Lauda Kapitel 60: Verantwortungsvoll handeln - Eine Stunde mit Hippokrates Kapitel 61: Schaffenskraft im Alter nutzen - Eine Stunde mit Pablo Picasso Kapitel 62: Verantwortung übernehmen - Eine Stunde mit Harry Truman Kapitel 63: Sich über dauerhafte Leistungsfähigkeit Gedanken machen - Eine Stunde mit Jamie Oliver Kapitel 64: Sich für mehr als sich selbst engagieren - Eine Stunde mit Muhammad Yunus
Epilog
Worauf sollten Sie jetzt bei der Umsetzung achten?
Literaturverzeichnis Anmerkungen Stimmen zum Buch Auszeichnungen für den internationalen Bestseller Über den Autor
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion