Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Cover] [Haupttitel] Vorwort: Deutschland – zwei Grad mehr
Zur gesellschaftlichen Bedeutung des Klimas Was sind eigentlich Szenarios?
1 Zum Verhältnis von Natur und Gesellschaft: Was heißt Anpassung an den Klimawandel? 2 Szenarios: Der Blick in eine mögliche Zukunft
2.1 Das Klimaszenario: Modellauswahl und Datengrundlage 2.2 Methode und Vorgehen narrativer Klimafolgenszenarios
3 Das Klima in Deutschland um 2040: Was verändert sich?
3.1 Temperatur 3.2 Temperaturbezogene Ereignistage 3.3 Niederschlag 3.4 Zirkulation
4 Folgen des Klimawandels für den Wasserhaushalt und den Wald in Deutschland
4.1 Auswirkungen auf Deutschlands Wasserhaushalt 4.2 Auswirkungen auf den Wald in Deutschland
5 Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesellschaft
5.1 Infrastrukturen und Techniken 5.2 Institutionen 5.3 Sozialstrukturierte Betroffenheit 5.4 Lebensalltag und Gesundheit
6 Stadt und Land(wirtschaft) im Klimawandel
6.1 Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschlands Städte 6.2 Auswirkungen auf die Landwirtschaft in Deutschland
7 Anpassung an den Klimawandel in Deutschland
7.1 Gefahrenwahrnehmung und Bedingungen des Handelns 7.2 Unternehmen als Akteure 7.3 Interessenvielfalt und -konflikte 7.4 Der staatliche Rahmen
8 Deutschland 2040: Zwei Varianten der Zukunft Literatur Autorenverzeichnis Über Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe & Harald Welzer [Impressum] [www.fischerverlage.de] [LovelyBooks Stream]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion