Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titelseite Die Geheimlehre des Veda
Vorwort Einleitung Die Âtmanlehre in den Hymnen und Brâhmana's
Der Ursprung der Dinge Das Suchen nach dem unbekannten Gott Der Allschöpfer (Viçvakarman) Der Purusha (Urmensch) als Weltschöpfer Stimmen aus der Übergangszeit
Die Âtmanlehre in den Upanishad's des Veda
Allegorische Umdeutung des Rossopfers Ursprung der Welt aus dem Âtman Gespräch des Yâjñavalkya mit Maitreyî Der Redekampf am Hofe des Königs Janaka
1. Einleitung (3,1) 2. Das Unsterbliche am Menschen (3,2) 3. Der Weg nach dem Tode (3,3) 4. Der Âtman als Subjekt des Erkennens ist unerkennbar (3,4) 5. Der unerkennbare Âtman ist ergreifbar durch Entsagung (3,5) 6. Das Unüberfragbare (3,6) 7. Brahman als Weltäusseres und Weltinneres (3,7) 8. Das Unvergängliche (3,8) 9. Der Geist der Upanishadlehre (3,9)
Der Âtman in Wachen, Traum, Tiefschlaf, Wanderung und Erlösung
1. Einleitung (4,3,1-9) 2. Der Traumschlaf (4,3,9-18) 3. Der Tiefschlaf (4,3,19-33) 4. Das Sterben des Nichterlösten (4,3,35-4,4,2) 5. Die nichterlöste Seele nach dem Tode (4,4,2-6) 6. Die Erlösung (4,4,6-23)
Aus dem Khilakândam (Nachtragteil)
1. Die Unerschöpflichkeit Gottes (5,1) 2. Die drei Kardinaltugenden (5,2) 3. Tad vai tad, »dieses ist das« (5,4) 4. Der Weg ins Jenseits (5,10)
Drei Priester von einem Bettler an Weisheit übertroffen Die drei Wege der Pflicht und das Höhere Die Lehre des Çândilya Die Sonne als Symbol des Brahman Wind und Odem als Symbole des Brahman Das Brahman und seine vier Füsse Belehrung des Upakosala über das Brahman und den Weg zu ihm Die Lehre von der Seelenwanderung Uddâlaka und Çvetaketu
1. Uddâlaka belehrt den Çvetaketu über die Entstehung 2. Uddâlaka belehrt den Çvetaketu über Schlaf
Der Âtman im Herzen und im Weltall Das wahre und das falsche Selbst Schlussermahnung an den scheidenden Schüler Goldene Regeln für den Schüler Der Âtman und seine Hüllen Gespräch zwischen Bhrigu und Varuna Welt und Mensch als Schöpfung des Âtman Die dreifache Geburt des Âtman Der Weg ins Jenseits Zeremonie der Vermachung Die Unerkennbarkeit des Âtman Überlegenheit des Brahman über die Götter Naciketas und der Todesgott
1. Einleitung 2. Der Âtman nach seinem ansichseienden Wesen 3-6. Verkörperung des Âtman und Rückkehr aus ihr
Das Âtmanwissen und die individuelle Erkenntnis Der Âtman als persönlicher und als überpersönlicher Gott Das Brahman und der Weg zu ihm Der Âtman in der Welt und im Menschen Bindung und Erlösung des Âtman
1. Einleitung 2. Wie der Âtman in den Leib eingeht 3. Wodurch der höchste Âtman zum individuellen wird 4. Wie Erlösung aus diesem Zustand möglich ist
Die vier Zustände des Âtman Vaitathyam, die Unwahrheit der empirischen Realität Advaitam, die Nicht-Zweiheit Alâtaçânti, die Widerlegung des Funkenkreises Der Âtman und die Mâyâ
Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion