Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Kapitel: Forschungsstand
I. Literaturbericht
1. Schrifttum zur Rechtsprechung der Sondergerichte 2. Schrifttum zum Sondergericht Aachen und zum Landgerichtsbezirk
II. Aktenlage
1. Hauptakte 2. Handakte der Staatsanwaltschaft 3. Vollstreckungs- und Gnadenheft
2. Kapitel: Die Sondergerichte im nationalsozialistischen Deutschland
I. Die Rechtsordnung im NS-Staat II. Die Errichtung der Sondergerichte der NS-Justiz im Jahre 1933
1. Vorbemerkung 2. Sachliche Zuständigkeit 3. Örtliche Zuständigkeit 4. Prozess- und Verfahrensordnung 5. Lenkung der Sondergerichtsbarkeit 6. Strafvollstreckung 7. Begnadigungsrecht 8. Die personelle Besetzung der Sondergerichte
3. Kapitel: Das Sondergericht Aachen 1941-1945
I. Das Landgericht Aachen in der Zeit des Nationalsozialismus
1. Von der Machtergreifung bis zum Ende des Dritten Reiches 2. Landgerichtspräsident Karl Hermanns 3. Die Errichtung des Sondergerichts Aachen
II. Die Richter und Staatsanwälte des Sondergerichts Aachen
1. Überblick und Erstbesetzung 2. Kontinuität und Fluktuation der Richter und Staatsanwälte
III. Die Wiedereinrichtung der Justiz nach 1945 IV. Die Entnazifizierung der Juristen
4. Kapitel: Die Rechtsprechung des Sondergerichts Aachen
I. Vorbemerkung II. Kriegsstrafrecht
1. Vorbemerkung 2. Kriegswirtschaftverordnung (KrWVO)
a) Vorbemerkung b) Besondere Fälle
Hausschlachtung Metzgermeister als Schwarzschlachter das verletzte Schwein Ersatz für Lebensmittelkarten die Dürener Schwarzschlachter Eimer gegen Speck
3. Volksschädlingsverordnung (VVO)
a) Vorbemerkung b) Besondere Fälle
Diebstahl im Luftschutzkeller Vorder- und Hinterrad die Standuhr Das unbewohnte, einsam gelegene Haus Vier Fahrräder Neue Herrenschuhe im Wartesaal Sechs Kaninchen und mehr Betrug mit Lebensmittelkarten Der Rückfalldieb
4. Diebstahl von Feldpost
a) Vorbemerkung b) Besondere Fälle
Diebstahl von Feldpostpäckchen Zigarillos und Zigarren
5. Verfahren gegen jüdische Mitbürger
a) Vorbemerkung b) Besondere Fälle
nach Freispruch der Gestapo überstellt Abhören ausländischer Sender Beihilfe zur Schwarzschlachtung in das KZ Auschwitz überführt jüdisches Vermögen
6. Verfahren gegen katholische Priester
der Pfarrer von Stockheim
7. Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September 1939 (Rundfunkverbrechen)
a) Vorbemerkung b) Besondere Fälle
die Wohnung über der Apotheke Englischer Sender Italiener und Russen
8. Wehrdienstentziehung 9. Heimtücke
a) Vorbemerkung b) Besondere Fälle
Beleidigungen Hitlers Kneipenbummel durch Aachen
10. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen
a) Vorbemerkung b) Besondere Fälle
Serbische Kriegsgefangene Polnischer Kriegsgefangener
III. Todesurteile
1. Die Urteile
Hans Kisch Heinrich Wüffel Paul Schöner Wilhelm Obladen Hubert Bremen Phillip Hubert Lövenich Wilhelm Mehring Josef Klimm Raymond Dombret Wilhelm Lemmens, Albert Lemmens, Heinrich Hochstenbach, Karl Schmidt Mathias Pauquet Johanna Knops Das Verfahren gegen die Arbeiter des Reichsarbeitsdienstes Hoffmann u.a.
2. Juristische Aspekte
5. Kapitel: Personalia der Aachener Sonderrichter und ihre Nachkriegskarrieren
I. Vorsitzende Richter
Dr. Fritz Dr. Hellbach Hoffmann Howahrde Küster Dr. Losenhausen Dr. Noessel
II. Beisitzer
Dr. Derksen Dr. Dünnwald Erbel Kaefer Dr. Kemper Kessel Dr. Keutgen Kuhnert Paulus Popp Ropohl Dr. Quester Schauergans Dr. Scheins Schwengers Dr. Sieberg van Wersch Dr. Wilbert Wirz van Kempen von der Weiden Dr. Zain
III. Bei dem Sondergericht tätige Staatsanwälte
Ackermann Führer Dr. Höher Dr. Marx Venator Wickmann Zimmerath
6. Kapitel: Schlussbetrachtung Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Juristische Zeitgeschichte
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion