Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Cover] [Informationen zum Buch/zur Autorin] [Impressum] Inhalt Zitat Vorwort
Anmerkung
Einführung
Anmerkungen
1. Was bedeutet »agonistische Politik«?
Ein agonistisches Modell Agonismus und Antagonismus Ethik oder Politik
Anmerkungen
2. Welche Demokratie für eine multipolare, agonistische Welt?
Norberto Bobbios institutioneller Pazifismus Welche Art von Demokratie soll eine multipolare agonistische Welt prägen?
Anmerkungen
3. Ein agonistischer Ansatz für die Zukunft Europas
Kollektive Identitäten Die Europäische Integration Europa der Nationen oder Europa der Regionen? Welche Form der Demokratie: deliberativ oder agonistisch? Eine europäische Alternative zum Neoliberalismus
Anmerkungen
4. Radikale Politik heute
Kritik als Rückzug aus Kritik als hegemoniale Auseinandersetzung mit Immanentismus contra radikale Negativität Kommunismus oder radikale Demokratie?
Anmerkungen
5. Agonistische Politik und künstlerische Praktiken
Agonistische öffentliche Räume Die gegenhegemonialen Interventionen von Alfredo Jaar Künstlerischer Aktivismus Museen und Institutionen Künstler als organische Intellektuelle
Anmerkungen
6. Schlussfolgerungen
Eine neue Art von Aktivismus? Ein agonistischer Ansatz Demokratie oder Repräsentation?
Anmerkungen
Anhang
Anmerkungen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion