Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Vorwort
Einleitung
Teil I: Zur mündlichen Prüfung im Allgemeinen
Kapitel 1
I. Die äußerlichen Besonderheiten der Juristischen Staatsprüfung
II. Das Vorgespräch
III. Heinrich von Kleists „Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“ im Spiegel der mündlichen Staatsprüfung
IV. Benotung und Vornotenorientierung
V. Der Umgang mit diesem Buch
Teil II: Die Prüfungsgespräche
Kapitel 2
I. Vorbemerkung zu den folgenden Prüfungsgesprächen
II. Die Prüfungsgespräche im Einzelnen
Teil III: Der Kurzvortrag
Kapitel 3
I. Gang und Ablauf der Prüfung
II. Typen von Prüfungsthemen
III. Beispiele für einen Fall-Kurzvortrag Kurzvortragsfall 1:
Kurzvortragsfall 2:
IV. Beispiel für einen Themen-Kurzvortrag:
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →