Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
NAVIGATION
HAUPTTITEL
INHALT
BUCH LESEN
Vorwort oder: Vom Wahn des Wachstums
I) Das ökonomische System oder: Wider die Ausbeutung von Natur und Mensch
A) Faire Preise
1) Preisbildung nach der Volkswirtschaftslehre
2) Unstimmigkeiten oder: Ein notwendiges Umdenken. Drei Beispiele
a) Was kostet die Wohnung?
b) Was kostet das Wasser?
c) Was kostet die Welt?
3) Fair ist ein Preis, der ökologisch die Externa einbezieht
B) Faire Löhne
1) Lohnfestlegung nach der Volkswirtschaftslehre
2) Sklaverei in der Antike und Leibeigenschaft im Feudalismus
3) Ausbeutung im Industriezeitalter
4) Fair ist ein Lohn, der sozialpolitisch die Externa einbezieht
C) Fairer Handel
1) Eine kleine Geschichte von Handel und Wandel
2) Handel in der Volkswirtschaftslehre
3) Der Anfang und das Ende von Bretton Woods
4) Handelsdiktate und Freihandelszonen (NAFTA, CETA, TTIP)
5) Fair ist ein Handel, der global gerecht ist
a) Entwicklungsländer sollten anders behandelt werden.
b) Abbau der direkten und indirekten Subventionen von Agrarprodukten in den Industrieländern
c) Aufhebung der Zollabstufung
d) Ein Ende der asymmetrischen Liberalisierung der Kapital- und Arbeitsmärkte
e) Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse
f) Einschränkung bilateraler Handelsabkommen
g) Reform der Verhandlungskultur
Literaturverzeichnis
Register der Autoren
Register der Personen in Geschichte und Mythos
Register der Orts- und Ländernamen
Register der Sachen und Sachverhalte
Text- und Bildnachweis
ÜBER DEN AUTOR
ÜBER DAS BUCH
IMPRESSUM
HINWEISE DES VERLAGS
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →