Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Zum Buch Über den Autor Inhalt Widmung I. Vorwort II. Zwischen Verbot und Vergnügen: antike Reaktionen auf verbale Aggressionen III. Ars invectiva oder: Die ‹Schule der Schmähung› in der antiken Rhetorik IV. Blütenlese der Bosheit: kunstvolle Beleidigungen und virtuose Schmähduelle
1. Feder oder Schwert? Die Macht des Wortes gegen die Befehle der Mächtigen
Natürlich ein Meteller Wer ist nochmal Lupus? Caesar und Mamurra Caesar und Nicomedes Neros Eselsohren Hadrian, Florus und Favorinus
2. Eine Krähe hackt der anderen doch ein Auge aus: Politiker gegen Politiker
Cato, der Zensor: name and shame Der virtuelle Verres Ciceros Sieg: king for a day ‹In your face, Piso› In tyrannos: Hassreden für die Republik Rollentausch: Cicero als Opfer Caesars Anticato Commodus, der Gladiator
3. Der schönen Muse hässliche Sprache: Schriftsteller gegen Schriftsteller
#epicfail #notmyconsul Catull vs. Cicero? Nur wer von Catull gedisst wird, gehört dazu Mevius, der Stinker Cassius Severus und die Cloaca Maxima Persius und die Modepoeten Martial und die Erfindung des Plagiats
4. Hackordnungen und Schmähduelle: vor Gericht, auf der Straße, überall
Der Komödie erster Teil: Wie im echten Leben Plautus zum Zweiten: Virtuosen der Verspottung Lucilius und die Folgen eines Wortes Das Gericht als Arena Horaz, der König und der Essig Seneca, der Kaiser und der Kürbis
5. Kleine Verhältnisse, ausländische Abstammung: Herkunft als Herabsetzung
Ein Karthager im Kleid Ein Iberer mit weißen Zähnen Ein Gallier von Geburt Ein Grieche kommt überall hin Horaz und der Emporkömmling im Spiegel
6. Fehlende Bildung, der falsche Beruf: Broterwerb als Beleidigung
Ihr wollt doch nur mein Bestes! Köche oder Ärzte: alles ‹Handwerker› Verres, der Möbelpacker und Möchtegernkenner Piso, der Pseudo-Philosoph Gefährliche Halbbildung oder: Der semidoctus im Buchladen
7. Auffällige Kleidung, ungewöhnliche Vorlieben: Verhalten als Vorwurf
Galus ist ein callboy ‹Lieber wollte ich Dionysia sein …› Clodius in Frauenkleidern Thallus, du Tunte: Das ist mein Mantel Encolpius vs. Ascyltos Gaurus’ beispielloses Laster Entlarvte Verstellung, zum Ersten … … und zum Zweiten
V. Resümee: in tam maledica civitate – damals und heute Anhang
Anmerkungen
I. Vorwort II. Zwischen Verbot und Vergnügen: antike Reaktionen auf verbale Aggressionen III. Ars invectiva oder: Die ‹Schule der Schmähung› in der antiken Rhetorik IV. Blütenlese der Bosheit: kunstvolle Beleidigungen und virtuose Schmähduelle
1. Feder oder Schwert? Die Macht des Wortes gegen die Befehle der Mächtigen 2. Eine Krähe hackt der anderen doch ein Auge aus: Politiker gegen Politiker 3. Der schönen Muse hässliche Sprache: Schriftsteller gegen Schriftsteller 4. Hackordnungen und Schmähduelle: vor Gericht, auf der Straße, überall 5. Kleine Verhältnisse, ausländische Abstammung: Herkunft als Herabsetzung 6. Fehlende Bildung, der falsche Beruf: Broterwerb als Beleidigung 7. Auffällige Kleidung, ungewöhnliche Vorlieben: Verhalten als Vorwurf
V. Resümee: in tam maledica civitate – damals und heute
Literaturverzeichnis
1. Textausgaben, Kommentare und Übersetzungen der behandelten Autoren 2. Ausgewählte Forschungsliteratur zu übergreifenden Fragestellungen
Verzeichnis der abgekürzt zitierten antiken Autoren und Werke Register
Index rerum Index nominum Index locorum
Bildnachweis
Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion