Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Titelseite
Titel
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1 Rechnungswesen und Abschluss
1.1 Wieso Rechnungswesen und Abschluss?
1.2 Rechnungslegung und Publizität
1.3 Grundsätze der Buchführung
1.4 Bilanz: Darstellung der Vermögens- und Ertragslage
1.5 GuV und Gesamtergebnis
1.6 Kapitalflussrechnung (Cashflow)
2 Die Kennzahlen
2.1 Marktkapitalisierung
2.2 Eigenkapitalrendite
2.3 Kurs-Gewinn-Verhältnis
2.4 Kurs-Buchwert-Verhältnis
2.5 Ausschüttungsquote
2.6 EBIT
2.7 EBITDA
2.8 Weitere Kennzahlen
3 Branchenanalyse
3.1 Gesetzliche Rahmenbedingungen
3.2 Merkmale des Angebots
3.3 Analyse gemäß der „Five Forces“ nach Porter
3.4 Analyse nach dem PARTS-Modell
3.5 Weitere Analyseansätze
3.6 Beurteilung der Unternehmensführung
3.7 Analyse nach Anlagestrategie
4 Fallbeispiel am DAX-Konzern SAP
4.1 Auswertung der Bilanz
4.2 Auswertung der GuV
4.3 Auswertung der Kapitalflussrechnung
4.4 Weitere Aspekte
4.5 Fazit und Kategorisierung
Schlusswort
Bonusheft
Verweise und weiterführende Literatur
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →