Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Über den Autor
Motto
Widmung
Liebe Leserin, lieber Leser!
Inhaltsverzeichnis
Hinweis
Die Idee
Warum ein solcher Buchtitel?
Ziele und Mittel
Quellenanalyse und Positionierung
Tägliche, spontane interpersonelle Kommunikation
Warum Tiermetaphern?
Die prädominanten Eigenschaften der Tiertypen im Überblick
Die unterschiedlichen Menschentypen
Menschentyp »Hund« – impulsiver Arbeiter
Was Sie vorab über Hunde wissen sollten!
Körpersprache des Hundes
Männliches vs. weibliches Verhalten
Umgang mit dem Menschentyp Hund
Darauf sollten Sie bei Hunden achten!
Menschentyp »Pferd« – besonnener Denker
Was Sie vorab über Pferde wissen sollten!
Körpersprache des Pferdes
Männliches vs. weibliches Verhalten
Umgang mit dem Menschentyp Pferd
Darauf sollten Sie bei Pferden achten!
Menschentyp »Affe« – zappliger Ideengeber
Was Sie vorab über Affen wissen sollten!
Körpersprache des Affen
Männliches vs. weibliches Verhalten
Umgang mit dem Menschentyp Affe
Darauf sollten Sie bei Affen achten!
Menschentyp »Breitmaulfrosch« – redseliger Kumpeltyp
Was Sie vorab über Breitmaulfrösche wissen wollten!
Körpersprache des Breitmaulfrosches
Männliches vs. weibliches Verhalten
Umgang mit dem Menschentyp Breitmaulfrosch
Exkurs 1 ∣ Umgang mit der Kombination Breitmaulfrosch-Affe
Exkurs 2 ∣ Besserwisser und redseliger Affe-Breitmaulfrosch bei einem Arztbesuch
Darauf sollten Sie bei Breitmaulfröschen achten!
Menschentyp »Lämmchen« – schüchterne Teamplayer
Was Sie vorab über Lämmchen wissen sollten!
Körpersprache des Lämmchens
Männliches vs. weibliches Verhalten
Umgang mit dem Menschentyp Lämmchen
Umgang mit zwei unterschiedlichen Menschentypen (Lämmchen und Hund)
Exkurs 3 ∣ Möglicher Verlauf einer Geschäftsverhandlung zwischen Makler, Lämmchen und Hund
Darauf sollten Sie bei Lämmchen achten!
Menschentyp »Igel« – mürrischer Leistungserbringer
Was Sie vorab über Igel wissen sollten!
Körpersprache des Igels
Männliches vs. weibliches Verhalten
Umgang mit dem Menschentyp Igel
Exkurs 4 ∣ Zwei Igel-Menschentypen als Führungskräfte
Darauf sollten Sie bei Igeln achten!
Menschentyp »Nilpferd« – träger Pflichterfüller
Was Sie vorab über Nilpferde wissen sollten!
Körpersprache des Nilpferdes
Männliches vs. weibliches Verhalten
Umgang mit dem Menschentyp Nilpferd
Exkurs 5 ∣ Referat halten vor müden Zuhörern (Nilpferden)
Darauf sollten Sie bei Nilpferden achten!
Menschentyp »Giraffe« – divenhafter Kompetenzträger
Was Sie vorab über Giraffen wissen sollten!
Körpersprache der Giraffe
Männliches vs. weibliches Verhalten
Umgang mit dem Menschentyp Giraffe
Exkurs 6 ∣ Vertikale Kommunikation und Zusammenarbeit in einer Klinik
Darauf sollten Sie bei Giraffen achten!
Menschentyp »Fuchs« – cleverer Stratege
Was Sie vorab über Füchse wissen sollten!
Körpersprache des Fuchses
Männliches vs. weibliches Verhalten
Umgang mit dem Menschentyp Fuchs
Umgang mit der Menschentypkombination Fuchs-Hund
Exkurs 7 ∣ Umgang eines Professors mit Fuchs-Hund-Qualitäten mit Studierenden (vertikale Kommunikation)
Exkurs 8 ∣ Umgang eines Professors mit Fuchs-Hund-Qualitäten mit Kollegen (horizontale Kommunikation)
Umgang mit der Menschentypkombination Hund-Fuchs
Umgang mit der Menschentypkombination Hund-Fuchs-Giraffe
Darauf sollten Sie bei Füchsen achten!
Resümee
Bemerkungen
Literatur
Weitere Informationen
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →