Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Vorwort 1 Einleitung
1.1 Schutzverantwortung als Kriegslegitimation: Historische Perspektiven auf ein aktuelles Problem 1.2 Forschungsstand 1.3 Erkenntnisinteresse und Aufbau der Untersuchung 1.4 Überlegungen zur Methodik 1.5 Präsentation und historische Einordnung der Quellen
2 Sicherheit, Recht und Religion: Kriegs- und Interventionsbegründungen in der Zeit des anglo-spanischen Krieges
2.1 Intervention und Sicherheit: Zwischen Eigeninteresse und Schutzverpflichtung
2.1.1 Eigene Sicherheit: Der Schutz fremder Untertanen als Selbstverteidigung 2.1.2 Fremde Sicherheit: Gewaltherrschaft als Interventionsbegründung
2.2 Intervention, Recht und Herrschaft: Interventionsbegründungen zwischen Sukzessionsrecht und Bewahrung ständischer Freiheiten
2.2.1 Eigene Rechte: Sukzession und katholischer regime change 2.2.2 Fremde Rechte: Der Schutz fremder Untertanen vor rechtsbrüchiger Herrschaft
2.3 Intervention und Glaube: Der Schutz fremder Untertanen im Kontext religiöser Kriegsdeutungen
2.3.1 Eigener Glaube: Intervention zwischen Papstgewalt, Schutz der Kirche und ‚heiligem‘ Krieg 2.3.2 Glaube und Schutzverantwortung: Die Intervention als religiöse Fürsorge
3 Zusammenfassung und Resümee
3.1 Schutz fremder Untertanen: Idee, Diskurs, Kommunikation 3.2 Intervention und europäische Ordnung 3.3 Zwischen Souveränitätsideal und Rebellenunterstützung
Abkürzungen Quellen- und Literatur
1 Quellen
a) Übersicht der konsultierten Archivbestände b) Archivalische Quellen c) Frühneuzeitliche Drucke und Editionen (16.–18. Jh.) d) Moderne Editionen (ab 19. Jh.)
2 Literatur 3 Digitale Ressourcen
a) Datenbanken und digitale Editionen b) Wissenschaftliche Online-Publikationen c) Sonstige Online-Ressourcen
Abstract Personenregister (inkl. biblischer Figuren und Pseudonyme)
Notes
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion