Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Umschlag
Über das Buch und der Autor
Titelseite
Impressum
Widmung
Inhalt
Einleitung
1. »Warum hast du das gemacht?« Das Verhalten von Kleinkindern und wie man sie in Ruhe lässt
Wutanfälle
Das Sandsack-Syndrom
Erste Symptome für das Sandsack-Syndrome:
Folgendes solltest du jetzt nicht tun:
Ohren spitzen
Vier Konversations-Tabus
1. Rufe zum Essen
2. Allgemeine Kontrollfragen
3. Förmlichkeiten und Begrüßungen
4. Übergänge
Innere gegen äußere Stimmen
»Quengeln«
Sanfte Hände
Teilen
Lügen
Grenzen austesten
Der Risikofaktor
Stimmungsschwankungen
Wutlösung
Homöopathische Resistenzpillen
Kinderberuhigungsstaub
Tränen-weg-Spray
Regression
Meide Säuglinge
Verhalten in Restaurants
Beliebte Hobbys und ihre Erklärung
An Wände malen
Pinkeln im Freien
Im Kreis rennen
Parcours
2. Erziehung, die von Herzen kommt: Höre nicht auf die anderen
Bücher
Die Mutter des Erfolgs von irgend so einer Frau
Warum französische Kinder keine Nervensägen sind von jemand anderem
Jedes Kind kann schlafen lernen von einem falschen Doktor
Kinderärzte
Freunde und Verwandte
Fremde
Ausnahme: Großeltern
Omas
Opas
Wie Opa und Oma umarmen
Großeltern und Neugeborene
Was Kleinkinder am liebsten mit ihren Großeltern tun
3 Rezepte für Kleinkinder
Ernährung von Kleinkindern
Frühstück
Toast mit Butter
Frühstücksflocken
Haferbrei
Pasta
Spaghetti
Ravioli gefüllt mit Spinat
Lasagne
Pasta mit Pesto
Salat
Caesar’s Salad
Gemischter Salat
Spinatsalat
Thunfischsalat
Obst
Äpfel
Bananen
Beeren
Pudding
Rotes Wassereis
Vorbereitung
Gemüse
Fünf-Minuten-Snacks
Bio-Hähnchen-Kugeln mit Kartoffel-Speeren
Zerlegte Bruschetta-Häppchen
Erdnussbutter-Happen mit Grünkohl
Gesunder grüner Smoothie
Bunter Salat
Kaugummi
Joghurt/Bodylotion
Kuchen
Nebenbemerkung: Zerbrochene Nahrungsmittel
Saft
Vitamine
Beilagen
Happy-Baby-Beilagen
Popcorn
Kürbis
Brauner Reis
Linsen
Kombucha
Playdate-Verpflegung
Gewürze, Kräuter und Soßen
Abendessen
4. Ein kleiner Ratgeber für den Lebensmittelkauf: Was wir brauchen und was nicht
Timing
Grundriss eines Supermarkts
Türen
Obst- und Gemüseabteilung
Milch
Endlose Reihen
Arktische Zone
Süßigkeitenland
Stehlen vs. Probieren
Gefährliche und zwielichtige Personen
Kommunikation im Laden
Anatomie einer Supermarkt-Kernschmelze
5. Schlafen und wie du es dir abgewöhnst
Schlafentwöhnung in vier einfachen Yoga-Positionen
Position Nr. 1: Herunterschraubender Hund
Position Nr. 2: Gestreckter goldener Arm
Position Nr. 3: Großzügiger Geist
Position Nr. 4: Liebesopfer
Nachts durchschlafen
Die sechs Phasen nächtlicher Trauer
Was tun?
Zehn lustige Aktivitäten zwischen 23.00 und 3.00 Uhr
5.00 Uhr
»Ich bin müde.«
Einschlafrituale
Baden
Schlafanzug anziehen
Zähne putzen
Gutenachtgeschichte
Gute Nacht sagen
Transit ins große Bett
Das große Bett
Bemerkung über Deckenprobleme
Die Wahrheit über Autoschlaf
Erwachsenen-Nickerchen
6. Ablenkungen und persönliche Interessen: Loslassen lernen
Arbeit
Blogs
Facebook
Twitter
Das Telefon
Zeit für sich
7. Kleidung, Pflege und allgemeine Hygiene: Wie du deine Hände bei dir behältst
Gerüche
Windeln
Haare
Seife
Duschen
Eincremen von Kleinkindhaut
Zähne
Gesicht abwischen
Fingernägel
Kleidung
Hosen
Socken
Schuhe
Oberteile
Pflaster
Eine Bemerkung über Hausarbeit
Geschirr
Fegen
Sprühen und Wischen
Wäsche
8. Spiele, Bücher und Fernsehen: Unterhaltung für Kleinkinder verstehen und großzügig fördern
Tagesablauf
Fernsehen
Sesamstraße
Dora
Caillou
Spiele ohne Tränen
Verstecken (I)
Verstecken (II)
Bücher
Der Baum, der sich nicht lumpen ließ
Die kleine Raupe Nimmersatt
Harold und die Zauberkreide
Brauner Bär, wen siehst denn du?
Filme (mit Bewertung nach Sternen)
Bambi
Aladdin
Pinocchio
Mary Poppins
Cinderella
Der Zauberer von Oz
Musik
Eine kleine Spinne
Old MacDonald
Frère Jacques
Schlaf, Kindchen, schlaf
Jetzt fahrn wir übern See
Märchen-Kritiken
Hänsel und Gretel
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Rumpelstilzchen
Dornröschen
Rapunzel
Des Kaisers neue Kleider
Spielsachen
iPad
Basteln
Freunde
Rennen
9. Besondere Anlässe: Wie du sie für deinen kleinen Engel magisch machst
Geburtstage
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH FÜR MICH
Voraussetzungen für eine gelungene Geburtstagsparty
Die ideale Geburtstagsparty
Weihnachten
Ein paar unkonventionelle Geschenktipps
Tesafilm
Kühlschrankverpackungen
Scheren
Eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche
Eine Doppelpackung Alufolie
Zahnpasta
Eine Bemerkung zur Verwandtschaft
FAQ
Valentinstag
Ostern
Muttertag
Vatertag
Halloween
Kostüme
Aufgabenverteilung an Halloween
Samstage
10. Haustiere: Wie du deinem Kleinkind hilfst, sie ganz doll zu lieben
Katzen
Hunde
Fische
Ameisen
Mäuse
Schlangen
Eulen
Pferde
Säuglinge
Steine
11. So gelingt Kommunikation
Nein
Kleinkindmonologe
Ge- und Verbote beim Genuss einer Kleinkindgeschichte
Hilfe
Schreien
Der Entspannungsschrei
Der Wutschrei
Der Weinschrei
Ein paar lustige Fakten zum Thema Kommunikation
Eine Bemerkung über laute Geräusche: Kleinkinder-Kryptonit
Mixer
Staubsauger
Außengeräusche
Andere Kinder
12. Auto-Knigge (und Orte, die man meiden sollte)
Snacks
Die Fahrt
Musik im Auto
Verkehr
Reinlichkeit
Quiz: Verhalten bei häufigen Auto-Problemen
Situation 1
Situation 2
Situation 3
Situation 4
Entschuldigungsbrief (zum Ausdrucken)
Gefahrenzonen oder Wohin du lieber nicht fährst
Kirchen/Synagogen/Moscheen/Kultstätten aller Art
Büchereien
Banken
Postämter
13. Von Bernsteinketten bis Jeggings: beliebte Modeerscheinungen und warum man sie ignorieren sollte
Bernsteinketten
Jeggings
Leinen
Crocs
Warum Kinder Crocs lieben
Seltsame Kinderwagen
Kinder-Parfüm
Disziplin
Mit einem Lächeln siehst du hübscher aus
Kindergärten
14. Grüner Schnodder: Wie du die Krankheiten deines kleinen Kindes behandelst
Medizin
Versteckte Medizin
Kleinkindanerkannte Naturheilmittel
15. Das lange Hallo: die Geburt
Plazenta
Wehen
Adoption
FAQ von Adoptiveltern
16. Gute Zeiten: Urlaub mit deinem kleinen Kind
Packen
Transport
Flugzeuge
Snacks
Hotels
Winterurlaub
Strandurlaub
Camping
17. Eltern und ihre gefährlichen Laster: Selbstbeherrschung lernen
Eltern außer Haus
Was ist ein freier Abend für Eltern?
Wie man Abendeinladungen ablehnt
Ein ernstes Wort über Babysitter
Fernsehen
Stromberg
Breaking Bad
Homeland
Game of Thrones
Grey’s Anatomy
Let’s Dance
Mad Men
Schlechtes Essen
Alte und langwierig zubereitete Nahrungsmittel
Bio-Lebensmittel
Bruschetta
Krautsalat
Seltsames Brot
Woran man erkennt, dass ein Brot normal ist
Lügen
»Von Gemüse wirst du groß und stark.«
»Ich gehe auch gleich schlafen.«
»Limo ist scharf und bitter.«
»Ich esse nichts.«
»Auf dem Kühlschrank ist gar nichts.«
»Mal sehen.«/»Vielleicht morgen.«
»Ich gebe dir noch eine Chance.«
»Ich halte sofort an.«
»Der Weihnachtsmann kann dich sehen.«
18. Töpfchentraining leicht gemacht/abgeschafft
Gängige Ansichten über Sauberkeitserziehung in Frage gestellt
Sauberkeitserziehungstabellen
Sticker
Unterhosen für große Kinder
Gummilaken
Trainingswindeln
Gefährliche Vergleiche
Fazit: Du bist weit gekommen
Hinweis für Kleinkinder
Nachwort
Danksagung
Feedback an den Verlag
Empfehlungen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →