Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Zum Buch
Über den Autor
Inhalt
VORWORT: DIE «EDDA» UND WAS SIE ALLES NICHT IST
EINLEITUNG: DAS MITTELALTERLICHE ISLAND UND DIE HEIDNISCH-GERMANISCHE MYTHOLOGIE
TEIL I: SNORRI STURLUSONS PROSA-EDDA
1. Snorris Leben und Werk
2. Die Prosa-Edda
Prolog: Das christliche Weltbild
Gylfaginning: Heidnische Mythologie als Sinnestäuschung
Skáldskaparmál: Handbuch der Dichtersprache
Háttatal: Königspreis als Beispielsammlung
TEIL II: DIE LIEDER-EDDA
3. Das Abenteuer der Überlieferung
4. Von Anfang und Ende der Welt: Die Völuspá – «Der Seherin Gesicht»
5. Mittelalterliche Spruchweisheit durch Odins Mund: Die Hávamál
6. Mythologische Wissensdichtung: Die Vafþrúðnismál, Grímnismál und Alvíssmál
7. Freyr als Held mythologischer Brautwerbung: Die Skírnismál – «Skírnirs Fahrt»
8. Mythologische Erzählungen und Schwänke um den Gott Thor
9. Zwischen Mythos und Heldensage: Wieland der Schmied
10. Die heroischen Lieder: Helgi- und Sigurd-Lieder
11. Sigurds Tod und der Untergang der Burgunden
12. Heldengedichte aus der Sagaliteratur: Eddica Minora I
13. Mythologische Gedichte außerhalb des Codex regius: Eddica Minora II
SCHLUSS: FUNKTION UND ZWECK DER EDDAS
Bibliographie
Register
Die Lieder des Codex regius
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →