Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Inhalt Einleitung - Arbeitsleid? Ein multiperspektivischer Zugang Psychische Erkrankungen und die Erwerbsarbeit. Schlaglichter auf den Forschungsstand Methodische Anlage der Untersuchung Perspektive 1 - Erwerbsarbeit und psychische Erkrankungen
Psychisch belastende Arbeitssituationen und die Frage der »Normalität« Krankenrolle und Stigmatisierung bei psychischen Erkrankungen Erwerbsarbeit im Dienste der Selbstheilung Soziale Unterstützung durch Vorgesetzte und Kollegen. Anspruch und Wirklichkeit
Perspektive 2 - Therapie und Klinikaufenthalt
»Ich brauche jetzt akut Hilfe!«. Subjektive Krankheitstheorien und Behandlungserwartungen von Patien »Ich muss nur besser Nein sagen lernen«. Psychodynamische Überlegungen zu einer pragmatischen Lösung »Das würde mich schon auch als Therapeutin langweilen«. Deutungen und Umdeutungen von Erwerbsarbeit
Perspektive 3 - Zwischen Klinik und Betrieb
Nach der Klinik ohne Arbeit. Defizite in der Nachsorge Betriebliches Eingliederungsmanagement. Verfahren und Problemsichten Raus aus der Klinik, rein ins Leben. Überlegungen zum Entlassungsmanagement nach stationärer psychosomatisch-psychotherapeutischer Behandlung
Ausblick Methodenglossar Autorinnen und Autoren
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion