Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhalt
Vorwort
Die Sterne Babylons – Leitfaden zur Konstruktion einer globalen Kultur am Anfang der zivilisierten Menschheit
Panbabylonismus als Mythos der Kulturentwicklung
Disparate Topologien. Zum Wechselspiel von Geschichtsbild und Filmszenographie in The Fall of the Roman Empire (1964)
Making the Truth with Images. Some Visual Context for The Fall of the Roman Empire
Widerständigkeit vs. Deutungshoheit: die Transformation des metus hostilis
Politische Denker als Allelopoeten. Allelopoiese in der politischen Ideengeschichte – das Beispiel des Feindtheorems
Leerstellen des Bundes: Über konföderale Ausblendungen in föderalen Denktraditionen
Allelopoietische Wechselwirkungen bündischer Föderalität: Eine Erwiderung
Transformative Dynamik und Kontinuität – Zum Theorem der notitiae communes in der Philosophie Herberts von Cherbury
Erkenntnis- und Religionskritik bei Herbert von Cherbury
Mechanik in der Querelle des Anciens et des Modernes
Antike Mechanik im 16. Jahrhundert
Übersetzung als Allelopoiese: „um so abweichender […], je mühsamer sie nach Treue strebt“ (Humboldt). Ad fontes – Die Intention auf das Original
Übersetzen als Konstruktion
Sach-und Begriffsverzeichnis
Personenverzeichnis
Tafelteil
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →