Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhalt
Vorwort von Hans Machemer
Von der Arztpraxis an die Ostfront – eine historische Beurteilung von Christian Hardinghaus
Vorgeschichte: Gefährliche Liebe unterm Hakenkreuz – eine Einleitung von Christian Hardinghaus
Briefe I – Vormarsch
05. Oktober 1941 – Tödliches Taktieren: Sanitäter nach vorne!
06. Oktober 1941 – Zerstörungswahn: Der Russe verbrennt alles
08. Oktober 1941 – Todesernte: Ein Bild des Grauens
10. Oktober 1941 – Gefangene: Vorsicht Handgranate!
11. Oktober 1941 – Vertreibung: Ukrainer nach Sibirien!
14. Oktober 1941 – Marsch durchs Verderben: Sie erschießen die Pferde
16. Oktober 1941 – Es geht mir gut
18. Oktober 1941 – Sinnlos: Die Infanterie greift mt Säbeln an
19. Oktober 1941 – Ukrainische Häuser: Wo Liebe, da Glaube
21. Oktober 1941 – Resignation: Entwaffnet und zurückgeschickt
23. Oktober 1941 – Ungeziefer: Sie stechen, wann immer sie Hunger haben
23. Oktober 1941 – Menschenleere: Nur tote Kühe und Schweine
23. Oktober 1941 – Sowjet-Propaganda: Morde und Vergewaltigungen
27. Oktober 1941 – Im Trommelfeuer: Brücke halten und sichern!
30. Oktober 1941 – Kameradengräber: Einer nach dem anderen geht
01. November 1941 – Todesfahrt: Vier gute Kameraden gehen drauf
03. November 1941 – Fliegerangriffe: Es kommen immer Neue
07. November 1941 – Totalverlust: Wo ist Leutnant Credi?
Briefe II – Stellungskrieg und Rückzug
09. November 1941 – Ein Brief an die Kinder
10. November 1941 – Beute-Schallplatten: Eine schlechter als die andere
13. November 1941 – Eiseskälte: Niemand hat an einen Winterkrieg geglaubt
15. November 1941 – Verwirrter Soldat: Wo ist eigentlich die Front?
18. November 1941 – Einkaufszettel in die Heimat
21. November 1941 – Morgenröte: Der Russe pflegt früh anzugreifen
24. November 1941 – Strategie der Vernichtung: Häuser abfackeln
25. November 1941 – Ein Brief von Sohn Robert
29. November 1941 – Erdquartiere: Zu kalt zum Kämpfen
29. November 1941 – Ein Brief von Sohn Hans
30. November 1941 – Eine Madonna für Erna
04. Dezember 1941 – Befreiung: Stukas greifen an
12. Dezember 1941 – Weihnachtsgrüße nach Deutschland
12. Dezember 1941 – Norka: Mädchenseele in Hundegestalt
12. Dezember 1941 – Opferbereit: Es geht um die Kinder
18. Dezember 1941 – Stillstand: Ist der Feind erschöpft?
28. Dezember 1941 – Weihnachtsfeier: Gedenken an gefallene Kameraden
01. Januar 1942 – Durchhalten: Auch das neue Jahr wird uns Krieg bringen!
02. Januar 1942 – Die Wende? Der Führer hat das Oberkommando
19. Januar 1942 – Kopfkissen und Stahlhelm: Soldat auf Abruf
Briefe III – Drei Monate Kampf um ein Dorf
22. Januar 1942 – Kugelhagel: Arzt muss selbst klarkommen
26. Januar 1942 – Heckenschütze: Er sucht sich seine Opfer aus
26. Januar 1942 – Würdelos: Wer liegen bleibt, wird erschlagen!
26. Januar 1942 – Landser: Die stillen Helden des Krieges
29. Januar 1942 – Arzt verwundet: Weitermachen
30. Januar 1942 – Hilferuf: Frau kaputt, Kind kaputt
30. Januar 1942 – 300 Tote: Der Feind ist stinkbesoffen
30. Januar 1942 – Mut der Verzweiflung: Kämpfen bis zum letzten Mann
04. Februar 1942 – Blick auf die Gräber: Wann werden wir folgen?
07. Februar 1942 – Hansi vermisst seinen Vater
15. Februar 1942 – Krieg ist nichts für Frauen
17. Februar 1942 – Härte: Im Ertragen von Leid ist der Russe beispiellos!
17. Februar 1942 – Willy: Ein treuer und unheroischer Bursche
19. Februar 1942 – Erschöpfung: Schlafen Sie sich lieber mal aus!
20. Februar 1942 – Danke für die Skier!
22. Februar 1942 – Skispende? Der Frontsoldat opfert schon genug!
23. Februar 1942 – Erna voll Bewunderung
26. Februar 1942 – Verhör: Warum sind die so mutlos?
27. Februar 1942 – Kostbarkeiten und Vatergefühle
01. März 1942 – Möge ein gütiger Gott Dich weiter schützen
01. März 1942 – Höllenlärm: Schießt da Freund oder Feind?
06. März 1942 – Propaganda: Panzer verbrennen für die Kamera
07. März 1942 – Kommandeurskrankheit: Zahnbehandlung in der Heimat
11. März 1942 – Ostergrüße an die Kinder
11. März 1942 – Erna und der Behördenkrieg
– Ein Gnadengesuch an den Führer
15. März 1942 – Menschlichkeit: Operationen im sowjetischen Lazarett
23. März 1942 – Probleme in der Truppe
– Wütender Hauptmann: Stellung halten oder Kriegsgericht!
– Unter Kollegen: Auch Ärzte müssen weiterkämpfen
– Mut antrinken und Nerven behalten!
24. März 1942 – Feiertag: Wenn der Postschlitten kommt
25. März 1942 – Fotos für die Kinder
28. März 1942 – Urlauber Anton – Eine Satire
– Antons Urlaubsreise vom Osten
29. März 1942 – Stilkritik
01. April 1942 – Feindhumor: Sie schießen Ehrensalven
02. April 1942 – Leichtsinn: Falscher Heldenmut mit dem Tode bestraft
Briefe IV – Ahnungen
02. April 1942 – Ernas Traum
03. April 1942 – Nachruf: Haben Hunde eine Seele?
05. April 1942 – Osterspaziergang: Hoffnung Menschlichkeit
06. April 1942 – Zukunftsfragen: Können die Kinder arisiert werden?
06. April 1942 – Es ist etwas einsam
12. April 1942 – Glückwünsche
– Einen Tag später
13. April 1942 – Robert und der Osterhase
13. April 1942 – Hans und die Rollschuhe
16. April 1942 – Luftschutzbunker und blühender Garten
16. April 1942 – Der Jüngste schreibt an Vati
30. April 1942 – Die Sorgen der Ehefrau
03. Mai 1942 – Abstammungserklärung
04. Mai 1942 – Brief an die Brüder: Gnadengesuch nicht vorschriftsgemäß
05. Mai 1942 – Du und ich: Vertrauen
07. Mai 1942 – Geburtstagsgedanken: Den Vorhang der Weltbühne lüften
10. Mai 1942 – Der General: Nehmt euch ein Beispiel an diesen Männern!
14. Mai 1942 – EK I: Geschafft! Auf baldiges Wiedersehen!
15. Mai 1942 – Feierstimmung: Mir geht es ausgezeichnet!
17. und 18. Mai 1942 – Die letzten Notizen
05. Mai 1942 – Frühlingsgrüße von Hans
07. Mai 1942 – Geburtstagsgrüße von Robert
28. Mai 1942 – Ernas Angst
01. Juni 1942 – Unser Soldaten-Vater
Heldentod
21. Mai 1942 – Ein guter Kamerad
31. Mai 1942 – Die letzte Flasche Schampus
01. Juli 1942 – Die todbringende Granate
03. Juni 1942 – Todesanzeige
15. März 1943 – Beliebte Familie
17. März 1943 – Der Führer hat entschieden
10. April 1943 – Reichssippenamt bescheinigt »Deutschblütigkeit«
Zu diesem Buch
Ein Nachwort von Hans Machemer
Anhang
Register
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →