Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
Vorwort
I. Einleitung
Epochendiskussion
Gegenreformation
Katholische Reform
Konfessionalisierung
Konzeption des Bandes
II. Spätmittelalterliche Reformansätze
Die Reformdiskussion in Kirche und Reich
Die Reformkonzilien
Kirchliche Missstände
Die Ordensreformen
Die Frömmigkeitsformen
Die Devotio moderna
Die Erneuerung in Spanien
Die Reformbewegung in Italien und Frankreich
Der christliche Humanismus
III. Reformation und katholische Abwehr im Reich bis 1555
Die Auswirkungen der Reformation
Staatskirchenpolitik und Reform am Beispiel des Herzogtums Bayern
Verfall des religiösen Lebens und konfessionelle Unsicherheiten
Kontroverstheologie und Ringen um einen Kompromiss
Reformansätze in der Reichskirche
Der Augsburger Religionsfriede
IV. Das Konzil von Trient
Die Vorgeschichte
Die erste Sitzungsperiode 1545 –1547
Die zweite Sitzungsperiode 1551/52
Die dritte Sitzungsperiode 1562/63
Die päpstliche Bestätigung und die Publikation der Trienter Dekrete
V. Papsttum und Kirchenreform
Reformansätze
Das Renaissancepapsttum
Hadrian VI.
Clemens VII.
Paul III.
Der Durchbruch der Reform
Julius III. und Marcellus II.
Paul IV
Pius IV.
Der Höhepunkt der Reform
Pius V.
Gregor XIII.
Sixtus V. und seine unmittelbaren Nachfolger
Clemens VIII.
Der päpstliche Absolutismus
Paul V.
Gregor XV.
Urban VIII.
Innozenz X.
Alexander VII.
VI. Das Ordenswesen
Die Jesuiten
Gründung durch Ignatius von Loyola
Konsolidierung und Ausbreitung
Die Kapuziner
Weitere Neugründungen
Regularkleriker
Frauenorden
Säkularkongregationen
Frauenkongregationen
Die alten Orden
Die Bettelorden
Die Prälatenorden
VII. Gegenreformationen und konfessioneller Fürstenstaat im Reich ab 1555
Bayern als Vormacht der Gegenreformation im Reich
Herzog Albrecht V. und die Adelsfronde
Herzog Wilhelm V. und die Reichskirchenpolitik
Der Kölner Krieg
Der Südwesten
Die habsburgischen Erblande
Innerösterreich
Nieder- und Oberösterreich
Tirol und die Vorlande
Die Länder der Böhmischen Krone
Die Spanischen Niederlande
Die Reichskirchenpolitik
Die Reichskirche
Das Kurfürstentum Köln und die norddeutschen Hochstifte
Das Kurfürstentum Mainz und die mainfränkischen Hochstifte
Hochstifte in Randlage zu Frankreich
Hochstifte in Randlage zu Bayern und Österreich
Hexen- und Zaubererverfolgung
Die Formierung konfessioneller Sonderbündnisse
Der böhmisch-pfälzische Krieg
Die Rekatholisierung Böhmens, Österreichs und der Oberpfalz
Das Restitutionsedikt von 1629
Vom Prager Frieden 1635 zu den Westfälischen Friedensschlüssen 1648
Ausblick auf die europäische Entwicklung
VIII. Die Umsetzung der kirchlichen Reformbestimmungen
Persönlichkeiten als Muster der Reform
Teresa von Ávila
Karl Borromäus
Franz von Sales
Vinzenz von Paul
Instrumente der kirchlichen Reform
Die Visitationen
Die Congregatio Germanica
Die Nuntiaturen
Das jesuitische Bildungswesen
Die römischen Kollegien und die Priesterausbildung
Die katholischen Universitäten im Reich
Varianten der kirchlichen Reform
Untridentinische Reformen
Konfessionelle Mischformen
Reformhindernisse
Die katholische Konfessionalisierung im Reich
Bayern als Muster eines geschlossenen Konfessionsstaates
Die geistlichen Territorien der Kirchenprovinz Salzburg
Die habsburgischen Erblande
Die Kirchenprovinz Mainz
Die Kirchenprovinz Köln
Die Kirchenprovinz Trier
Der Nordosten
Die Entwicklung außerhalb des Heiligen Römischen Reiches
Die Weltmission
IX. Der Barockkatholizismus
Die Kunst als Manifestation von Glauben und Kirche
Architektur und bildende Kunst
Literatur und Theater
Musik
Formen der Frömmigkeit von Klerikern und Laien
Die Sakramentenspendung
Verehrung der Eucharistie
Marienverehrung
Herz-Jesu-Verehrung
Bruderschaften und Kongregationen
Heiligenverehrung und Reliquienkult
Prozessionen und Wallfahrten
Mystik
Katechese und Predigt
Dynastische Frömmigkeit
Zusammenfassung und Ausblick: Katholische Reform und Barockkultur
Auswahlbibliographie
Register
[Informationen zum Buch]
[Informationen zum Autor]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →