Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Titelseite
Notwendiger Unterricht und allgemeiner Eingang
Erstes Buch
1. Capitul. Wie und wo sie sich in den Wäldern hin verteilet haben
2. Capitul. Betrachtet die Lust der Einsamkeit
3. Capitul. Wunderlicher Streich, auf Wolffgangs Schlosse vorgegangen
4. Capitul. Sempronio schickt Wein auf das Schloß
5. Capitul. Herr Gottfridens Gärtner macht eine Musik vorm Schlosse
6. Capitul. Friderich macht endlich den Ausspruch
7. Capitul. Friderich erzählet seine Eremiterey
8. Capitul. Er kommt zu einem Kurzweiligen vom Adel
9. Capitul. Gottfrid erzählet seine Eremiterey
10. Capitul. Philipp erzählet seinen Zustand
11. Capitul. Discurrieret von dem Unterscheid satirischer Schriften
12. Capitul. Kurzweiliges Bauernduell auf dem Schloß Herrn Wilhelmens
Anderes Buch
1. Capitul. Wolffgang und Friderich treffen zu Abstorff bei Herrn Wilhelm
2. Capitul. Ein Organist bettelt auf dem Schloß
3. Capitul. Friderich und Wolffgang kommen in unverhofftes Gefängnis
4. Capitul. Wer der verkleidete Cavalier Fidius gewesen
5. Capitul. Die Dam, welche sich Fidius nannte
6. Capitul. Sie kommen in die Schloßkapelle
7. Capitul. Der Verwalter zu Abstorff tut in der Nacht den Heuratsvortrag
8. Capitul. Friderich wird heftig bestürzt
9. Capitul. Das Schloß Oberstein wird gestürmet
10. Capitul. Der Barthel auf der Heide wird wieder ledig
11. Capitul. Sie werden bei dem Wetterbild abscheulich betrogen
12. Capitul. Friderich findet sein Gut zu Ichtelhausen
Drittes Buch
1. Capitul. Der Verwalter zu Ichtelhausen defendiert sich trefflich wohl
2. Capitul. Friderich bekommt Briefe von seiner Liebsten
3. Capitul. Was Gutes auf der Hochzeit zu Ocheim passiert
4. Capitul. Der Advocat kommt zur Hochzeit
5. Capitul. Zu Ocheim wird eine kurzweilige Comödie gespielet
6. Capitul. Philipp glossiert über die Action
7. Capitul. Dietrich wird mit etlichem Frauenzimmer
8. Capitul. Wolffgang siehet auf dem Schloß ein Gespenst
9. Capitul. Der Schreiber von Ichtelhausen kommt unrecht an
10. Capitul. Der alte Krachwedel kommt vors Schloß
11. Capitul. Krachwedel wird verbunden
12. Capitul. Krachwedel erzählet etliche Historien
Viertes Buch
1. Capitul. Philipp weiß nicht, soll er nach Hof oder in Stadtdiensten gehen
2. Capitul. Verfluchet das Hof- und Stadtleben
3. Capitul. Was der Jäckel vor ein sauberer Jung gewesen
4. Capitul. Der Jäckel wird davongejagt
5. Capitul. Der Student wird auf dem Schlosse installiert
6. Capitul. Der Organist verliebt sich in die Margaret
7. Capitul. Etliche Mörder kommen in das Schloß
8. Capitul. Redet von der Kinderzucht
9. Capitul. Wunderliches Taubenschießen
10. Capitul. Gefährlicher Duell
11. Capitul. Jäckel patrociniert dem Schreiber in der Kammer
12. Capitul. Wolffgang hört ein Gespenst
Fünftes Buch
1. Capitul. Krachwedel resolviert sich
2. Capitul. Was sich daselbst mit dem Stradioten zugetragen
3. Capitul. Krachwedel kommt übel an
4. Capitul. Sie baden in dem Wald in einem angenehmen Bächlein
5. Capitul. Gottfrid entdecket nebenst dem Betrug eine Zeitung
6. Capitul. Die Gassensänger singen ein artig Lied
7. Capitul. Artige Begebenheit wegen dieses Liedes
8. Capitul. Der Wastel erzählet
9. Capitul. Wolffgang wird wegen der schönen Liesel sehr betrübt
10. Capitul. Er reitet zu ihr, findet sie aber nicht zu Hause
11. Capitul. Der Wastel erzählet weiter
12. Capitul. Wolffgang kommt aus dem Traum
13. Capitul. Wolffgangens heimliche Lieb wird offenbar
14. Capitul. Wolffgang macht mit der Liesel Hochzeit
15. Capitul. Im Weinberg geht ein artig Stücklein
16. Capitul. Wolffgang wird von seinem Hauskreuz erlöset
17. Capitul. Der Student hat kein Pfaffenfleisch
18. Capitul. Wolffgangs endliche Lebensresolution
19. Capitul. Sein Page erzählet vom Land ob der Enns
20. Capitul. Deutet weiter an, wie er zu zweien Mördern gekommen
21. Capitul. Wolffgang valediciert dieser Eitelkeit aufs neue
22. Capitul. Er hat im Wald allerlei Anfechtungen
Sechstes Buch
1. Capitul. Wolffgang bestellet sein Hauswesen
2. Capitul. Es gibt einen wunderlichen Streit auf dem Weg ab
3. Capitul. Sie stoßen auf Christophen
4. Capitul. Nachdem ihnen der Page seinen Zustand erzählete
5. Capitul. Wunderliche Hochzeit auf einem adeligen Schloß
6. Capitul. Er siehet ein Gespenst
7. Capitul. Wunderliche Vereinigung
8. Capitul. Artiges Orgelschlagen
9. Capitul. Die Magdalena hat nichts Guts im Sinn
10. Capitul. Die Knechte kommen wieder los
11. Capitul. Redet von Wahrsagen und Träumen
12. Capitul. Der Pfarrer erzählet von Mönche und Pfaffen
13. Capitul. Krachwedel ist Wolffgangs leiblicher Bruder
14. Capitul. Wolffgang begibt sich wieder in den Wald
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →