Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Cover und Titel] Inhalt Vorwort 1 Imperiale Bahnen Imperiale Repertoires Das Imperium als Staatstypus Themen Imperialer Umgang mit Verschiedenheit Repräsentanten und Mittelsmänner des Imperiums Imperiale Schnittpunkte: Nachahmung, Konflikt, Umgestaltung Imperiale Vorstellungswelten Machtrepertoires Die Dynamik des Imperiums 2 Imperiale Herrschaft in Rom und China Die von Rom geschaffene Welt Eine auf Krieg und Recht errichtete Republik Institutionen für das Imperium Das Imperium erhält einen Imperator Eine imperiale Wirtschaft Eine verlockende Kultur Religion Die neue Politik des späten Kaiserreiches China: Ein anderer Raum für das Imperium Ein Werkzeugkasten für das Imperium Der militarisierte Zentralismus an der Macht China wird auf den Weg gebracht Die Gefahren des Erfolges Rom und China, Zugehörige und Nichtzugehörige 3 Nach Rom Von Rom nach Konstantinopel Religion und Macht im Oströmischen Reich Imperiale Beziehungen: Chancen und Schwachstellen Zusammenstoß der Imperien? Der Islam in der Mittelmeerwelt Expansion, Gemeinschaft und islamische Autorität Jenseits des Imperiums in der islamischen Welt Noch ein Neues Rom? Das katholische Reich Karls des Großen Dschihads und Kreuzzüge in einer Welt der Imperien Fazit 4 Eurasische Verbindungen Eurasische Wege zur Macht Imperiumsbildung auf mongolische Art Pax Mongolica Der mongolische Weg Zusammenbruch und Reprise Warum die Mongolen wichtig sind 5 Jenseits des Mittelmeers Eine zusammengesetzte Monarchie und die Ursprünge des »spanischen« Weltreiches Von der Reconquista zum Habsburgerreich Das Imperium in Europa und auf dem amerikanischen Kontinent Das Osmanische Reich wird errichtet Neu kombinierte eurasische Wege Ein Imperium zu Lande und zur See Sexualpolitik zur Nachfolgesicherung Die Sklaven des Sultans Die Konsolidierung einer Dienstelite Der Schutz eines multikonfessionellen Gemeinwesens Fazit: Eine Geschichte von zwei Imperien 6 Ozeanische Ökonomien und koloniale Gesellschaften Eine polyzentrische Welt des Handels? Monarchen, Kaufleute und europäische maritime Imperien Land, Gesellschaft und Moral bei der Schaffung eines Übersee-Imperiums: Spanien auf dem amerikanischen Kontinent Kompanien, Pflanzer, Siedler und der Staat: Die Schaffung des Britischen Weltreichs Sklavenhandel, Sklaverei und Imperium Zusammenhänge, Territorien, Imperien 7 Jenseits der Steppe Russlands eurasisches Imperium Der Weg der Rus Klienten des Khans Moskau herrscht Die Festigung des patrimonialen Imperiums Die europäische Zutat China: Einschnitte in der Entwicklung imperialer Staatskunst Dynastische Nachfolger: Yuan und Ming Ming-Fehltritte und die Erschaffung der Mandschu Die Festigung der Mandschu-Herrschaft Das Universum des Kaisers Der Raum des Imperiums wird abgeriegelt 8 Imperium, Nation und Staatsbürgerschaft in einem revolutionären Zeitalter Die Franco-Haitianische Revolution Nation und Revolution im imperialen Europa Staatsbürgerschaft und die Politik der Differenz im französischen Imperium Napoleon Kapitalismus und Revolution im britischen Imperium England, das Imperium und die Entwicklung einer kapitalistischen Wirtschaft Imperiale Macht und die nordamerikanische Revolution Das Imperium nach der Revolution Imperium, Nation und politische Vorstellungskraft in Hispanoamerika Politische Möglichkeiten, politische Spannungen 9 Kontinentübergreifende Imperien Russland herrscht Wie Verschiedenheit funktionierte Die Kaiserin und das Gesetz Russland und der Islam Ureinwohner zum Imperium erziehen Land, Gesetz und Rechte auf russische Art Etwas anderes als Freiheit 10 Imperiale Repertoires und die Mythen des modernen Kolonialismus Imperium und Sklavenbefreiung Freihandel, schleichende Kolonisierung und die Umgestaltung von imperialen Welten Die europäische Macht und das europäische Imperium in Asien Ein neues Imperium Osmanen und Europäer Imperiale Repertoires Intensivierte Kolonialherrschaft: Britisch-Indien im 19. Jahrhundert Erweiterte Kolonialherrschaft: Der Kampf um Afrika Kolonisierung ohne Kolonialismus? Mythen und Praktiken des amerikanischen Imperiums Fazit 11 Souveränität und Imperium Russland und Europa: Das Imperium neu gestalten Nationenbildung auf imperialem Terrain Imperialkrieg auf der Krim Osmanische Korrekturen Habsburgische Umgestaltungen Das Deutsche Reich: Neues Imperium und neue Regeln Neue Politik in alten Imperien Reform auf russische Art Zentralisierung und Schrumpfung: Die neuen Wege der Osmanen Ein Imperium mit vielen Eigenschaften Nation und Imperium 12 Krieg und Revolution in einer Welt der Imperien: 1914 bis 1945 Der Krieg der Imperien 1914–1918 Eine Welt aus dem Gleichgewicht: Imperien, Nationen und Armeen auf dem Weg in den Krieg Europäischer Krieg, imperialer Krieg Imperium und Nation im Nahen und Mittleren Osten während des Krieges Die Welt der Imperien umstrukturieren Nationen, Mandate und imperiale Macht Japan, China und die sich verändernde imperiale Ordnung Ostasiens Unerfüllte Versprechen Neue Imperien, alte Imperien und der Weg in den Zweiten Weltkrieg Ein multinationaler kommunistischer Staat Das Dritte Reich und das Reich der aufgehenden Sonne Stillstand und Bewegung in den Kolonialimperien Der Krieg der Imperien 1939–1945 Fazit 13 Das Ende des Imperiums? Das Imperium – aufgelöst Südost- und Südasien nach dem Krieg Imperien der Entwicklung und die Entwicklung von Nationen Der versperrte Weg zur post-imperialen Ordnung im Nahen Osten Eine Welt – abermals geteilt? Ost – West, Nord – Süd, Westen – übrige Welt Entwicklung und Imperium nach sowjetischer Art Imperiale Konkurrenz während der Entkolonisierung Freiheit vom Imperium Chinas neuer Weg 14 Imperien, Staaten und politische Vorstellungskraft Ein erneuter Blick auf die imperialen Bahnen Die Gegenwart der Vergangenheit Anmerkungen Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 8 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 11 Kapitel 12 Kapitel 13 Auswahlbibliografie Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 8 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 11 Kapitel 12 Kapitel 13 Register A B C D E F G H I J L L M N O P Q R S T U V W X Y Z [Impressum] Abbildungen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion