Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Geleitwort
Prolog Herausgeber
Teil A: Problemstellungen und Chancen
1 KI, agiles Mindset und integral-systemische Perspektiven | Bernd Linder-Hofmann, Sigrid Limberg-Strohmaier, Peter Klein, Manfred Zink
2 Evaluation des KI-Einsatzpotenzials in Abhängigkeit der Projektcharakteristik | Martin Barth, Margit Sarstedt
3 Ethische Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI im Projektgeschäft – Gefahren und Chancen der KI | Kerstin Prechel, Malte Prieß
4 Digitale Souveränität: Führt uns KI in die digitale Kolonie? | Harald Wehnes
5 KI – ein Booster für mehr Nachhaltigkeit im Projektmanagement | Manuela Wimmer, Anja Grabmeier
6 Einsatzfelder generativer KI im Projektgeschäft | Michael Boxheimer, Ingo Staack
7 KI-Technologien im Einklang mit dem Projektgeschäft, Stakeholder-Management & ethische Grundsätzen | Ingo Staack
8 KI im Projektmanagement Office | Gerhard Ortner
Teil B: Methodenunterstützung
9 KI-Methoden im Projektmanagement: Einführung | Nicole Schelter
10 Big Picture für ein Projekt – KI-gestützt analysiert | Irene Teich, Uwe Haass
11 Integration des Case-Based Reasoning-Ansatzes in Ontologien: Potenziale und Anwendung am Beispiel des Projektmanagements im Maschinen- und Anlagenbau | Wibke Kusturica, Christoph Laroque
12 Analyse und Nachverfolgung von Projektzielen durch Einsatz von Natural Language Processing | Bodo Kraft, Philipp Kohl, Matthias Meinecke
13 KI-Pilot zur Unterstützung von Entscheidungen in ambiguen Situationen in Projekten | Vincent Lächelt, Jose Arroyo Portillo, Timo Braun
14 Auswahl von KI-Tools für den Einsatz im Projektmanagement: Nutzenpotenziale und begleitendes Change Management | Luca Maria Haltmayer, Ulrich Lenz
15 Vorgehensmodell und KI-Tools zur Optimierung im Multiprojekt- und Selbstmanagement | Lorena Jost, Thies Beinke
Teil C: Herausforderungen im Projektmanagement
16 KI in der Projektmanagement-Lehre | Sabine Jaritz
17 KI und deren Konsequenzen für die Hochschullehre und die Projektmanagement-Ausbildung | Martin Bialas
18 Das Kompetenzmodell für KI-gestütztes Projektmanagement: Ein Wegweiser für die Zukunft | Kai Reinhardt, Mareike Feseker
19 Collective Intelligence von KI und Mensch in der Projektarbeit – Ein Rahmenwerk auf der Basis von ICB 4.0 und Management 4.0 | Alfred Oswald, Agnetha Flore, Rüdiger Lang, Helge Nuhn
20 Der Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Rolle des Projektmanagers | Torsten J. Koerting, Simone Neumann
Teil D: Unterstützung von Projektfunktionen
21 Einsatz von KI im Projektmarketing: Potenziale und Vorgehensweise | Claudia Bornemeyer, Silke Schönert
22 Nutzung von KI im internen Innovationsmanagement zur Generierung von neuen Projektideen | Thomas Heiß, David P. Heberling
23 KI im Vertrags- und Claim Management | Christian Bernert
24 Einsatz generativer KI als „Booster“ für Gründungsprojekte | Ulrike Aumüller, Colin Kavanagh, Dennis Przytarski, Doris Weßels
25 Intelligente Gesundheit im Projektteam – die Verbindung von KI und BGF | Simone Neumann, Torsten J. Körting
Glossar
Autor:innen
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →