Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum VORWORT Inhaltsverzeichnis Abkürzungen Bishop and Diocese in the Early and High Middle Ages. The ‚Episcopalization of the Church‘ in European Comparison I. DER RAUM DER DIÖZESE
Bischof in oder von Halberstadt? Überlegungen zum Entstehungsprozess eines ostsächsischen Bistums Die Formierung des kastilischen Bistums Sigüenza als bischöflicher Jurisdiktionsraum im 12. Jahrhundert Patriarch und Stadtherr. Politische und pastorale Strategien des Metropoliten von Aquileia im 11. Jahrhundert Der Episkopat in den griechisch-orthodoxen (melkitischen) Patriarchaten des Nahen Ostens zwischen dem 7. und dem ausgehenden 12. Jahrhundert Historische und historiographische Episkopalisierungsversuche des frühmittelalterlichen Irlands
II. AKTEURE UND IHRE NETZWERKE
Bischöfe und ihr Diözesanklerus im 9./10. Jahrhundert Die Chorbischöfe der karolingischen Kirche zwischen Theorie und Praxis (8.–10. Jahrhundert) Bishops, Clergy and Patronage Networks within and beyond the Diocese in Tenth and Eleventh-Century England Bischöfe und ihre Stiftungen in Byzanz (10.–12. Jahrhundert) Archbishop Eskil of Lund and the Empire
III. BILDUNGS- UND WISSENSRÄUME
The Bishops’ Libraries in Western Europe (9th–12th centuries) Beyond the „Monarchical Church“ Model: Liturgy, Manuscripts, and Bishops in the Kingdom of Poland. Case Studies from the Eleventh and Twelfth Centuries
IV. REFORMEN
Bishops and the Reform of Religious Communities in the Long Tenth Century: A Look at Lotharingia and Reims Zwischen Reformidealen und Pragmatik. Bischof Leofric († 1072) und die Neuordnung der südenglischen Bistumstopographie im 10. und 11. Jahrhundert
ZUSAMMENFASSUNG
Bischöfe im frühen und hohen Mittelalter im internationalen Vergleich: Ergebnisse und neue Perspektiven Exkurs: „Was ist ein Bischof?“
Register
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion