Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhalt
Vorwort
I. Plot, Exposé und Pitch
Der Plot, das Gerüst jeder Geschichte
Der Pitch bringt die Geschichte auf den Punkt
II. Beispielexposés
Wo fängt die Geschichte an?
Beispiel: Die Nacht der Jägerin
Lektorat
Wann geht es wirklich los?
Die Heldin scheitert
Gleichlautende Namen
Beispiel: Humor und Hausverstand erwünscht
Lektorat
Was steht auf dem Spiel?
Beispiel: Zeitjunkie
Lektorat
Standardexposé, Kurzexposé und Klappentext
Show don’t tell im Exposé
Beispiel: Sturmflut, Kurzexposé
Lektorat Kurzexposé
Beispiel: Sturmflut, lange Version
Lektorat
Der Ort des Geschehens
Personen
Beispiel Personenliste: Ein Vogel aus Blei
Lektorat
Beispiel: Ein Vogel aus Blei
Lektorat
Die Szenenfolge (Storyboard)
Bleiben Sie konkret
Beispiel: Sophie und ihr Weihnachtswunsch
Lektorat
Konflikte erkennen
Beispiel: Des Kaisers letzter Wille
Lektorat
Übung
Was ist spannend an einem Stoff?
Beispiel: Der Chronist
Lektorat
Die Reihenfolge und der Spannungsbogen
Beispiel: Wolfseele
Lektorat
Deus ex Machina
Beispiel: Valentin im Regenbogenland
Lektorat
Klammern in Geschichten
Beispiel: Trugbilder
Lektorat
Der magische Gegenstand allein reicht nicht
Beispiel Kurzexposé: Hippolytes Gürtel
Lektorat Kurzexposé
Beispiel Exposé: Hippolytes Gürtel
Lektorat
Der Held erfährt etwas
Beispiel: Dragunlaor
Lektorat
Witz im Exposé
Beispiel: Der Lover
Lektorat
Die Erzählstimme beibehalten
Beispiel: Idylle mit Dämon
Lektorat
Personenliste Idylle mit Dämon
Die Zielgruppe
Beispiel Zielgruppe: Hippolytes Gürtel
Beispiel Zielgruppe: Der Lover
Beispiel Zielgruppe: Idylle mit Dämon
III. Eindampfen – die Kunst ein Exposé zu schreiben
Womit beginnen?
Pitchen: die Kunst, fast ohne Worte zu sprechen
Beispiel Pitch: Dragunlaor
Beispiel Pitch: Der Lover
Was wird gepitcht?
Exposé und Pitch fürs Schreiben nutzen
Plot-Point I und II
Der Absatz, das unbekannte Wesen
Wann sollte man ein Exposé einsenden?
Formalia
Der Titel
Warum gleich ans Veröffentlichen denken?
Originalität oder im Genre bleiben?
Literaturagentur oder Verlag?
Das amerikanische Anschreiben
Mehrere Agenten gleichzeitig anschreiben
IV. Checkliste Exposé & Plot
V. Beispiele erfolgreicher Exposés
Die Kinder der Feuersäule
Kommentar
Kurzexposé Die Kosakenbraut
Kommentar
Personenliste
Exposé Die Kosakenbraut
Teil 1:
Teil 2:
Teil 3 (fünfzehn Jahre später):
Teil 4:
Schachzüge
Personen
Kommentar
Projekt Babylon
Kommentar
Der Kalligraph des Bischofs
Kommentar
Die Lauscherin im Beichtstuhl
Kommentar
VI. Interviews mit Agenten
Interviewfragen
Nachwort
Anhang
Alphabetisches Verzeichnis der Exposés
Was Sie Agenten und Verlagen schicken
Lexikon der Fachbegriffe
Literaturverzeichnis
Links
Autorenforen
Autoren
Zeitschriften und Newsletter
Weitere, im Buch verwendete Links
Über den Autor
Danksagung
Index
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →