Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Strafrecht Besonderer Teil 1
Herausgeber
Impressum
Vorwort
Vorwort der 22. Auflage
Vorwort der ersten Auflage
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Festschriftenverzeichnis
Teil I Straftaten gegen Persönlichkeitswerte
1. Kapitel Straftaten gegen das Leben
§ 1 Der Lebensschutz im Strafrecht
I. Der Grundsatz des sog. absoluten Lebensschutzes
II. Beginn und Ende des strafrechtlichen Lebensschutzes
1. Abgrenzung zwischen Tötungsdelikten und Schwangerschaftsabbruch
2. Der Beginn des Menschseins
3. Gentechnik und Fortpflanzungsmedizin
4. Das Ende des Lebensschutzes
§ 2 Die Tötungsdelikte
I. Systematischer Überblick
II. Totschlag
1. Tatbestandsvoraussetzungen
2. Der besonders schwere Fall
3. Der minder schwere Fall
III. Mord
1. Allgemeines
2. Verwerflichkeit des Beweggrundes
3. Verwerflichkeit der Begehungsweise
4. Verwerflichkeit des Handlungszwecks
5. Aufbauhinweise
6. Prüfungsaufbau: Mord, § 211
IV. Täterschaft und Teilnahme bei §§ 212, 211
1. Teilnahme und Akzessorietätslockerung
2. Fallkonstellationen
3. Prüfungsaufbau: Teilnahme in den Fällen subjektiver Mordmerkmale
V. Tötung auf Verlangen
1. Allgemeines
2. Tatbestandsvoraussetzungen
3. Begehen durch Unterlassen
4. Aufbauhinweise
5. Prüfungsaufbau: Tötung auf Verlangen, § 216
VI. Die strafrechtliche Problematik der Selbsttötung
1. Problemübersicht
2. Freiverantwortlichkeit
3. Fremdtötung in mittelbarer Täterschaft
4. Abgrenzung von Selbsttötung und Fremdtötung
5. Unterlassungstäterschaft und unterlassene Hilfeleistung
6. Fahrlässigkeitstäterschaft und Selbsttötung in „mittelbarer Täterschaft“
7. Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung
VII. Sterbehilfe
1. Problemübersicht
2. Die Unterscheidung in aktive, passive und indirekte Sterbehilfe
3. Behandlungsabbruch
VIII. Fahrlässige Tötung
§ 3 Aussetzung
I. Schutzzweck und Systematik
II. Tatbestandsmerkmale
1. Versetzen in eine hilflose Lage
2. Im-Stich-Lassen in einer hilflosen Lage
3. Konkrete Gefahr
4. Vorsatz
5. Qualifikationen
6. Konkurrenzfragen
7. Prüfungsaufbau: Aussetzung, § 221
2. Kapitel Straftaten gegen das ungeborene Leben
§ 4 Der Schwangerschaftsabbruch
I. Verfassungsrechtliche Vorgaben
II. Schutzzweck und systematischer Überblick
1. Systematischer Überblick
2. Schutzzweck
III. Der Tatbestand des Schwangerschaftsabbruchs
IV. Der gerechtfertigte Schwangerschaftsabbruch
V. Der tatbestandslose Schwangerschaftsabbruch
VI. Konkurrenzprobleme
1. Vorsätzliche Tötung der Schwangeren
2. Fälle des Versuchs der Tat
3. Das Verhältnis zur Körperverletzung
VII. Prüfungsaufbau: Schwangerschaftsabbruch, § 218
3. Kapitel Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit
§ 5 Körperverletzungstatbestände
I. Schutzzweck und systematischer Überblick
1. Schutzzweck
2. Systematischer Überblick
3. Strafantrag
II. Einfache vorsätzliche Körperverletzung
1. Körperliche Misshandlung
2. Gesundheitsschädigung
3. Vorsatz
4. Verhältnis der Tatbestandsalternativen und Konkurrenzen
III. Gefährliche Körperverletzung
1. Durch Beibringung von Gift oder anderen gesundheitsschädlichen Stoffen
2. Mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs
3. Mittels eines hinterlistigen Überfalls
4. Mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich
5. Mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung
6. Das Verhältnis der Tatbestandsalternativen
7. Prüfungsaufbau: Gefährliche Körperverletzung, § 224
IV. Schwere Körperverletzung
1. Systematik
2. Die schweren Folgen im Überblick
a) § 226 I Nr 1
b) § 226 I Nr 2
c) § 226 I Nr 3
3. Das Verhältnis zu den anderen Körperverletzungsdelikten
4. Das Verhältnis zu den Tötungsdelikten
V. Verstümmelung weiblicher Genitalien
1. Tatbestandsmerkmale
2. Keine Regelung für Auslandstaten
VI. Körperverletzung mit Todesfolge
1. Die Beziehung zwischen Körperverletzung und Todesfolge
2. Fahrlässige Herbeiführung der schweren Folge
3. Unterlassen
4. Erfolgsqualifizierter Versuch
5. Verhältnis zu den Tötungsdelikten
6. Prüfungsaufbau: Körperverletzung mit Todesfolge, § 227
VII. Körperverletzung im Amt
1. Täterschaft
2. Tathandlungen
3. Qualifikationstatbestände
VIII. Misshandlung von Schutzbefohlenen
1. Das Verhältnis zu § 223
2. Geschützter Personenkreis
3. Tathandlungen
4. Qualifikationstatbestand
IX. Fahrlässige Körperverletzung
X. Rechtswidrigkeit der Körperverletzung
XI. Das Verhältnis zu den Tötungsdelikten
§ 6 Probleme der Heilbehandlung
I. Ärztliche Heilbehandlungsmaßnahmen
1. Die Position der Rechtsprechung
2. Der Meinungsstand im Schrifttum
II. Sonderregelungen im Bereich medizinischer Behandlung
1. Kastration
2. Sterilisation
3. Geschlechtsumwandlung
4. Organtransplantation
5. Hungerstreik und Zwangsernährung in Justizvollzugsanstalten und im Maßregelvollzug
6. Beschneidung
§ 7 Beteiligung an einer Schlägerei
I. Schutzzweck und Systematik
II. Tatbestandsmerkmale
1. Tatbestandsalternativen
2. Vorwerfbare Beteiligung
3. Berufung auf Notwehr
4. Objektive Bedingung der Strafbarkeit
5. Zeitpunkt der Beteiligung
4. Kapitel Straftaten gegen die persönliche Freiheit
§ 8 Zwangsheirat, Nachstellung, Freiheitsberaubung, Nötigung, Bedrohung
I. Der Schutz der persönlichen Freiheit im Strafrecht
1. Systematischer Überblick
2. Geschützte Rechtsgüter
II. Zwangsheirat
III. Nachstellung
1. Schutzgut und Systematik
2. Tathandlung des § 238 I
3. Besonders schwerer Fall und Erfolgsqualifizierung
IV. Freiheitsberaubung
1. Schutzgut
2. Tathandlungen
3. Qualifikationen
4. Konkurrenzfragen
V. Nötigung
1. Schutzgut und Tathandlung
2. Gewalt als Nötigungsmittel
3. Drohung mit einem empfindlichen Übel
4. Nötigungserfolg
5. Subjektiver Tatbestand
6. Rechtswidrigkeit der Nötigung
7. Prüfungsaufbau: Nötigung, § 240
VI. Bedrohung
§ 9 Entziehung Minderjähriger, Kinderhandel und Geiselnahme
I. Entziehung Minderjähriger
1. Systematik
2. Schutzgüter, Tatobjekte, Täterkreis
3. Tathandlungen und Tatmittel
4. Qualifikationen
II. Kinderhandel
1. Systematik und Schutzgut
2. Täterkreis, Tathandlungen und qualifizierende Merkmale
III. Geiselnahme
1. Systematik und Schutzbereich
2. Tathandlungen und Tatvollendung
3. Probleme beim Zwei-Personen-Verhältnis
4. Subjektiver Tatbestand
5. Erfolgsqualifizierung
6. Konkurrenzfragen
7. Prüfungsaufbau: Geiselnahme, § 239b
5. Kapitel Straftaten gegen die Ehre
§ 10 Der Ehrenschutz im Strafrecht
I. Ehrbegriff, Ehrenschutz und Beleidigungsfähigkeit
1. Ehrbegriff und Schutzobjekt
2. Beleidigungsfähigkeit natürlicher Personen
3. Beleidigungsfähigkeit von Personengemeinschaften und Verbänden
4. Beleidigung unter einer Kollektivbezeichnung
5. Mittelbare Beleidigung
II. Kundgabecharakter der Beleidigung
1. Voraussetzungen der Kundgabe
2. Ausführungen im Kreis eng Vertrauter
3. Vollendung der Ehrverletzung
III. Verfolgbarkeit der Beleidigung
§ 11 Die Beleidigungstatbestände und ihre speziellen Rechtfertigungsgründe
I. Systematischer Überblick
II. Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung
III. Verleumdung
1. Verleumderische Beleidigung
2. Kreditgefährdung und qualifizierte Verleumdung
IV. Üble Nachrede
1. Unrechtstatbestand
2. Nichterweislichkeit der ehrenrührigen Tatsache
3. Abgrenzung zu beleidigenden Meinungsäußerungen
V. Beleidigung
1. Übersicht
2. Bedeutung des Wahrheitsbeweises
VI. Besondere Rechtfertigungsgründe im Bereich des Ehrenschutzes
1. Allgemeine und besondere Rechtfertigungsgründe
2. Wahrnehmung berechtigter Interessen
6. Kapitel Straftaten gegen den persönlichen Lebens- und Geheimbereich und gegen sonstige persönliche Rechtsgüter
§ 12 Der Schutz des (höchst-)persönlichen Lebensbereichs und der privaten Geheimsphäre
I. Systematischer Überblick
II. Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes
1. Schutzzweck der Vertraulichkeit des Wortes
2. Tathandlungen des § 201 I
3. Unbefugtheit des Handelns
4. Taten iS des § 201 II
III. Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen
1. Rechtsgut und Schutzbereich
2. Tathandlungen des § 201a I
3. Tathandlung des § 201a II
4. Tathandlungen des § 201a III
IV. Verletzung des Briefgeheimnisses
1. Geschützte Objekte
2. Tathandlungen
3. Unbefugtheit des Handelns
V. Ausspähen und Abfangen von Daten; Vorbereitungshandlungen; Datenhehlerei
VI. Verletzung und Verwertung fremder Privatgeheimnisse
1. Schutzrichtung und Schutzgegenstände
2. Begriff des Offenbarens
3. Unbefugtheit des Handelns
4. Verwertung fremder Geheimnisse
§ 13 Hausfriedensbruch
I. Einfacher Hausfriedensbruch
1. Begriff und Bedeutung des Hausrechts
2. Geschützte Räumlichkeiten
3. Tathandlungen
4. Tatbestandsvorsatz
5. Rechtswidrigkeit
6. Strafantrag und Konkurrenzfragen
II. Schwerer Hausfriedensbruch
Teil II Straftaten gegen Gemeinschaftswerte
7. Kapitel Straftaten gegen die Staatsgewalt und die öffentliche Ordnung
§ 14 Amtsanmaßung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und Behinderung von Hilfsdiensten
I. Amtsanmaßung
1. Schutzzweck
2. Begehungsformen
3. Unbefugtheit des Handelns
4. Täterschaft
II. Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen
III. Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
1. Schutzzweck
2. Anwendungsbereich
3. Begriff der Vollstreckungshandlung
4. Tathandlungen und Täterschaft
5. Rechtmäßigkeit der Vollstreckungshandlung
6. Irrtumsregelungen
7. Regelbeispiele für besonders schwere Fälle
8. Prüfungsaufbau: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, § 113
IV. Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
V. Prüfungsaufbau: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, § 114
VI. Behinderung von Hilfsdiensten
VII. Gefangenenbefreiung
1. Schutzzweck und Begriff des Gefangenen
2. Tathandlungen und Täterschaft
VIII. Gefangenenmeuterei
§ 15 Siegel-, Verstrickungs- und Verwahrungsbruch
I. Siegelbruch
II. Verstrickungsbruch
1. Schutzzweck
2. Begehungsformen und Täterschaft
III. Verwahrungsbruch
8. Kapitel Straftaten gegen die Rechtspflege
§ 16 Falschverdächtigung, Vortäuschen einer Straftat und Strafvereitelung
I. Falsche Verdächtigung
1. Schutzzweck
2. Tathandlung nach § 164 I
3. Tathandlung nach § 164 II
4. Prüfungsaufbau: Falsche Verdächtigung, § 164
II. Vortäuschen einer Straftat
1. Schutzzweck
2. Tathandlungen
3. Prüfungsaufbau: Vortäuschen einer Straftat, § 145d
III. Strafvereitelung
1. Schutzzweck und Systematik
2. Verfolgungsvereitelung
3. Vollstreckungsvereitelung
4. Persönlicher Strafausschließungsgrund
5. Angehörigenprivileg
6. Prüfungsaufbau: Strafvereitelung, § 258
7. Strafvereitelung im Amt
§ 17 Aussagedelikte
I. Schutzzweck und systematischer Überblick
II. Falschheit der Aussage
1. Objektiver Ansatz
2. Subjektiver Ansatz
3. Pflichtenansatz
4. Aussagegegenstand
III. Falsche uneidliche Aussage
IV. Prüfungsaufbau: Falsche uneidliche Aussage, § 153
V. Berichtigung einer falschen Angabe
VI. Meineid
1. Überblick
2. Tathandlung und Konkurrenzen
3. Prüfungsaufbau: Meineid, § 154
VII. Fahrlässiger Falscheid
VIII. Falsche Versicherung an Eides statt
1. Bedeutung
2. Zuständigkeit der Behörde
3. Vermögensauskunft nach § 802c ZPO
4. Umfang der Wahrheitspflicht in sonstigen Fällen
5. Prüfungsaufbau: Falsche Versicherung an Eides statt, § 156
IX. Teilnahmeprobleme und Verleitung zur Falschaussage
1. Anstiftung zu Aussagedelikten
2. Versuchte Anstiftung zur Falschaussage
3. Verleitung zur Falschaussage
4. Prüfungsaufbau: Verleitung zur Falschaussage, § 160
5. Beihilfe durch Tun und durch Unterlassen
9. Kapitel Urkundenstraftaten
§ 18 Fälschung von Urkunden, technischen Aufzeichnungen und beweiserheblichen Daten
I. Schutzzweck und Urkundenbegriff
1. Schutzzweck
2. Merkmale des Urkundenbegriffs
3. Beweis- und Kennzeichen
4. Durchschriften, Ausfertigungen, Abschriften, Fotokopien, Telefaxe
5. Vordrucke und Urkundenentwürfe
II. Besondere Formen der Urkunde
1. Private und öffentliche Urkunden
2. Gesamturkunden
3. Zusammengesetzte Urkunden
III. Herstellen unechter Urkunden
1. Echtheit und Unechtheit von Urkunden
2. Subjektive Tatbestandsmerkmale
IV. Verfälschen echter Urkunden
1. Verfälschungstatbestand
2. Tatbegehung durch den Aussteller
V. Gebrauchen unechter oder verfälschter Urkunden
1. Gebrauchen
2. Konkurrenzfragen
3. Prüfungsaufbau: Urkundenfälschung, § 267
VI. Vorbereitung der Fälschung und Missbrauch von amtlichen Ausweisen
1. Vorbereitungshandlungen zum Missbrauch
2. Missbrauch von Ausweispapieren
VII. Fälschung technischer Aufzeichnungen
1. Schutzgut und Systematik
2. Begriff der technischen Aufzeichnung
3. Tathandlungen
4. Subjektiver Tatbestand
5. Begehen durch Unterlassen
6. Prüfungsaufbau: Fälschung technischer Aufzeichnungen, § 268
VIII. Fälschung beweiserheblicher Daten
§ 19 Urkundenunterdrückung und Falschbeurkundung
I. Vernichtung und Unterdrückung von Urkunden, technischen Aufzeichnungen und beweiserheblichen Daten
1. Schutzzweck
2. Gegenstand der Tat in § 274 I Nr 1
3. Tathandlungen
4. Konkurrenzfragen
5. Prüfungsaufbau: Urkundenunterdrückung, § 274 I Nr 1
6. Tatobjekt und Tathandlungen in § 274 I Nr 2
II. Falschbeurkundung
1. Überblick
2. Besonderheiten öffentlicher Urkunden
3. Mittelbare Falschbeurkundung
4. Prüfungsaufbau: Mittelbare Falschbeurkundung, § 271 I
10. Kapitel Geld- und Wertzeichenfälschung
§ 20 Geldfälschung, Inverkehrbringen von Falschgeld, Fälschung von Wertzeichen, Zahlungskarten und Euroscheckvordrucken
I. Systematischer Überblick
II. Geldfälschung
1. Begriff des Geldes
2. Tathandlungen
III. Inverkehrbringen von Falschgeld
1. Das Verhältnis des § 147 zu § 146 I Nr 3
2. Anwendungsbereich des § 147
3. Fallbeispiele
IV. Wertpapier- und Wertzeichenfälschung
1. Geschützte Wertpapiere
2. Fälschung amtlicher Wertzeichen
V. Fälschung von Zahlungskarten ua
11. Kapitel Gemeingefährliche Straftaten und Verkehrsdelikte
§ 21 Brandstiftung
I. Systematischer Überblick
II. Arten vorsätzlicher Brandstiftung
1. Brandstiftung nach § 306
2. Prüfungsaufbau: Brandstiftung, § 306
3. Schwere Brandstiftung nach § 306a
4. Prüfungsaufbau: Schwere Brandstiftung, § 306a
5. Besonders schwere Brandstiftung nach § 306b
6. Brandstiftung mit Todesfolge nach § 306c
7. Prüfungsaufbau: Besonders schwere Brandstiftung, § 306b I
8. Prüfungsaufbau: Brandstiftung mit Todesfolge, § 306c
III. Fahrlässige Brandstiftung nach § 306d
IV. Herbeiführen einer Brandgefahr nach § 306f
§ 22 Straßenverkehrsgefährdung, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und Trunkenheit im Verkehr
I. Systematischer Überblick
II. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
III. Prüfungsaufbau: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, § 315b I
IV. Gefährdung des Straßenverkehrs
1. Begriff des Fahrzeugführens
2. Absolute und relative Fahrunsicherheit
3. Gefahrverursachung
4. Vorsatz und Fahrlässigkeit
5. Hinweise zu § 315c I Nr 2
6. Prüfungsaufbau: Gefährdung des Straßenverkehrs, § 315c
V. Verbotene Kraftfahrzeugrennen
1. Schutzzweck
2. Grundtatbestand
3. Qualifikationstatbestand
4. Erfolgsqualifikation
VI. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
1. Schutzzweck und Systematik
2. Tatbestandsmerkmale
3. Rechtswidrigkeit
4. Prüfungsaufbau: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142
5. Strafbare Teilnahme
VII. Trunkenheit im Verkehr
VIII. Prüfungsaufbau: Trunkenheit im Verkehr, § 316 I
§ 23 Vollrausch, Unterlassen der Hilfeleistung und Behinderung von hilfeleistenden Personen
I. Vollrausch
1. Schutzzweck
2. Unrechtstatbestand
3. Objektive Bedingung der Strafbarkeit
4. Konkurrenzfragen
5. Prüfungsaufbau: Vollrausch, § 323a
II. Unterlassene Hilfeleistung
1. Schutzzweck
2. Unglücksfall, gemeine Gefahr oder Not
3. Umfang der Hilfspflicht
4. Vorsatz
5. Konkurrenzfragen
6. Prüfungsaufbau: Unterlassene Hilfeleistung, § 323c I
III. Behinderung von hilfeleistenden Personen
12. Kapitel Straftaten im Amt – Allgemeines und Amtsträgerbegriff
§ 24 Bestechungsdelikte
I. Systematischer Überblick
1. Sonderdelikte – Allgemeindelikte
2. Schutzzweck
3. Vorteil für sich (diesen) oder einen Dritten
II. Vorteilsannahme
1. Unrechtstatbestand
2. Tatbestandseinschränkungen
3. Genehmigung
4. Prüfungsaufbau: Vorteilsannahme, § 331
III. Bestechlichkeit
1. Objektiver Tatbestand
2. Vorsatz
3. Qualifikationstatbestand
4. Prüfungsaufbau: Bestechlichkeit, § 332
IV. Vorteilsgewährung und Bestechung
§ 25 Rechtsbeugung
I. Allgemeines
II. Tatbestandsmerkmale
1. Leitung oder Entscheidung einer Rechtssache
2. Tathandlung
3. Tatbestandlicher Erfolg
4. Vorsatz
III. Rechtswidrigkeit und Unrechtsbewusstsein
1. Eingreifen von Rechtfertigungsgründen
2. Unrechtsbewusstsein
3. Ergänzender Hinweis
Sachverzeichnis
Rechtsprechung
BayObLG München vom 22.07.2020 – 207 StRR 245/20 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BayObLG München vom 24.07.2020 – 205 StRR 2016/20 –
Leitsätze
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 20.03.1951 – 2 StR 38/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.04.1951 – 4 StR 129/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.04.1951 – 4 StR 78/50 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 17.04.1951 – 1 StR 99/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.04.1951 – 1 StR 104/51 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 04.05.1951 – 4 StR 19/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.05.1951 – GSSt 1/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.05.1951 – 2 StR 153/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.06.1951 – 1 StR 202/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.06.1951 – 2 StR 170/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.06.1951 – 4 StR 26/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.07.1951 – 2 StR 277/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.09.1951 – 4 StR 503/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.10.1951 – 1 StR 159/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.10.1951 – 4 StR 208/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.10.1951 – 1 StR 423/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.11.1951 – 4 StR 563/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.11.1951 – 2 StR 296/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.11.1951 – 2 StR 612/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.12.1951 – 1 StR 567/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.12.1951 – 1 StR 505/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.01.1952 – 3 StR 438/31 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.02.1952 – 1 StR 59/50 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.02.1952 – 5 StR 1/52 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 29.02.1952 – 1 StR 767/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.04.1952 – VRG 5/52 –
Leitsätze
Sachverhalt
BGH vom 22.04.1952 – 1 StR 516/51 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 20.05.1952 – 1 StR 748/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.05.1952 – 1 StR 382/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.06.1952 – 1 StR 113/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.06.1952 – 1 StR 708/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.06.1952 – 1 StR 837/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.06.1952 – 2 StR 180/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.06.1952 – IV ZR 228/51 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 03.07.1952 – 5 StR 151/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.09.1952 – 2 StR 267/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.09.1952 – 1 StR 243/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.09.1952 – 1 StR 296/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.10.1952 – 5 StR 623/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.10.1952 – 5 StR 362/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.10.1952 – 5 StR 330/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.10.1952 – 1 StR 450/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.11.1952 – 2 StR 261/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.11.1952 – 4 StR 855/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.12.1952 – 3 StR 396/51 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.12.1952 – II ZR 141/51 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 22.01.1953 – 4 StR 373/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.01.1953 – 5 StR 408/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.02.1953 – 1 StR 597/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.03.1953 – 1 StR 40/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.03.1953 – 1 StR 689/52 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 09.04.1953 – 5 StR 824/52 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 16.04.1953 – 4 StR 771/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.05.1953 – 2 StR 772/52 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 21.05.1953 – 4 StR 241/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.05.1953 – 4 StR 787/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.06.1953 – 3 StR 166/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.08.1953 – 1 StR 88/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.09.1953 – 1 StR 365/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.09.1953 – 1 StR 367/53 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 01.10.1953 – 5 StR 228/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.10.1953 – 3 StR 151/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.10.1953 – 3 StR 776/52 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 03.11.1953 – 5 StR 300/53 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 10.11.1953 – 5 StR 445/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.11.1953 – 3 StR 17/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.11.1953 – 1 StR 318/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.01.1954 – 1 StR 260/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.02.1954 – 4 StR 445/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 25.02.1954 – 4 StR 796/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 25.02.1954 – 4 StR 798/52 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.03.1954 – GSSt 4/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.05.1954 – 6 StR 92/54 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.07.1954 – 1 StR 677/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.07.1954 – 1 StR 174/54 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 07.10.1954 – 3 StR 718/53 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 26.10.1954 – 5 StR 610/53 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.12.1954 – 3 StR 384/54 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 16.12.1954 – 3 StR 493/54 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.01.1955 – 5 StR 290/54 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 25.01.1955 – 2 StR 366/54 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 31.03.1955 – 4 StR 51/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.05.1955 – 2 StR 13/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.05.1955 – 4 StR 148/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.06.1955 – StE 1/52 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 07.06.1955 – 5 StR 104/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.06.1955 – 3 StR 163/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.06.1955 – 5 StR 170/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.07.1955 – 2 StR 146/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.10.1955 – GSSt 1/55 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 25.10.1955 – 2 StR 282/55 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 13.12.1955 – 5 StR 221/54 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.12.1955 – 4 StR 447/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.01.1956 – 3 StR 195/55 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 12.01.1956 – 4 StR 470/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.01.1956 – 2 StR 432/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.02.1956 – 3 StR 431/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.02.1956 – 2 StR 232/55 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.02.1956 – 1 StR 536/55 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 03.05.1956 – 3 StR 77/56 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 26.06.1956 – 5 StR 179/56 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.09.1956 – GSSt 1/56 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.10.1956 – 4 StR 278/56 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.11.1956 – 5 StR 347/56 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 07.12.1956 – 1 StR 56/56 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 09.02.1957 – 2 StR 508/56 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.02.1957 – 1 StR 471/56 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.04.1957 – 1 StR 287/56 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.05.1957 – 2 StR 127/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.06.1957 – 5 StR 164/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.07.1957 – 2 StR 219/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.10.1957 – 2 StR 330/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.10.1957 – 5 StR 383/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.10.1957 – 1 StR 435/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.11.1957 – GSSt 2/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.11.1957 – 4 StR 525/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.12.1957 – GSSt 3/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.12.1957 – 4 StR 554/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.02.1958 – 4 StR 1891/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.02.1958 – 4 StR 681/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.02.1958 – 2 StR 64/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.02.1958 – 1 StR 387/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.04.1958 – 1 StR 24/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.05.1958 – 5 StR 14/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.08.1958 – 5 StR 338/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.09.1958 – 1 StR 42/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.09.1958 – 1 StR 310/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.10.1958 – 1 StR 353/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.11.1958 – 5 StR 417/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.01.1959 – 1 StR 518/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.01.1959 – 5 StR 428/57 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.01.1959 – 3 StR 41/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.02.1959 – 1 StR 29/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.03.1959 – 4 StR 306/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.05.1959 – 4 StR 475/58 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.07.1959 – 2 StR 191/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.07.1959 – 2 StR 220/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.07.1959 – 2 StR 251/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.09.1959 – 5 StR 289/59 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 20.11.1959 – 1 StR 294/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 07.12.1959 – GSSt 1/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.12.1959 – 2 StR 486/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.12.1959 – 1 StR 951/59 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 15.01.1960 – 4 StR 528/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.02.1960 – 1 StR 14/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.02.1960 – 4 StR 437/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.02.1960 – 4 StR 557/59 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 16.02.1960 – 5 StR 473/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.02.1960 – 4 StR 582/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.04.1960 – 4 StR 450/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.04.1960 – 4 StR 2/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.04.1960 – 2 StR 593/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.04.1960 – 4 StR 105/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.05.1960 – 1 StR 131/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.05.1960 – 4 StR 117/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.06.1960 – 1 StR 683/59 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.07.1960 – 4 StR 213/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.07.1960 – 4 StR 232/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 25.07.1960 – 2 StR 91/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.08.1960 – 4 StR 314/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.10.1960 – 2 StR 427/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.10.1960 – 5 StR 333/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.10.1960 – 2 StR 177/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.12.1960 – 4 StR 453/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.02.1961 – 2 StR 457/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.02.1961 – 1 StR 624/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.03.1961 – 2 StR 57/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.04.1961 – 1 StR 65/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.04.1961 – 4 StR 20/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.05.1961 – 1 StR 139/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.05.1961 – 1 StR 620/60 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.06.1961 – 4 StR 176/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.06.1961 – 2 StR 136/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.07.1961 – 2 StR 157/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.11.1961 – 4 StR 325/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.11.1961 – 4 StR 387/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.11.1961 – 2 StR 119/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.11.1961 – 2 StR 521/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.11.1961 – 1 StR 442/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.12.1961 – 1 StB 373/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.12.1961 – 5 StR 516/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.12.1961 – 2 StR 350/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.12.1961 – 1 StR 288/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.01.1962 – 1 StR 455/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.03.1962 – 4 StR 355/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.03.1962 – 4 StR 536/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.03.1962 – 1 StR 42/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.04.1962 – 4 StR 32/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.06.1962 – 5 StR 143/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.06.1962 – 5 StR 189/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.07.1962 – 4 StR 485/61 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.08.1962 – 4 StR 155/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 07.09.1962 – 4 StR 266/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.10.1962 – 1 StR 299/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.10.1962 – 1 StR 385/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.11.1962 – 4 StR 337/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.12.1962 – 2 StR 571/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.01.1963 – 1 StR 478/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.02.1963 – 1 StR 533/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.02.1963 – 1 StR 34/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.04.1963 – 1 StR 66/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.05.1963 – 2 StR 133/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.06.1963 – 1 StR 463/62 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.08.1963 – 2 StR 181/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.08.1963 – 5 StR 260/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 17.09.1963 – 1 StR 301/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 17.12.1963 – 1 StB 495/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 07.01.1964 – 1 StR 503/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.02.1964 – 1 StR 510/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.02.1964 – 1 StR 572/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.02.1964 – 4 StR 519/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.03.1964 – 4 StR 529/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.05.1964 – 2 StR 514/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.06.1964 – 1 StR 105/64 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.06.1964 – 5 StR 182/64 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 07.07.1964 – 5 StR 573/63 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.07.1964 – 1 StR 216/64 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.09.1964 – 4 StR 324/64 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.10.1964 – 5 StR 78/64 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.03.1965 – 1 StR 543/64 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.04.1965 – 1 StR 73/65 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.06.1965 – 2 StR 187/65 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.09.1965 – 1 StR 269/65 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.11.1965 – 2 StR 392/65 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.12.1965 – 4 StR 556/65 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.12.1965 – 4 StR 578/65 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.12.1965 – 1 StR 502/65 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.02.1966 – 2 StR 525/65 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.03.1966 – 1 StR 567/65 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.04.1966 – 2 StB 6/66 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 13.07.1966 – 4 StR 178/66 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.07.1966 – 2 StR 188/66 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.07.1966 – 1 StR 300/06 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.12.1966 – 4 StR 119/66 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.12.1966 – 2 StR 346/66 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 07.02.1967 – 1 StR 640/66 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.06.1967 – 4 StR 194/67 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.07.1967 – 2 StR 368/67 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.08.1967 – 1 StR 279/67 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.09.1967 – 4 StR 340/67 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 04.10.1967 – 4 StR 356/67 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.11.1967 – 4 StR 512/66 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.11.1967 – 5 StR 657/67 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.12.1967 – 4 StR 507/67 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.12.1967 – 4 StR 523/67 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.12.1967 – 1 StR 507/67 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.12.1967 – 4 StR 441/67 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 17.01.1968 – 2 StR 523/67 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.02.1968 – 2 StR 54/68 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.07.1968 – GSSt 1/68 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.09.1968 – 4 StR 320/68 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.10.1968 – 5 StR 462/68 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.05.1969 – 2 StR 616/68 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.05.1969 – 5 StR 658/68 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.07.1969 – 5 StR 704/68 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.07.1969 – 4 StR 269/69 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.08.1969 – 2 StR 171/69 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.08.1969 – 1 StR 197/68 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.09.1969 – 2 StR 276/69 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.10.1969 – 3 StR 90/69 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.10.1969 – 2 StR 334/69 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.11.1969 – 4 StR 519/68 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.11.1969 – 3 StR 249/68 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.01.1970 – 3 StR 182/69 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 17.03.1970 – 1 StR 491/69 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.05.1970 – 4 StR 131/69 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.06.1970 – 4 StR 30/70 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.08.1970 – 1 StR 43/70 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.11.1970 – 4 StR 26/70 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.12.1970 – 2 StR 455/70 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.03.1971 – 4 StR 386/70 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.05.1971 – 4 StR 114/71 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.05.1971 – 1 StR 387/70 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.05.1971 – 2 StR 669/70 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 19.08.1971 – 4 StR 574/70 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.09.1971 – IV ZB 61/70 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.09.1971 – 3 StR 146/71 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.01.1972 – VI ZR 46/71 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 29.02.1972 – 5 StR 400/71 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.03.1972 – 5 StR 589/71 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.05.1972 – 5 StR 56/72 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.07.1972 – 4 StR 287/72 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.07.1972 – 2 StR 316/72 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.11.1972 – 4 StR 457/71 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.12.1972 – 4 StR 561/72 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.08.1973 – 2 StR 268/73 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.10.1973 – 2 StR 362/73 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.11.1973 – 2 StR 518/73 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.12.1973 – 4 StR 130/73 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.01.1974 – 3 StR 324/73 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.03.1974 – 1 StR 20/74 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.04.1974 – 4 StR 67/74 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.10.1974 – 3 StR 259/74 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.10.1974 – 1 StR 295/74 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.11.1974 – 3 StR 200/74 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.11.1974 – 4 StR 502/74 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.12.1974 – 4 StR 529/74 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.03.1975 – 4 StR 7/75 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.04.1975 – 3 StR 405/74 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.04.1975 – 4 StR 120/75 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.07.1975 – 4 StR 165/75 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.01.1976 – 2 StR 696/75 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.03.1976 – 5 StR 72/76 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.06.1976 – 3 StR 155/76 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.10.1976 – 4 StR 465/76 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.11.1976 – 3 StR 333/76 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.09.1977 – 1 StR 374/77 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.10.1977 – 2 StR 303/77 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.10.1977 – 4 StR 686/76 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.11.1977 – 3 StR 389/77 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.12.1977 – 2 StR 452/77 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.04.1978 – 2 StR 686/77 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.04.1978 – 4 StR 143/78 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.08.1978 – 5 StR 302/78 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.08.1978 – 4 StR 397/78 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.08.1978 – 1 StR 356/78 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.11.1978 – 2 StR 504/78 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.02.1979 – 1 StR 648/78 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.02.1979 – 5 StR 800/78 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.05.1979 – 1 StR 153/79 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.10.1979 – 3 StR 264/79 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.11.1979 – 4 StR 624/78 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.01.1980 – 1 StR 683/79 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 07.02.1980 – 4 StR 654/79 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.02.1980 – 2 StR 748/79 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.06.1980 – 1 StR 36/80 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.07.1980 – 3 StR 201/80 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.08.1980 – 1 StR 376/80 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.09.1980 – 1 StR 434/80 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.02.1981 – 2 StR 644/80 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.05.1981 – GSSt 1/81 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.10.1981 – 4 StR 262/81 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.02.1982 – 4 StR 689/81 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 17.03.1982 – 2 StR 314/81 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.04.1982 – 4 StR 43/82 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.05.1982 – 3 StR 118/82 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.06.1982 – 2 StR 226/82 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.08.1982 – 1 StR 416/82 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.10.1982 – 4 StR 526/82 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.02.1983 – 1 StR 51/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.03.1983 – 4 StR 3745/82 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 17.03.1983 – 4 StR 640/82 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.04.1983 – 3 StR 25/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.05.1983 – 1 StR 98/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.07.1983 – 1 StR 168/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.08.1983 – 4 StR 142/82 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.08.1983 – 3 StR 136/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.11.1983 – 3 StR 256/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.12.1983 – 1 StR 651/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 07.12.1983 – 1 StR 665/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.12.1983 – 1 StR 274/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.02.1984 – 1 StR 808/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.02.1984 – 1 StR 829/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.02.1984 – 1 StR 822/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.02.1984 – 2 StR 560/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.05.1984 – 3 StR 102/84 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.07.1984 – 3 StR 199/84 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.07.1984 – 3 StR 96/84 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.11.1984 – 2 StR 257/84 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.12.1984 – 4 StR 679/34 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.12.1984 – 3 StR 184/84 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.02.1985 – 2 StR 561/84 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.03.1985 – 1 StR 520/84 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.04.1985 – 3 StR 66/85 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.08.1985 – 4 StR 397/85 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.09.1985 – 2 StR 378/85 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.10.1985 – 1 StR 316/85 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.11.1985 – 3 StR 273/85 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.02.1986 – 5 StR 776/85 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.04.1986 – 1 StR 104/86 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.04.1986 – 3 StR 551/85 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.04.1986 – 1 StR 651/85 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.04.1986 – 2 StR 565/85 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.06.1986 – 1 StR 264/86 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.06.1986 – 1 StR 270/86 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.07.1986 – 1 StR 330/86 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.08.1986 – 1 StR 365/86 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.02.1987 – 1 StR 698/86 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.05.1987 – 4 StR 49/87 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.05.1987 – 3 StR 112/87 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.08.1987 – 1 StR 2/87 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.10.1987 – 4 StR 420/87 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.12.1987 – 2 StR 559/87 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 25.02.1988 – 1 StR 466/87 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.05.1988 – 1 StR 5/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.05.1988 – 4 StR 118/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.07.1988 – 3 StR 139/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 25.08.1988 – 4 StR 165/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.09.1988 – 5 StR 387/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.10.1988 – 4 StR 239/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.11.1988 – 1 StR 262/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 14.12.1988 – 2 StR 613/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.02.1989 – 2 StR 662/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.07.1989 – 1 StR 153/89 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 25.07.1989 – 1 StR 479/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.10.1989 – 4 StR 318/89 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.10.1989 – 1 StR 504/89 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.12.1989 – 1 StR 641/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.01.1990 – 4 StR 292/89 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 17.05.1990 – 1 StR 99/90 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.06.1990 – 1 StR 477/89 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.06.1990 – 4 StR 297/90 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.07.1990 – 2 StR 549/89 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 25.09.1990 – 4 StR 359/90 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.10.1990 – 1 StR 538/89 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 07.11.1990 – 2 StR 439/90 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.02.1991 – 5 StR 516/90 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.05.1991 – 3 StR 98/91 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.05.1991 – 3 StR 467/90 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.05.1991 – 4 StR 27/91 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.01.1992 – 5 StR 338/91 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.09.1992 – 1 StR 281/92 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.09.1992 – 1 StR 487/92 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.09.1992 – 5 StR 379/92 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.10.1992 – GSSt 1/92 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.10.1992 – 4 StR 353/92 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.11.1992 – 4 StR 456/92 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.02.1993 – 3 StR 356/92 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.03.1993 – 1 StR 870/92 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.03.1993 – 1 StR 21/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 18.05.1993 – 1 StR 251/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.06.1993 – 3 StR 89/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.08.1993 – 1 StR 380/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.09.1993 – 3 StR 341/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.10.1993 – 2 StR 400/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.10.1993 – 5 StR 473/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.10.1993 – 4 StR 347/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.12.1993 – 4 StR 416/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.12.1993 – 1 StR 212/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.12.1993 – 5 StR 76/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.03.1994 – 1 StR 179/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.05.1994 – 5 StR 354/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.06.1994 – 2 StR 160/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.09.1994 – 1 StR 357/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 06.10.1994 – 4 StR 23/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.11.1994 – GSSt 1/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.11.1994 – GSSt 2/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.12.1994 – 2 StR 455/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 31.01.1995 – 1 StR 780/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.03.1995 – 4 StR 768/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.05.1995 – 1 StR 764/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.06.1995 – 4 StR 760/94 –
Aus den Gründen
BGH vom 05.07.1995 – 3 StR 605/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.07.1995 – 1 StR 126/95 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.08.1995 – 2 StR 221/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 31.08.1995 – 4 StR 283/95 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.09.1995 – 5 StR 713/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.10.1995 – 1 StR 465/95 –
Aus den Gründen
BGH vom 16.11.1995 – 5 StR 747/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.11.1995 – 1 StR 475/95 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.04.1996 – 1 StR 127/96 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 17.05.1996 – 3 StR 631/95 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.08.1996 – 4 StR 361/96 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.08.1996 – 2 StR 234/96 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.08.1996 – 4 StR 217/96 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.11.1996 – 3 StR 79/96 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.12.1996 – 1 StR 376/96 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.03.1997 – 1 StR 772/96 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
III.
IV.
BGH vom 15.05.1997 – 1 StR 233/96 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.08.1997 – 5 StR 652/96 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.11.1997 – 3 StR 271/97 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.12.1997 – 2 StR 397/97 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.12.1997 – 2 StR 505/97 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.12.1997 – 2 StR 521/97 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.02.1998 – 4 StR 428/97 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.03.1998 – 1 StR 558/97 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.08.1998 – 1 StR 326/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.08.1998 – 4 StR 198/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.09.1998 – 4 StR 272/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.11.1998 – 4 StR 395/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.11.1998 – 4 StR 207/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.12.1998 – 1 StR 240/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.12.1998 – 5 StR 322/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.02.1999 – 1 StR 686/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 11.02.1999 – 4 StR 594/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.03.1999 – 2 StR 437/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 19.05.1999 – 2 StR 86/99 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.05.1999 – 4 StR 188/99 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 20.07.1999 – 4 StR 106/99 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.07.1999 – 4 StR 185/99 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 01.09.1999 – 2 StR 94/99 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 21.09.1999 – 4 StR 71/99 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.09.1999 – 4 StR 700/98 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 13.10.1999 – 3 StR 417/99 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 14.10.1999 – 4 StR 312/99 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 15.12.1999 – 3 StR 448/99 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 11.01.2000 – 1 StR 505/99 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 11.04.2000 – 1 StR 638/99 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 09.05.2000 – 1 StR 106/00 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 10.05.2000 – 1 StR 617/99 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 18.05.2000 – 4 StR 647/99 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 30.05.2000 – VI ZR 276/99 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 28.06.2000 – 3 StR 156/00 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 19.07.2000 – 2 StR 96/00 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 09.08.2000 – 3 StR 139/00 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 25.08.2000 – 2 StR 314/00 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 20.09.2000 – 2 StR 276/00 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 21.09.2000 – 4 StR 284/00 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 21.11.2000 – 1 StR 438/00 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 14.12.2000 – 4 StR 327/00 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 21.12.2000 – 4 StR 499/00 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 07.02.2001 – 5 StR 474/00 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.02.2001 – 4 StR 25/01 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 08.03.2001 – 1 StR 590/00 –
Tenor
BGH vom 15.03.2001 – 5 StR 454/00 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 28.03.2001 – 3 StR 532/00 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 11.05.2001 – 3 StR 549/00 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 22.05.2001 – 3 StR 140/01 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 25.05.2001 – 2 StR 88/01 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.06.2001 – 4 StR 174/01 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 12.06.2001 – 5 StR 432/00 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 07.08.2001 – 1 StR 174/01 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 07.08.2001 – 1 StR 470/00 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 08.08.2001 – 2 StR 504/00 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 04.09.2001 – 1 StR 232/01 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 04.09.2001 – 5 StR 92/01 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 27.09.2001 – 4 StR 245/01 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 19.10.2001 – 2 StR 259/01 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.11.2001 – 4 StR 233/01 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 05.12.2001 – 3 StR 422/01 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 15.01.2002 – 1 StR 548/01 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 20.02.2002 – 5 StR 538/01 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 22.03.2002 – 2 StR 517/01 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 23.04.2002 – 1 StR 100/02 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 08.05.2002 – 2 StR 138/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 15.05.2002 – 2 StR 113/02 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 16.05.2002 – 1 StR 96/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.05.2002 – 1 StR 372/01 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 29.05.2002 – 5 StR 199/02 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 31.05.2002 – 2 StR 73/02 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 27.06.2002 – 4 StR 28/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.09.2002 – 5 StR 210/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.09.2002 – 4 StR 165/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 08.10.2002 – 1 StR 150/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 09.10.2002 – 5 StR 42/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 23.10.2002 – 1 StR 541/01 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 03.12.2002 – 4 StR 432/02 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 04.12.2002 – 4 StR 103/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 12.12.2002 – 4 StR 297/02 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 21.01.2003 – 4 StR 414/02 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 28.01.2003 – 3 StR 471/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.02.2003 – GSSt 1/02 –
Leitsatz
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
III.
BGH vom 12.02.2003 – 1 StR 403/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 20.02.2003 – 4 StR 228/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.02.2003 – 2 StR 411/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 17.03.2003 – XII ZB 2/03 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 25.03.2003 – 1 StR 483/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 01.04.2003 – VI ZR 366/02 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 20.05.2003 – 5 StR 66/03 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 11.07.2003 – 2 StR 531/02 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 15.07.2003 – 1 StR 249/03 –
Tenor
BGH vom 09.09.2003 – 5 StR 126/03 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 14.11.2003 – 2 StR 164/03 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 04.12.2003 – 5 StR 457/03 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 11.12.2003 – 3 StR 120/03 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 16.12.2003 – 5 StR 458/03 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 28.01.2004 – 2 StR 452/03 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 04.03.2004 – 4 StR 377/03 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 26.05.2004 – 2 StR 505/03 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 24.06.2004 – 5 StR 306/03 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
A.
B.
C.
D.
BGH vom 16.07.2004 – 2 StR 486/03 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 09.09.2004 – 4 StR 199/04 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 06.10.2004 – 1 StR 286/04 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 28.10.2004 – 3 StR 301/03 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 28.10.2004 – 3 StR 460/03 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 29.10.2004 – 2 StR 381/04 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 10.11.2004 – 2 StR 248/04 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 23.11.2004 – 1 StR 331/04 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 12.01.2005 – 2 StR 229/04 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 20.01.2005 – 4 StR 366/04 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 26.01.2005 – 2 StR 516/04 –
Leitsätze
Aus den Gründen
BGH vom 02.02.2005 – 5 StR 168/04 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 22.04.2005 – 2 StR 310/04 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 26.04.2005 – 4 StR 447/04 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 15.06.2005 – 1 StR 491/04 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 16.08.2005 – 4 StR 168/05 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 11.10.2005 – 1 StR 195/05 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 13.10.2005 – 5 StR 401/05 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 08.11.2005 – 1 StR 455/05 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 09.11.2005 – 1 StR 234/05 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 24.11.2005 – 4 StR 243/05 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 22.12.2005 – 4 StR 347/05 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 10.01.2006 – 5 StR 341/05 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 09.02.2006 – 5 StR 564/05 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 09.03.2006 – 3 StR 28/06 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 10.03.2006 – 2 StR 561/05 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 16.03.2006 – 4 StR 536/05 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 16.03.2006 – 4 StR 594/05 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 09.05.2006 – 5 StR 453/05 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 11.05.2006 – 3 StR 389/05 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 24.05.2006 – 2 ARs 199/06 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 12.07.2006 – 2 StR 557/05 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 31.08.2006 – 3 StR 246/06 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 11.10.2006 – 4 StR 340/06 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 26.10.2006 – 5 StR 70/06 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 11.11.2006 – 4 StR 446/06 –
Sachverhalt
BGH vom 22.11.2006 – 2 StR 382/06 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 11.12.2006 – 5 StR 457/06 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 11.12.2006 – 5 StR 468/06 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 14.02.2007 – 5 StR 323/06 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 01.03.2007 – IX ZR 189/05 –
Tenor
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 14.03.2007 – 2 StR 606/06 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 15.03.2007 – 3 StR 454/06 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 15.03.2007 – 4 StR 522/06 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 09.05.2007 – 1 StR 32/07 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 10.05.2007 – 4 StR 11/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 20.06.2007 – 1 StR 157/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 21.06.2007 – 4 StR 69/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 22.06.2007 – 2 StR 203/07 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 28.06.2007 – 3 StR 54/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 05.07.2007 – 4 StR 549/06 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 28.08.2007 – 3 StR 212/07 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 18.10.2007 – 3 StR 226/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 02.11.2007 – 2 StR 336/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 10.01.2008 – 3 StR 463/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 10.01.2008 – 5 StR 435/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 15.01.2008 – 4 StR 648/07 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 05.03.2008 – 2 StR 626/07 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 03.04.2008 – 5 StR 525/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 17.04.2008 – 4 StR 634/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 06.05.2008 – 5 StR 92/08 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 19.06.2008 – 3 StR 490/07 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 19.06.2008 – 3 StR 90/08 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 14.10.2008 – 1 StR 260/08 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 22.10.2008 – 2 StR 286/08 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 30.10.2008 – 3 StR 156/08 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 04.11.2008 – 4 StR 411/08 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 20.11.2008 – 4 StR 328/08 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 27.01.2009 – 4 StR 473/08 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 27.03.2009 – 2 StR 302/08 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 29.04.2009 – 1 StR 518/08 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 23.06.2009 – 1 StR 191/09 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 24.06.2009 – 1 StR 201/09 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 07.07.2009 – 3 StR 204/09 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 09.07.2009 – 5 StR 263/08 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 24.09.2009 – 4 StR 347/09 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 20.10.2009 – 4 StR 408/09 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 12.11.2009 – 4 StR 227/09 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 19.11.2009 – 3 StR 244/09 –
Leitsatz
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 25.11.2009 – 2 StR 430/09 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 27.11.2009 – 2 StR 104/09 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 14.01.2010 – 4 StR 93/09 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 26.01.2010 – 3 StR 442/09 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 27.01.2010 – 5 StR 488/09 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 10.02.2010 – 2 StR 503/09 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 01.04.2010 – 3 StR 456/09 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 25.06.2010 – 2 StR 454/09 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 14.07.2010 – 2 StR 104/10 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 15.09.2010 – 2 StR 400/10 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 28.09.2010 – 5 StR 358/10 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 07.10.2010 – 3 StR 168/10 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 10.11.2010 – 2 StR 320/10 –
Leitsatz
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 17.11.2010 – 2 StR 399/10 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 09.12.2010 – 3 StR 312/10 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 21.12.2010 – 3 StR 454/10 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 11.01.2011 – 5 StR 491/10 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 15.03.2011 – 4 StR 40/11 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 10.05.2011 – 4 StR 659/10 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 17.05.2011 – 1 StR 50/11 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 26.05.2011 – 3 StR 492/10 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 06.09.2011 – 1 StR 633/10 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 05.10.2011 – 4 StR 401/11 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
BGH vom 19.10.2011 – 1 StR 233/11 –
Leitsatz
Aus den Gründen
a)
b)
c)
BGH vom 20.10.2011 – 4 StR 71/11 –
Leitsatz
Aus den Gründen
I.
II.
1.
a)
b)
aa)
bb)
cc)
2.
3.
a)
b)
c)
BGH vom 22.11.2011 – 4 StR 522/11 –
Sachverhalt
Aus den Gründen
1.
a)
b)
2.
3.
BGH vom 25.01.2012 – 4 StR 507/11 –
Tenor
Aus den Gründen
1.
2.
a)
b)
3.
4.
5.
6.
BGH vom 01.03.2012 – 3 StR 425/11 –
Tenor
Aus den Gründen
I. Revision der Nebenkläger
1.
2.
a)
b)
II. Revision des Angeklagten
1.
2.
3.
BGH vom 20.03.2012 – 4 StR 561/11 –
Tenor
Aus den Gründen
I.
1.
a)
b)
2.
a)
b)
3. Für die neue Verhandlung weist der Senat auf das Folgende hin:
II.
2.
a)
b)
c)
BGH vom 22.03.2012 – 4 StR 558/11 –
Leitsatz
Aus den Gründen
A.
I.
III.
C. Die Revision der Staatsanwaltschaft
I.
II.
1.
2.
a)
b)
aa)
bb)
cc)
dd)
3.
IV.
BGH vom 29.03.2012 – GSSt 2/11 –
Leitsatz
Aus den Gründen
I.
1.
a)
b)
2.
3.
II.
III.
1.
a)
b)
c)
2.
a)
b)
aa)
bb)
cc)
c)
d)
IV.
1.
2.
a)
b)
aa)
bb)
cc)
dd)
3.
4.
BGH vom 31.05.2012 – 2 StR 610/11 –
Tenor
Aus den Gründen
I.
1.
2.
II.
1.
2.
3.
BGH vom 20.06.2012 – 5 StR 514/11 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
1.
a)
b)
aa)
bb)
cc)
2.
a)
b)
aa)
bb)
3.
BGH vom 20.06.2012 – 5 StR 536/11 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
1.
a)
b)
c)
2.
a)
b)
c)
3.
a)
b)
aa)
bb)
cc)
dd)
4.
BGH vom 30.08.2012 – 4 StR 84/12 –
Tenor
Aus den Gründen
I.
II. Zur Revision der Nebenklägerin G.
1.
a)
b)
2.
a)
b)
III. Zur Revision des Nebenklägers R.
1.
a)
b)
2.
IV. Zur Revision des Angeklagten
V.
BGH vom 15.11.2012 – 2 StR 190/12 –
Leitsatz
Aus den Gründen
I.
1.
2.
II. Revisionen der Angeklagten
1.
a)
b)
2.
3.
III. Revision der Staatsanwaltschaft
BGH vom 21.11.2012 – 2 StR 309/12 –
Tenor
Aus den Gründen
I.
1.
II.
1.
a)
b)
2.
BGH vom 13.12.2012 – 1 StR 522/12 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 20.12.2012 – 4 StR 292/12 –
Tenor
Aus den Gründen
A.
B.
I.
1.
2.
a)
b)
3.
a)
b)
II.
1.
2.
a)
b)
BGH vom 30.01.2013 – 4 StR 510/12 –
Leitsatz
Aus den Gründen
BGH vom 30.01.2013 – 4 StR 527/12 –
Tenor
Aus den Gründen
1.
2.
a)
b)
c)
3.
BGH vom 20.02.2013 – 1 StR 585/12 –
Leitsatz
Aus den Gründen
1.
a)
b)
aa)
bb)
cc)
dd)
2.
3.
BGH vom 11.06.2013 – 5 StR 124/13 –
Tenor
Aus den Gründen
1.
2.
3.
a)
aa)
bb)
b)
aa)
bb)
BGH vom 04.07.2013 – 4 StR 213/13 –
Tenor
Aus den Gründen
1.
2.
3.
a)
b)
aa)
bb)
BGH vom 18.07.2013 – 4 StR 84/13 –
Tenor
Aus den Gründen
I.
1.
2.
a)
b)
c)
d)
e)
3.
II.
1.
a)
b)
c)
d)
2.
BGH vom 14.11.2013 – 3 StR 336/13 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II. Revision des Angeklagten
1.
2.
a)
b)
c)
3.
III. Revision der Staatsanwaltschaft
1.
a)
b)
2.
BGH vom 04.12.2013 – 2 StR 2/13 –
Tenor
Aus den Gründen
1.
2.
3.
BGH vom 19.12.2013 – 4 StR 347/13 –
Tenor
Aus den Gründen
I.
1.
2.
II.
1.
a)
b)
2.
III.
1.
a)
b)
2.
a)
b)
c)
BGH vom 22.01.2014 – 2 StR 479/13 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
1.
2.
II.
1.
2.
3.
4.
a)
b)
aa)
bb)
5.
BGH vom 28.01.2014 – 1 StR 494/13 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
A.
I.
1.
2.
a)
b)
c)
d)
II.
1.
2.
b)
c)
d)
3.
III.
B.
I.
II.
1.
2.
a)
b)
aa)
bb)
cc)
dd)
III.
C.
I.
1.
2.
II.
1.
2.
a)
b)
c)
d)
3.
III.
BGH vom 29.01.2014 – 1 StR 654/13 –
Leitsatz
Aus den Gründen
I.
1.
2.
a)
b)
c)
d)
II.
1.
2.
3.
a)
b)
III.
IV.
BGH vom 14.05.2014 – 2 StR 275/13 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 04.09.2014 – 4 StR 473/13 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 17.09.2014 – 1 StR 387/14 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
1. Das Landgericht hat insoweit folgende Feststellungen getroffen:
2.
3.
4.
5.
6.
BGH vom 17.09.2014 – XII ZB 202/13 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
1.
2.
a)
aa)
bb)
cc)
(1)
(2)
b)
c)
aa)
(1)
(2)
(3)
(4)
bb)
(1)
(2)
3.
a)
b)
BGH vom 23.09.2014 – 4 StR 92/14 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
1.
2.
3.
II.
III.
1.
a)
b)
c)
d)
2.
3.
a)
b)
c)
d)
e)
BGH vom 22.10.2014 – 5 StR 380/14 –
Leitsätze
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 02.12.2014 – 1 StR 31/14 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
A.
I.
1. Tatkomplex der Urteilsgründe
2. Tatkomplex III.2 der Urteilsgründe.
II.
B.
I.
1.
a)
b)
aa)
bb)
(1)
(a)
(b)
(2)
(a)
(b)
(c)
(3)
cc)
dd)
2.
3.
4.
5.
II.
C.
I.
II.
III.
D.
BGH vom 15.01.2015 – 4 StR 419/14 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
1.
2.
3.
BGH vom 22.01.2015 – 3 StR 233/14 –
Leitsatz
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 22.01.2015 – 3 StR 410/14 –
Tenor
Aus den Gründen
I.
II. Die Revision der Staatsanwaltschaft
1.
2.
a)
aa)
bb)
b)
III. Die Revision des Angeklagten
1.
2.
a)
aa)
b)
aa)
bb)
BGH vom 10.02.2015 – 1 StR 488/14 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
A.
I.
1.
2.
a)
b)
c)
3.
a)
b)
II.
B.
I.
II.
1.
2.
a)
aa)
bb)
cc)
b)
aa)
bb)
(1)
(2)
(3)
(4)
3.
III.
C.
I.
II.
1.
2.
a)
b)
3.
III.
1.
2.
3.
BGH vom 09.04.2015 – 4 StR 401/14 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
1.
2.
II.
1.
2.
3.
4.
5.
a)
b)
BGH vom 15.04.2015 – 1 StR 337/14 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 16.04.2015 – 1 StR 490/14 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 13.05.2015 – 3 StR 498/14 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 20.05.2015 – 2 StR 464/14 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 03.06.2015 – 2 StR 422/14 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 30.06.2015 – 3 StR 171/15 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 16.07.2015 – 4 StR 117/15 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 23.07.2015 – 3 StR 633/14 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 04.08.2015 – 1 StR 624/14 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 18.08.2015 – 3 StR 289/15 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 10.09.2015 – 4 StR 151/15 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 15.09.2015 – 5 StR 363/15 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 27.10.2015 – 1 StR 373/15 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 11.11.2015 – 2 StR 299/15 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 23.11.2015 – 5 StR 352/15 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 03.02.2016 – 4 StR 594/15 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 16.02.2016 – 5 StR 465/15 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 08.03.2016 – 3 StR 524/15 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 06.04.2016 – 5 StR 504/15 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 24.06.2016 – 4 StR 205/16 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
III.
BGH vom 05.07.2016 – 4 StR 512/15 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 15.09.2016 – 4 StR 90/16 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 27.09.2016 – 4 StR 391/16 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 25.10.2016 – 2 StR 176/16 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 26.10.2016 – 4 StR 354/16 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 16.11.2016 – 2 StR 246/16 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 22.11.2016 – 1 StR 354/16 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
III.
BGH vom 15.02.2017 – 4 StR 375/16 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 14.03.2017 – 2 StR 370/16 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 07.06.2017 – 2 StR 474/16 –
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 12.07.2017 – 5 StR 134/17 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 25.07.2017 – 3 StR 113/17 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 23.08.2017 – 1 StR 173/17 –
Leitsatz
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 31.08.2017 – 4 StR 317/17 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 05.09.2017 – 5 StR 222/17 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 07.11.2017 – 4 StR 327/17 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 15.11.2017 – 5 StR 338/17 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 21.03.2018 – 1 StR 404/17 –
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 23.05.2018 – 2 StR 169/18 –
Leitsatz
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 04.07.2018 – 2 StR 245/17 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 16.08.2018 – 1 StR 172/18 –
Leitsatz
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 08.05.2019 – 5 StR 146/19 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 06.06.2019 – 4 StR 541/18 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
III.
BGH vom 19.06.2019 – 5 StR 128/19 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 03.07.2019 – 5 StR 132/18 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 03.07.2019 – 5 StR 393/18 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 25.09.2019 – 5 StR 222/19 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 12.11.2019 – 2 StR 415/19 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 26.02.2020 – 4 StR 20/20 –
Tenor
BGH vom 21.07.2020 – 5 StR 146/19 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
III.
BGH vom 01.09.2020 – 1 StR 373/19 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 11.11.2020 – 5 StR 256/20 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 15.12.2020 – 3 StR 386/20 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BGH vom 17.02.2021 – 4 StR 225/20 –
Leitsatz
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
III.
BGH vom 18.02.2021 – 4 StR 266/20 –
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BGH vom 02.03.2021 – 4 StrR 543/20 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
BVerfG vom 28.05.1993 – 2 BvF2/90 –
Leitsätze
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
A.
I.
II.
III.
B.
I.
II.
C.
I.
II.
III.
IV.
V.
D.
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
E.
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
F.
G.
BVerfG vom 19.12.1994 – 2 BvR 1146/94 –
Aus den Gründen
BVerfG vom 30.04.2007 – 1 BvR 1090/06 –
Tenor
Aus den Gründen
BVerfG vom 05.12.2008 – 1 BvR 1318/07 –
Tenor
Aus den Gründen
BVerfG vom 14.07.2016 – 2 BvR 661/16 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
BVerfG vom 26.02.2020 – 2 BvR 2347/15 –
Leitsätze
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
A.
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
B.
I.
II.
III.
C.
I.
II.
III.
IV.
D.
EuGH vom 19.11.2020 – C-454/19 –
Leitsatz
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
KG Berlin vom 28.06.1984 – 3 Ss 130/83 (41/83) –
Leitsätze
Aus den Gründen
KG Berlin vom 23.05.2017 – (5) 161 Ss 81/17 (41/17) –
Leitsätze
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
LG Berlin vom 30.11.1983 – 68 KLs 13/83 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
LG Koblenz vom 14.10.2020 – 4 Qs 60/20 –
Orientierungssätze
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
OLG Hamm vom 06.04.1961 – 2 Ss 1499/60 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
OLG Hamm vom 30.03.1976 – 5 Ss 26/76 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
OLG Hamm vom 09.11.2017 – III-4 RVs 127/17 –
Leitsatz
Orientierungssatz
Tenor
Aus den Gründen
OLG München vom 08.02.2006 – 5 St RR 109/05 –
Leitsatz
Aus den Gründen
OLG Neustadt a.d. W. vom 21.09.1960 – Ss 97/60 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
OLG Oldenburg vom 22.06.1954 – Vs 6/54 –
Leitsätze
Aus den Gründen
OLG Stuttgart vom 23.07.2015 – 2 Ss 94/15 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
OLG Stuttgart vom 04.07.2019 – 4 Rv 28 Ss 103/19 –
Leitsatz
Tenor
Aus den Gründen
I.
II.
RG vom 05.07.1875 – Rep. 2581/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 10.12.1879 – Rep. 562/79 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 27.04.1880 – Rep. 993/80 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 05.01.1881 – Rep. 3211/80 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 07.01.1881 – Rep. 3192/80 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 03.03.1881 – Rep. 462/81 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 08.02.1882 – Rep. 2799/81 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 09.06.1882 – Rep. 1214/82 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 28.11.1882 – Rep. 2659/82 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 03.01.1884 – Rep. 2880/83 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 29.09.1884 – Rep. 2395/84 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 04.11.1884 – Rep. 2508/84 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 12.12.1884 – Rep. 2994/84 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 30.10.1885 – Rep. 2317/85 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 28.01.1887 – Rep. 3310/86 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 19.12.1887 – Rep. C. 5/87 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 17.01.1888 – Rep. 3227/87 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 13.02.1888 – Rep. 3/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 08.05.1888 – Rep. 1013/88 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 19.02.1889 – Rep. 90/89 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 20.06.1889 – Rep. 1321/89 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 03.12.1889 – Rep. 2468/89 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 17.02.1890 – Rep. 143/90 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 09.04.1890 – Rep. 707/90 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 25.04.1890 – Rep. 948/90 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 23.12.1892 – Rep. 3912/92 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 16.01.1894 – Rep. 4014/93 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 31.05.1894 – Rep. 1406/94 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 26.06.1894 – Rep. 1828/94 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 05.11.1895 – Rep. 3381/95 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 28.02.1899 – Rep. 341/99 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 10.10.1899 – Rep. 3082/99 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 16.11.1899 – Rep. 3175/99 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 17.09.1901 – Rep. 2349/01 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 03.06.1902 – Rep. 1281/02 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 23.05.1903 – Rep. 5925/02 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 16.06.1903 – Rep. 1361/03 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 30.10.1903 – Rep. 3702/03 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 16.05.1905 – Rep. 370/05 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 10.10.1905 – Rep. 154/05 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 22.12.1906 – III 990/06 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 22.01.1907 – IV 824/66 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 19.02.1907 – II 890/06 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 07.02.1908 – V 908/07 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 17.03.1908 – II 74/08 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 19.03.1908 – III 33/08 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 23.03.1908 – III 66/08 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 27.03.1908 – IV 205/08 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 09.02.1909 – 2 D 1191/08 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 24.10.1910 – III 746/10 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 04.06.1912 – IV 518/12 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 25.10.1912 – V 487/12 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 13.02.1913 – 3 D 1163/12 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 13.06.1913 – V 19/13 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 09.03.1914 – 1 D 1153/13 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 04.05.1914 – I 257/14 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 08.12.1914 – II 868/14 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 15.01.1915 – IV 958/14 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 18.12.1916 – III 463/16 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 23.05.1917 – V 229/17 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 11.02.1918 – III 423/17 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 02.04.1919 – V 378/18 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 01.07.1919 – IV 132/19 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 06.10.1919 – I 8/19 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 07.11.1919 – II 566/19 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 10.02.1920 – II 1114/19 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 09.04.1920 – IV 1111/19 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 22.04.1920 – III 775/19 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 10.06.1920 – I 315/20 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 21.12.1920 – II 1214/20 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 04.05.1921 – III 218/21 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 06.05.1921 – II 127/21 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 15.11.1921 – II 558/21 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 14.03.1922 – II 46/22 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 06.02.1923 – I 407/22 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 07.06.1923 – III 341/23 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 29.02.1924 – IV 999/23 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 26.09.1924 – I 582/24 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 15.01.1925 – III 936/24 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 24.02.1925 – I 61/25 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 30.04.1925 – II 205/25 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 25.06.1925 – II 166/25 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 07.07.1925 – I 259/25 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 07.12.1925 – III 471/25 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 11.12.1925 – I 590/25 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 15.03.1926 – II 86/26 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 18.03.1926 – III 32/26 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 26.04.1926 – III 164/26 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 28.10.1926 – II 884/26 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 20.12.1926 – III 901/26 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 13.01.1927 – III 936/26 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 04.02.1927 – D 940/36 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 17.03.1927 – III 62/27 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 16.06.1927 – II 435/27 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 14.07.1927 – II 530/27 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 10.02.1928 – I 1261/27 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 05.07.1928 – III 430/28 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 19.02.1929 – I 50/29 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 02.12.1929 – II 369/28 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 13.02.1930 – III 1304/29 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 03.03.1930 – III 66/30 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 31.03.1930 – III 176/30 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 19.05.1930 – III 233/30 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 22.12.1930 – III 1017/30 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 19.02.1931 – II 110/31 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 30.03.1931 – II 193/31 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 20.09.1932 – I 844/32 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 22.09.1932 – II 662/32 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 14.11.1932 – III 746/32 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 16.03.1933 – II 208/33 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 31.03.1933 – I 254/33 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 04.05.1933 – II 269/33 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 11.05.1933 – II 125/33 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 29.05.1933 – II 295/33 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 22.06.1933 – III 656/33 –
Leitsätze
Sachverhalt
RG vom 27.07.1933 – I 651/33 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 26.09.1933 – I 783/33 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 14.12.1933 – II 1198/33 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 18.12.1933 – 2 D 462/33 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 05.03.1934 – 2 D 1012/33 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 17.04.1934 – 1 D 33/34 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 11.06.1934 – 3 D 530/34 –
Leitsätze
Tenor
Aus den Gründen
RG vom 26.06.1934 – 1 D 1212/33 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 10.09.1934 – 3 D 835/34 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 26.10.1934 – 1 D 1033/34 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 07.02.1935 – 2 D 4/35 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 16.04.1935 – 4 D 315/35 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 23.09.1935 – 3 D 603/35 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 29.11.1935 – 4 D 354/35 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 13.02.1936 – 3 D 710/35 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 14.02.1936 – 1 D 1023/35 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 12.03.1936 – 3 D 939/35 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 10.06.1936 – 2 D 343/36 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 18.06.1936 – 2 D 311/36 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 19.11.1936 – 3 D 887/36 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 18.03.1937 – 5 D 760/36 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 08.04.1937 – 2 D 141/37 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 02.08.1937 – 5 D 514/37 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 28.02.1938 – 2 D 866/37 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 19.05.1938 – 2 D 158/38 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 25.05.1938 – 2 D 215/38 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 02.09.1938 – 1 D 616/38 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 04.10.1938 – 4 D 696/38 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 25.11.1938 – 1 D 765/38 –
Leitsätze
Sachverhalt
Aus den Gründen
RG vom 10.10.1939 – 1 D 676/39 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 23.10.1939 – 3 D 732/39 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 16.11.1939 – 2 D 617/39 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 27.08.1940 – 1 D 370/40 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 28.10.1940 – 2 D 350/40 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 09.12.1940 – 2 D 355/40 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 06.02.1941 – 2 D 519/40 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 26.06.1941 – 3 D 30/41 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 08.01.1942 – 3 D 573/41 –
Leitsätze
Aus den Gründen
RG vom 28.04.1942 – 4 C 91/42 –
Leitsätze
Aus den Gründen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →