Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Title
Copyright
Table of Contents
Vorwort
Abkürzungsverzeichnis
I Wissenschaftsgeschichte und -theorie
Kai Ruffing: Von der primitivistischen Orthodoxie zum römischen Basar: Die Wirtschaft des Römischen Reiches in der Forschung des ausgehenden 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts
Karl Strobel: Das frühe Stammesreich der keltischen Noriker in Kärnten – Ein Konstrukt der Wissenschaftsgeschichte: Zur Geschichte der Träger der latènezeitlichen Mokronog-Kultur beiderseits der Karawanken
Hubert Szemethy: Ausgewählte Objekte aus der Sammlung des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik der Universität Wien
II Geschichte der antiken Welt
Caroline Dürauer: Die Visviki-Magula, eine neolithische Siedlung in Südostthessalien: Schnitte A und B
Anna Lang: Aristeides der ‚Gerechte‘ – sein Archontat und seine Rolle bei Marathon
Patrick Sänger: Migration, Ethnizität, Identität, Vereinigung und Gemeinde: Überlegungen zur sozio-politischen Einordnung der ethnischen politeumata
Susanne Lamm: Der Cetius Mons ist nicht der Wienerwald: Die Berichtigung eines populären Irrtums
Peter Emberger: Tierquälerei in der griechisch-römischen Antike
III Literarische Studien
Robert Lichtensteiner: Namensnennungen in Lykurgs Rede gegen Leokrates
Jonas Scherr: Die Jünglinge von Osca: Bemerkungen zu Plutarch, Sertorius 14,1–4
Lukas Egger: Die Schlacht um Placentia oder die ‚Erfindung‘ eines Tages: Überlegungen zu Plut. Otho 5–6 und Tac. Hist. II,17–22
Martina Krall: Die Darstellung der Hunnen in der Hagiographie
IV Papyrologie und Geschichte
Herbert Graßl: Von Noricum nach Ägypten: Eine Neulesung von BGU VII 1689 = ChLA X 422
Nicola Reggiani: A corpus of literary papyri online: The pilot project of the medical texts via SoSOL
Giuseppina Azzarello: Auf der Suche nach verborgenen Quellen: Zur Rekonstruktion des Dossiers der Apionenfamilie
V Numismatische Beiträge
Ursula Schachinger: Zu Methoden und Ergebnissen der Fundmünzenauswertung: Gedanken und Impulse
Giovanni Gorini: Preroman and Roman Coinage in North Eastern Italy (II–I cent. B.C.)
VI Poster
Katharina Reinstadler: Dissertationskonzept: Das Schicksal von Findel- und Waisenkindern in alten Kulturen: Ägypten, Griechenland und Rom im Vergleich
Endnotes
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →