Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Vorwort
I
1 Arithmetik und Logik als Spiele. Auszüge
Vorbemerkung des Autors
Einleitung
I Arithmetik
II Logik
III Arithmetik und Logik
Literatur
2 Die Ethik der Logik
3 Dialogspiele als semantische Grundlage von Logikkalkülen
I Pragmatische Einführung der Aussagen und logischen Partikeln durch Dialoge
II Die Rolle der Logikkalküle in der Theorie der Dialogspiele
Literatur
4 Die dialogische Rechtfertigung der effektiven Logik
II
5 Zur pragmatischen Fundierung semantischer Strukturen am Beispiel der Dialoglogik
Literatur
6 Der Entwurf der operativen Logik
I
II
III
Literatur
7 Über die Gründe des Übergangs von der operativen Logik zur dialogischen Logik
I
II
Literatur
8 Zur Herkunft der Dialogbedingung im dialogischen Aufbau der Logik
I
II
III
Literatur
9 Zur Rolle der Logik in den Wissenschaften
III
10 Logic as a Tool of Science Versus Logic as a Scientific Subject
Literature
11 Über die sprachlichen Werkzeuge ‚Teil‘ und ‚Ganzes‘ mit drei Exkursen: Ostension, Prädikation, Qualia
Exkurs Ostension
Exkurs Prädikation
Exkurs Qualia
Literatur
12 Die Entwicklung des dialogischen Prinzips bei der Herausbildung eines dialogischen Konstruktivismus
13 Logical Construction and Phenomenological Reduction. Towards a Dialogical Reconstruction of Experience with Special Reference to Peircean and Husserlian Methods
I Historical Relations
II Systematic Issues
Nachweise
Personenregister
Sachregister
Notes
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →