Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelblatt
Impressum
Über die Autorin
Widmung
Danksagung der Autorin
Über den Übersetzer
Danksagung des Übersetzers
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Über dieses Buch
Törichte Annahmen über die Leser
Wie dieses Buch aufgebaut ist
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden
Wie es weitergeht
Teil I: Grundlagen
Kapitel 1: Gestatten, mein Name ist GPT. ChatGPT.
Einen Account anmelden
ChatGPT, Suchmaschinen und Analyse-Tools
Was ChatGPT ist und was es nicht ist
Chatbot 2.0: ChatGPT und ChatGPT Plus
Ein schlagzeilenträchtiger Gamechanger …
Die großen Brüder (und Schwestern) von ChatGPT
Kapitel 2: Wie ChatGPT funktioniert
Der kleine große Unterschied
Die ChatGPT-Architektur
Versionen und Integrationen
Neue Geschäftsideen mit ChatGPT
Teil II: Prompting, aber sicher
Kapitel 3: Prompts schreiben
Die Grundlagen
Prompt Engineering
Speicherbeschränkungen und Token Limits umgehen
In Threads denken
Prompt-Ketten und weitere Tipps und Tricks
Kapitel 4: Die GPT-Modelle verstehen
Die große (Modell-)Vielfalt
GPT-4 im Vergleich zu den Vorgängern
Welches Modell darfs denn sein?
Womit GPT-4 prunkt
Die Grenzen des GPT-4-Modells
Kapitel 5: KI, ethisch und verantwortungsbewusst
Verantwortung übernehmen mit Responsible AI
Die Warnungen von OpenAI
Copyright und geistiges Eigentum
Das Streben nach Vorhersagbarkeit
Risikominimierung und Haftungsfragen
Teil III: ChatGPT heute und morgen
Kapitel 6: Im Einsatz mit ChatGPT
Außen Software, innen ChatGPT
Coding mit ChatGPT und Copilot X
Echtes Marketing mit künstlicher Intelligenz
HR mit KI
Recht viel ChatGPT
Künstlicher Journalismus (KJ)
Noch nicht ganz praxisreif
Auf der Habenseite: ChatGPT in der Bank
Kapitel 7: ChatGPT im Klassenzimmer
Eine neue Art von Unterricht
ChatGPT gegen Lehr-Burnout
Unterrichten im Wandel
ChatGPT verbieten?
Kapitel 8: Die Zukunft des Suchens
Abgesang auf den Suchbegriff
Von der Internetrecherche zum Wissensassistenten
Desinformation und Manipulation
Eingeengte Optionen
Kapitel 9: Wie ChatGPT die Welt verändern wird
Was uns Sorgen machen sollte und was nicht
Die Erkenntnis von Gut und Böse
Arbeitsplatzsicherheit reloaded
Die Märchen von übermorgen
Teil IV: Top-Ten-Teil
Kapitel 10: Zehn weitere generative KI-Tools zum Ausprobieren
DALL-E und DALL-E 2
DeepL Write und DeepL Translator
Cedille
Notion AI
YouChat
ChatSonic
Poe
Jasper
Durable
God Mode
Kapitel 11: Zehn ChatGPT-Prompts für regnerische Nachmittage
ChatGPT, prompte für mich!
Resteverwertung am Sonntagabend
Witzig, witziger, ChatGPT (oder auch nicht)
Häkeln wie Sam Spade
Und was löst das in Ihnen aus?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Reim dich oder ich lösch dich
Erklär's mir, als wäre ich vier Jahre alt
Gib mir Tiernamen!
Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen
Abbildungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis
End User License Agreement
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →