Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Vorwort Abkürzungsverzeichnis Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur ERSTER UNTERABSCHNITT Jahresabschluss der Kapitalgesellschaft und Lagebericht
SECHSTER TITEL Lagebericht
Schrifttum I. Einführung II. Grundlagen III. Berichtsadressaten und Funktionen IV. Allgemeiner Teil des Lageberichts-Rechts V. Integrierte Lageberichterstattung VI. Freiwillige Zusatzangaben? Schrifttum I. Überblick II. Erfasste Gesellschaften und Berichtspflicht III. Die berichtspflichtigen Angaben IV. Informationsverweigerung V. Prüfungen VI. Publizität VII. Sanktionen Schrifttum I. Der Weg der Europäischen Union zur nichtfinanziellen Berichterstattung II. Die Ziele nichtfinanzieller Berichterstattung III. Adressaten-bezogene Funktionen der CSR-Berichterstattung IV. CSR-bezogene Organpflichten V. Das Verständnis vom Unternehmen VI. Die Fortsetzung des Weges: sustainable finance Schriftum I. Die zur CSR-Berichterstattung verpflichteten Unternehmensträger II. Formen der CSR-Berichterstattung III. Prüfung der CSR-Berichterstattung IV. Publizität der CSR-Berichterstattung V. Durchsetzung der Berichterstattungspflicht Schrifttum I. Die Grundstruktur des Erklärungsinhalts II. Die normierten und sonstigen Belange III. Belangbezogene Unternehmenspolitik IV. Die Disponibilität einzelner Belangpolitiken (comply or explain) V. Die Resultate der Belangpolitiken VI. Die Belangrisiken VII. Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren VIII. Nichtfinanzielle Erklärung und Jahresabschluss IX. Durchsetzung der nichtfinanziellen Berichterstattung Schrifttum I. Richtlinien-Umsetzung und -Ergänzung II. Nutzungsfreiheiten III. Nutzung von Rahmenwerken IV. Nichtnutzung und Begründungspflicht V. Reaktionen und Sanktionen Schrifttum I. Überblick II. Unternehmenswahlrecht III. Der Tatbestand der Informationsverweigerung und ihre Rechtsfolge IV. Nachinformation V. Sanktionen Schrifttum I. Überblick II. Entstehungsgeschichte III. Berichtszwecke und Berichtsadressaten IV. Anwendungsbereich und Organzuständigkeiten V. Corporate Governance-Informationen VI. Informationen zur Organvergütung (§ 289f Abs. 2 Nr. 1a) VII. Diversitätsinformationen VIII. Prüfungen IX. Publizität X. Sanktionen und Reaktionen
ZWEITER UNTERABSCHNITT Konzernabschluss und Konzernlagebericht
NEUNTER TITEL Konzernlagebericht
Schrifttum I. Allgemeines II. Das Recht des Lageberichts als Fundament der Konzernlageberichterstattung III. Der Konsolidierungskreis IV. Spezifika des Konzernlageberichts V. Zusammengefasster Gesamtbericht VI. Reaktionen und Sanktionen Schrifttum I. Überblick II. Erfasste Gesellschaften III. Berichtspflichtige Angaben IV. Informationsverweigerung V. Prüfungen VI. Publizität VII. Sanktionen Schrifttum I. Überblick II. Erfasste Gesellschaften III. Nichtfinanzielle Konzernberichterstattung im mehrstufigen Konzern IV. Der gesonderte nichtfinanzielle Konzernbericht V. Prüfung der nichtfinanziellen Konzernberichterstattung Schrifttum I. Überblick II. Ausrichtung des Berichts III. Rahmenwerke IV. Schutzklausel Schrifttum I. Überblick II. Die verpflichteten Kapitalgesellschaften III. Der Inhalt der Konzernerklärung IV. Konzernerklärung und Einzelerklärungen V. Prüfungen VI. Publizität VII. Sanktionen und Reaktionen
Sachregister
Notes
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion