Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Inhalt
Über das Buch
Über den Autor
Titel
Impressum
Einführung
Eine Wegbeschreibung
Lesehinweise
Teil 1 : Alle Gewalt geht von den Konzernen aus
Corona und die Vorrechte des Kapitals
Applaus statt Geld für die Systemrelevanten
Wem nutzt es?
Subventionen für Steuerflüchtlinge
Luxus boomt in der Krise
Die Macht der Konzernlobbys
Weltregierung zum Anfassen: Das Weltwirtschaftsforum
Elitenlenkung aus den USA
Schönheitswettbewerb vor Investorenjury
Exklusiver Club des Großkapitals
Die Organisation für öffentlich-private Partnerschaft
Das Beispiel Digital Divide
Kleines Bilderberg im großen Forum
Auswahl und Vernetzung des Elitenachwuchses
Mit kirchlichem Segen und akademischen Weihen
Das Weltregierungssystem der Konzerne
Der Ausverkauf der UN
Governance statt Regierung – Plutokratie statt Demokratie
Wer die Standards setzt, hat die Macht
Die Handschrift des Silicon Valley
Teil 2 : Das Wesen des heutigen Kapitalismus
Das Kapital des Robinson Crusoe
Die Quellen des Profits
Kapitalismus nach Peter Thiel: Wettbewerb ist etwas für Verlierer
Monopole dank geistigen Eigentums
Massiv überzogener Patentschutz
Exkurs: Ein Blick zurück auf den Frühkapitalismus
Der Einfluss der Bodenrenten
Kapital als Maß für Marktmacht
Kapital als Hemmschuh für die Produktion
Arbeit und Arbeitslosigkeit
Das Geld im Kapitalismus
Wo kommt das Geld her?
Warum gründet nicht jeder eine Bank?
Wohin fließt das Geld?
Geldschöpfung und Zins als wichtige Säule der Kapitalmacht
Geld bedeutet Recht auf Nutzung von Ressourcen
Notenbanken im Dienst des Kapitals
Die Rolle des Finanzsektors
Erfundene Werte als Treibstoff der Bereicherung
Shareholder-Value: Unternehmen ausquetschen
Kapitalkosten: Gewinne werden zu Kosten
Wer nicht mitmacht, wird gekauft und gewendet
Share Deals: Grunderwerbsteuer zahlen nur die Kleinen
Steuerflucht: Das große Geschäft der Finanzbranche
Beseitigung von Wettbewerb
Konzentration der Vermögen
Kapital, Staat und Demokratie
Soziale Mega-Maschinen
Staatsanleihen als kapitalisierte Regierungsmacht
Marktkonforme Demokratie
Das Kapital bestimmt die Politik
Teil 3 : Endspiel des Kapitalismus
Eine Krise mit langer Vorgeschichte
Kapitalismus ohne Zinsen
Groß frisst Klein und bringt die Schäfchen ins Trockene
Rette sich, wer kann
Vom Kapitalismus zum Neo-Feudalismus
Singularität: Die neue Unsterblichkeit
Sonne auf Kredit in der Schönen neuen Welt
Exkurs: Die Geopolitik des Endspiels
Gleichschritt – die Blaupause der Rockefeller-Stiftung
Gleichschritt: Zehn Jahre später
Amazon weist den Weg
ID2020: Eine Nummer für jeden Weltbürger
Bargeldabschaffung
Universelles Grundeinkommen
Smart City: Menschen am Gängelband
Soma für alle
Kontaktverfolgung perfektioniert die Überwachung
LifeLog: Das Logbuch unseres Lebens
Der Große Neustart des Weltwirtschaftsforums
Teil 4 : Soziale Marktwirtschaft statt Kapitalismus
Crash als Chance
Gesellschaft als Symbiose
Das Unternehmen als soziale Institution
Die Personengesellschaft
Die Stiftung als Notlösung
Kapitalbindung wird hoffähig
Die Mitarbeitergesellschaft
Die Genossenschaft mit gebundenem Kapital
Ein gesellschaftsdienlicher Finanzsektor
Geldsystem und Zentralbank im Dienst der Bevölkerung
Geldanlage ohne Kapitalismus
Markt oder Staat
Wohnen
Infrastruktur und Daseinsvorsorge
Versicherungen
Wirksame Wettbewerbspolitik
Wissen zum Wohle aller
Eine Politik des Ausgleichs
Mehr Freizeit und soziales Engagement
Abrüstung für Frieden und Umwelt
Mehr Mitsprache für das Volk als Grundvoraussetzung
Emanzipation von den Schattenmächten
Vereinbarkeit mit EU und Währungsunion
Was können Einzelne tun?
Danksagung
Anmerkungen
Leseempfehlungen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →