Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
Einleitung – Personalentscheidungen und ihr Scheitern
Johannes Chrysostomos – Bischof zwischen Scheitern und Heiligung
Mundo und Smbat Bagratuni – Meritokratie und Diversität im römischen Heer des 6. Jahrhunderts
Von blinden Feldherren und einem bedrängten Kaiser – Generalsbestellungen unter Isaakios II. Angelos (1185–1195)
Episcopus ingratus oder das »Scheitern« eines Reformers in der Serenissima (1418–1437)
Eine gescheiterte Wahl auf dem Baseler Konzil – Juan de Segovia über die Absetzung Eugens IV. (1439)
Geworden und gestaltet – Reformsemantik des Papstwahlzeremoniells in Mittelalter und Früher Neuzeit
Auf der Suche nach dem Richtigen – Wahrsagerei als Faktor in der Personalpolitik unter Kurfürst August von Sachsen (1526–1586)
Kritik an der kurialen Personalpolitik im 18. Jahrhundert – Der Predigerorden an den Schaltstellen römischer Macht oder wie ein Jesuit sich selbst zensieren musste
Der unbequeme Philosoph – Hippolyte Taine (1828–1893) und der Concours d’Agrégation von 1851
Das Alter des Surendranath Banerjea – Von der Schwierigkeit der (Un-)Gleichheit
Wer zahlt, schafft an? – Akademische Personalentscheidungen und wirtschaftliche Interessen
Ungeeignet – Persönlichkeitsprofile nicht beförderter Führungskräfte im Spiegel von Eignungsuntersuchungen (ca. 1965–1990)
Gérard Depardieu und der Präfekt
Eignungserwartung und Scheitern
Meritokratie und Diversität
Struktur und Ereignis
Danksagung und Autor:innen
[Informationen zum Buch]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →